
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wichtige Instandhaltungs-/Wartungsarbeiten bei ca. 110'000km/ ca. 13Jahre SLK 200 K R170 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2908
User seit 09.07.2014
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3041
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 31.03.2015 um 22:51 Uhr  
| Wurde bei 80.000km Luft- und Kraftstofffilter und bei ca. 100.000km die Zündkerzen gewechselt?
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 208
User seit 29.08.2014
 | Geschrieben am 01.04.2015 um 11:25 Uhr  
|
jw61 schrieb:
Wurde bei 80.000km Luft- und Kraftstofffilter und bei ca. 100.000km die Zündkerzen gewechselt?
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas
Wo finde ich den Kraftstoffilter??
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Speedy59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 13.05.2014
| |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 01.04.2015 um 14:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 01.04.2015 um 15:00 Uhr ]
Moin!
K40 -> Platine kontrollieren
Stecker+Kabel und Nockenwellenverstellermagnet kontrollieren
PSE -> Platine + Stecker kontrollieren.
Dann fehlt noch...
Hohlraumversiegelung
Dachgelenke schmieren
Lenkungsdämpfer tauschen
Lenkung... alle Lager kontrollieren (speziell auf er Beifahrerseite)
Servoöl wechseln
Hardygelenk + Mittellager der Kardanwelle kontrollieren
Radlager kontrollieren
Motorentlüftung kontrollieren
Ansaugtrakt an mehreren Stellen auf Öl kontrollieren
SLE kontrollieren
Kompressoröl wechseln, Lager+Rotoren+Gehäuseinnenseite kontrollieren
Außenluft/Umluftumschaltung kontrollieren
Wischergestänge reinigen und schmieren
alle Wasserabläufe reinigen (auch vom "Wasserkasten" unter'm Armaturenbrett)
alle Schläuche und Leitungen kontrollieren (und spröden Kram tauschen)
Stahlflexbremsschläuche montieren
Türfenster+Dreiecksfenster Einstellung kontrollieren
Heckleuchten.. Stecker+Leiterbahnen und Kontaktstellen der Glühlampen kontrollieren
Also im Prinzip das machen, was bei einer MB-Inspektion nicht auf dem Zettel steht
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 13.05.2014
| Geschrieben am 01.04.2015 um 14:48 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
K40 ist das Modul in der großen Blackbox neben der Batterie mit den Sicherungen (1 x orange, 5 x blau). Mit 'Kabel' meint er das Ölstoppkabel am Nockenwellenverstellmagneten unter der Sternhaube. VG Dieter.
Danke Dieter
Gruß und frohe Ostertage, Ralph
--
MB-SLK 200k Special Edition, Brillansilber, Radio APS30 Navi, Xenon, Bose Sound System, | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jety Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3041
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 01.04.2015 um 16:20 Uhr  
|
Speedy59 schrieb:
jw61 schrieb:
Wurde bei 80.000km Luft- und Kraftstofffilter und bei ca. 100.000km die Zündkerzen gewechselt?
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas
Wo finde ich den Kraftstoffilter??
Jürgen
Hi Namensvetter, den findet man am Unterboden hinten rechts, verdeckt hinter einem Blech.
Das Original liegt beim FL so bei 130€, der identische von Knecht kostet etwa die Hälfte.
Bei PreFL ist der K-Filter deutlich günstiger, da hier der Druckregler nicht integriert ist.
Muss man beim bestellen/kaufen genau aufpassen, welchen man braucht.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :656
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|