
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Kaufberatung erbeten |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 19.02.2015
| Geschrieben am 07.03.2015 um 22:26 Uhr  
| Hallo zusammen,
meine Frau und ich planen die Anschaffung eines SLK 200, Baujahr ab 04/2008. Ich habe nun schon viele wertvolle Beiträge hier gelesen, wäre Euch aber sehr dankbar, wenn ihr uns ein paar Tipps bzgl. der möglichen Schwachstellen geben könntet - ist das Rostproblem am Kofferraumgummi mit dem Facelift passee oder tritt das beim R171 nach 2008 auch noch auf? Gibt es bekannte Probleme bzgl. des Dachs bzw. des zugehörigen Mechanismus? Meint ihr, es ist möglich für etwa 20.000 Euro ein recht ordentliches Fahrzeug (wir hätten gerne eines aus 1. Hand und mit maximal rund 50.000 km) zu bekommen? Ist eher ein Kauf von privat oder vom MB Händler zu empfehlen?
Besten Dank schon vorab,
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tommy_muc Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 14.10.2014
| Geschrieben am 07.03.2015 um 23:35 Uhr  
| Hallo Thomas,
2 Threads weiter unten, in der Kaufberatung von Christian87 sind eigentlich die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Ich selber habe auch einen aus 6/2008 und habe keinen Rost feststellen können. Sollte auch langsam mal besser geworden sein. Aus den ersten Baujahren liest man noch öfter mal was von der braunen Pest.
Ich selber habe meinen bei Mercedes gekauft. Vielleicht etwas teurer als von Privat, dafür aber mit Garantie und meistens auch top aufbereitet. Hier hatte ich das bessere Bauchgefühl.
Nebenbei war es auch das Fahrzeug vom Werstattmeister.
Und bei einem Mopf sollten auch alle Kinderkrankheiten ausgeräumt sein.
LG
Holger
--
SLK 200 R171 FL, Iridium/Schwarz, 18", wartet auf den Frühling | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an holger100 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 19.02.2015
| |  |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4126
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 08.03.2015 um 10:16 Uhr  
|
tommy_muc schrieb:
Hallo zusammen,
Meint ihr, es ist möglich für etwa 20.000 Euro ein recht ordentliches Fahrzeug (wir hätten gerne eines aus 1. Hand und mit maximal rund 50.000 km) zu bekommen? Ist eher ein Kauf von privat oder vom MB Händler zu empfehlen?
Besten Dank schon vorab,
Thomas
Kommt auch auf die Ausstattung an, Automatik oder Schalter, Comand oder nur das Standard Radio, Aussenfarbe!
Wenn Du auf Ausstattung und ausergewöhliche Farbkombinationen keinen besonderen Wert legst, bekommst du schon technisch gute Fahrzeuge unter 20Tsd!
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.03.2015 um 11:17 Uhr  
| Hallo Thomas,
da es sich bei dem Baujahr um die letzte Reihe des 171ers handelt, sind eigentlich die meissten Kinderkrankheiten beseitigt. Problemlos ist die Dachmechanik und das vom ersten Modell an.
Im übrigen bekommt man bei der letzten Serie relativ viel Auto für das Geld. Bei dem Kauf würde ich mir in erster Linie Gedanken bezgl. des Zubehörs machen. Z.b. Airscarf war für mich vorher kein Thema - bis man ihn hat - ist eine tolle Sache, in der kalten Jahreszeit, beim offen Fahren.
Bezgl. der Motorisierung würde ich mal verschiedene Probefahren, die Unterschiede sind teilweise erheblich. Wenn es iergendwie geht würde ich natürlich eine "junge Sterne" Garantie vom Händler bevorzugen. 2 Jahre Vollgarantie - bis auf wenige Ausnahmen - da schläft man wenns mal iergendwo klappert einfach ruhiger. Eine " junge Sterne " Garantie kannst Du auch vom Vorbesitzer übernehmen - wenn er denn eine abgeschlossen hat.
Ich glaube für 20.000.- solltest Du schon ein gutes Exemplar bekommen.
Viel Spass beim Suchen !
Gruss
Klaus | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 19.02.2015
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 568
User seit 16.04.2011
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 14.10.2014
| Geschrieben am 08.03.2015 um 17:29 Uhr  
|
tommy_muc schrieb:
Junger Stern wäre super, allerdings habe ich da bis 20000 Euro noch keinen gesehen ... in der Ausstattung hätten wir auf alle Fälle gern: Airscarf, Automatik, Xenon, Leder, ParkDistanceControl und 18 Zöller ... Farbe am liebsten weiß. Navi wird nicht unbedingt benötigt.
bis auf Xenon habe ich auch diese Ausstattung (und noch ein paar Kleinigkeiten mehr) und habe einiges unter 20 gezahlt.
Liegt wohl auch an der Farbe, aber, wie schon geschrieben, hat letztendlich mein Bauchgefühl entschieden und bis auf die Abweichung von meiner Wunschfarbe passte der Rest.
--
SLK 200 R171 FL, Iridium/Schwarz, 18", wartet auf den Frühling | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an holger100 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
| Geschrieben am 08.03.2015 um 22:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TonyDom am 08.03.2015 um 22:54 Uhr ]
hmmm, also ich finde 1 Seite voller 200er Junge Sterne auf der Mercedes Gebrauchtwagenseite.
37' KM für 17.800
71' KM für 16.900
59' KM für 18.970 Bj. 08/2010
33' Km für 19.500
alle Mopf unterschiedlicher und zum Teil sehr guter Ausstattung.
Also einen 200er kriegst du locker für unter 20.000 Euro, obgleich natürlich jetzt der denkbar ungünstigste Zeitpunkt ist, um einen Roadster zu kaufen.
Mein Tipp zum Jungen Stern: Handeln was geht, jedoch keine Fehler suchen. Ein Junger Stern ist bombensicher. Was viele nicht wissen, im ersten halben Jahr verspricht man dir Wartungsfreiheit. Da wird dir sogar Stoßdämpfer oder Bremsklötze erneuert, falls sie fällig werden. Das dumme daran ist, dass in dieser Zeit der Händler dafür aufkommt, und NICHT die Garantie.
Wenn Herr Superschlau sich nun profilieren möchte und jeden noch so kleinen Fehler findet, weiß der Verkäufer im Vorherein, dass der jeweilige Gebrauchtwagen kräftig am Budget nagt. Somit kann man auch nicht mehr viel handeln, weil diese Fehler ohnehin beseitigt werden.
Besser ist es ein wachsames Auge zu haben, mit dem Verkäufer flirten und handeln, und erst nach dem Kauf antanzen weil das eine oder andere nicht stimmt.
So habe ich es zumindest gemacht. Ich bekam anstandslos neue Stoßdämpfer und neue Zugstreben an der Vorderachse.
Viel Spaß und viel Glück bei der Suche. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TonyDom Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4126
User seit 28.12.2003
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :606
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|