Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
Geschrieben am 08.02.2015 um 14:50 Uhr  
Hallo zusammen
Weil mir einerseits die Angebote diverser Händler zu teuer waren und mir andererseits Die Angebotenen Windschotts nicht gefallen haben, Hab ich mir meins kurzer Hand selbst abgemessen und in ESG fertigen lassen.
Ich hab`s in gerader Ausführung fertigen lassen, die nötigen 15 Grad Neigung habe ich dadurch erreicht das ich die ganze Aufnehme (den Kunststoff hinterlegt habe.
Praxistest erfolgt im April
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 280
User seit 27.02.2012
Geschrieben am 08.02.2015 um 15:34 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Brehmbach am 08.02.2015 um 15:37 Uhr ]
Chic!
Könnte sein, daß es bei höheren Geschwindigkeiten anfängt zu flattern, von daher wär's vielleicht nicht schlecht, wenn es an den Bügeln anliegen würde (mit was dazwischen natürlich, damit die Bügel nicht zerkratzt werden).
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
Geschrieben am 08.02.2015 um 17:21 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Boo1966 am 08.02.2015 um 17:23 Uhr ]
Brehmbach schrieb:
Chic!
Könnte sein, daß es bei höheren Geschwindigkeiten anfängt zu flattern, von daher wär's vielleicht nicht schlecht, wenn es an den Bügeln anliegen würde (mit was dazwischen natürlich, damit die Bügel nicht zerkratzt werden).
--
SLK 230 Baujahr 2001
Ich werde darüber berichten sobald ich es testen konnte.
Ich hab grob nen Zentimeter Luft zwischen Bügel und Scheibe, also klappern sollte da nichts.
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 19169
User seit 26.07.2000
Geschrieben am 09.02.2015 um 11:16 Uhr  
Die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Mein Fall ist das rechteckige Teil auf jeden Fall nicht, wirkt auf mich eher klobig...
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)