Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 301
User seit 27.01.2015
| Geschrieben am 28.01.2015 um 20:26 Uhr  
| Hallo Zusammen,
ich steh kurz vor dem Kauf meines SLKs und habe zwei gute Autos zur Auswahl, welche ich mir in den nächsten Tagen genau ansehen möchte.
Beide haben 163PS , der eine ist Schalter der andere Automatik.
Was man bevorzug ist eine Glaubensfrage und ich bin mir da selbst noch nicht sicher. Meine Frage:
Ist Automatik mit "nur" 163PS leistungsmäßig zum Landstraßen cruisen ok, oder will man schon am dritten Tag das Bodenblech durchtreten?
Was sind Eure Erfahrungen?
--
Gruß Micha | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an DobX Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 20
User seit 30.07.2014
| Geschrieben am 28.01.2015 um 20:53 Uhr  
| Hallo Micha,
ich denke das ist wirklich nur eine Frage was Dir besser gefällt. Einen "Rennwagen" legst Du Dir mit 163 PS ohnehin nicht zu.
Ich fahre den 163 Ps-er mit 6 Gang Schaltung und einem 1. Gang der gerne mal rausspringt.
Machmal an der Ampel würd' ich gerne gegen eine Automatik tauschen.
Auf kurvigen Landstrassen dagegen macht die Schaltung zwischen 4 und 5 tausend Umdrehungen richtig Spass. Aber das ist ja nicht Alltag.
Gruß Horst
--
SLK 200 Kompressor, Obsidianschwarz, sonst fast nix. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Horpu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4126
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 28.01.2015 um 21:03 Uhr  
| Hi,
war mit meinem 170er FL Schalter nicht zufrieden, Gänge ließen sich im kalten Zustand schwer schalten, sonst machte er riesen Spaß und mir der Leistung war ich mehr als zufrieden.
Ein Vergleich zur Automatik habe ich nicht wirklich, außer mein jetziger 350er, hier bereue ich die Automatik nicht.
Ich persönlich würde auch zur Automatik beim 200er tendieren.
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 02.12.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 244
User seit 21.01.2011
| Geschrieben am 28.01.2015 um 21:33 Uhr  
| Hallo
Ich kann nur sagen , nach 2 Schaltern hatte ich ein Autom. 230er .jetzt wieder Schalter ich würde sofort wieder tauschen.Das passt eben zu dem Auto wie die Faust auf,s Auge.Und ich war eigentlich überzeugter Schalter fahrer. Würde meinen 230er sofort wieder zurück nehmen , weis immer noch nicht warum ich den verkauft habe.
Am besten mit jedem mal probe fahren.
Gruß Pedro | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PEDRO200 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 455
User seit 10.01.2014
| Geschrieben am 28.01.2015 um 21:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Skorpan am 28.01.2015 um 21:54 Uhr ]
Du wirst beide fahren, du wirst entscheiden, ich tippe auf Automatik
(edit: war vorher auch Schaltfan, und bin es bei einigen Autos immer noch)
Zur Maschine.... ist glaube ich genauso Glaubensfrage, aber falls es nicht reicht kann man ja eben gerade bei der Maschine gut Abhilfe schaffen. Dazu gibts bei den 200ern ja recht grosse Streuungen nach oben, bis über 180ps auf dem Prüfstand.
--
Gruss
Folke
SLK 230K, EZ 2003, mysticblaumetallic | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Skorpan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
 | Geschrieben am 29.01.2015 um 07:46 Uhr  
| Ich hatte immer Schalter, egal welche Marke, egal wie viel PS und konnte mir absolut nicht vorstellen einen Automatik zu fahren.
Nachdem ich das erste Mal in meinem 280er CE Bj. 84 mit 184 PS gefahren bin und einfach nur Gas geben musste un der hat gefühlt nicht mehr aufgehört zu beschleunigen war klar, kein untermotorisiertes Auto mehr und keinen Schalter mehr
Ist zwar ne Glaubensfrage, aber ich würde mir keinen SLK mit Schaltung kaufen.
--
Gruß,
Hans-Walter
SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel, Edelstahl Ansaugrohr und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 14.01.2014
| Geschrieben am 29.01.2015 um 08:51 Uhr  
| Hi Micha,
ich fahre einen 200 K mit Automatikgetriebe und zum Cruisen auf der Landstraße reicht (mir) das völlig. Wenn man mal zum Überholen richtig aufs Gas tritt, bin ich immer wieder überrascht, wie fix das geht.
Ich mags einfach, nicht schalten zu müssen und gemütlich durchs Bergische zu fahren.
(ich fahre aber auch im Alltagsauto schon seit 10 Jahren nur noch Automatik...)
Aber letztendlich muss das jeder selbst entscheiden. Mein Rat ist auch: einfach beide Autos ausprobieren und dann entscheiden.
Viel Glück beim Autokauf
Christof
--
SLK 200K 08/2001 - Alles Original - Und so soll es auch bleiben! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hille Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |