Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 17.04.2009
| Geschrieben am 24.01.2015 um 13:41 Uhr  
| Hallo,
ich beschreibe mal am besten mein demnächst anstehendes Problem.
Als ich im November meinen 170er verpackt habe, hab ich wie immer zunächst einmal vor dem abdecken die Batterie ausgebaut damit ich sie im Frühjahr bequemer laden kann. Soweit so gut, wie jedes Jahr mache ich vorher das Auto zu und lasse die Motorhaube lediglich aufliegen.
Als ich dann die letzten Tage mal nach dem kleinen schaute, fiel mir auf dass die Haube verdächtig zu aussah !? Dem war auch so. Wie das passiert sein soll ?? Ich hab keine Ahnung.
Jedenfalls sieht es so aus:
- Auto abgeschlossen
- Haube zu
- Schlösser sind unbeweglich wegen Nichtbenutzen, Caramba etc. zeigt keine Wirkung
Gibt es Möglichkeiten entweder von außen die Haube zu öffnen oder eine andere Art ohne etwas zu beschädigen in das Auto zu kommen.
Ich bin da jetzt etwas Ratlos | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alesi77 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 31.03.2002

 | Geschrieben am 24.01.2015 um 14:23 Uhr  
| Hallo Alesi77,
hatte ich auch schon, Batterie entladen, SLK verschlossen, Türschloss nicht gängig.
Mit wiederholter WD40-Anwendung konnte ich über 24h verteilt den Schlüssel immer etwas weiter ins Schloss bekommen und schließlich auch drehen.
Da du noch Zeit hast, einfach weiter probieren...
Geht der Kofferraum noch auf?
Dann könnte man wohl auch über dessen Beleuchtung 12V einspeisen, da diese nicht über die Zündung läuft. Aber nur mit Strombegrenzung auf max. 5A, da sonst die zugehörige Sicherung gefährdet ist. Ein entsprechendes Labornetzteil wäre zu empfehlen. Dann sollte hoffentlich per Fernbedienung entriegelt werden können.
--
Gruß
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Toto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 17.04.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4445
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4928
User seit 05.11.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 128
User seit 15.12.2014
| Geschrieben am 24.01.2015 um 20:49 Uhr  
| Den Fall hatte ich auch schon mehrfach.
Schadfreie Notienst Lösung: vorne mit dem Rangierwagenheber hochbocken; Motorraumverkleidung unten abschrauben. Abdeckung Klemme 30 am Anlasser entfernen. Ein Kabel mit Krokoklemmen an den Kontakt Klemme 30 am Anlasser anklemmen, Das Kabel sollte aber eine fliegende Sicherung drin haben - du weisst nicht ob der Batteriepluspol bei ausgebauter Batterie irgendwo an Masse liegt. Das zweite Kabel mit Krokoklemme an das Masseband unten am Motor. Jetzt die zwei Leitungen an eine Batterie anschliessen (nicht verpolen!) und das Auto mit der FB öffnen. Fahrertür einmal aufmachen damit er sich nicht sofort wieder verschliesst. Leitungen sofort von der externen Batterie wieder abklemmen.
Dann um dein Schloss nachhaltig wieder gangbar zu machen:
Türdichtgummi im Bereich des Schiesszylinders abziehen. Dahinter findest Du ein Loch mit einer Inbusschraube sw 4. Die herausschrauben und Schloss ausbauen. Jetzt kannst Du es von aussen in wd40 oder dgl "einweichen". Wenn es dann wieder läuft, mit Schiebdachfett schmieren und auch mit einer Spritze das Fett in den Schliesszylinder hineinspritzen. Das Schloss wieder montieren und danach mit dem Deckel (der ist eigentlich Serie, fehlt aber bei fast allen Autos mittleweile) Teilenr: 210 766 00 56 verschliessen.
Gruss | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an VAU8 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4445
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 128
User seit 15.12.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 155
User seit 14.03.2010
 | |
 |