Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 22.05.2012
| Geschrieben am 20.10.2014 um 09:42 Uhr  
| Hallo,
ich plane momentan den Umstieg von meinem SLK R171 auf einen R172. Bei der Recherche ist mir aufgefallen das es hier wohl 2 unterschiedliche Ledersitze gibt. Eine ist glatt und hat nur eine Naht im Mittelbereich, die andere Version hat 4 Nähte in Längsrichtung und eine quer.
Beim R171 gibt es ja immer wieder das Problem an der Naht vorne im Bereich des "V".
Wie sieht es beim R172 aus, gibt es eine Empfehlung welche Ledervariante hier besser ist ?.
Gruß und vorab schon mal Danke für eure Bemühungen
Holger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an halfmannh Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 11.09.2012
| Geschrieben am 20.10.2014 um 11:48 Uhr  
| Hallo,
ich hatte zuerst die normale Lederausstattung mit den Längspfeiffen. Fühlt sich etwas plastemässig an, ist aber unanfällig also pflegeleicht.
Die Nappalederaustattung fühlt sich gut an, ist viel weicher aber auch sehr empfindlicher. Dadurch das es glatt ist, sieht man schon nach kurzer Zeit Druckstellen auf der Sitzfläche und es sieht speckig aus, zumindes bei schwarzem Leder.Hinzu kommt, dass die Sitzwange durch das Aus und Einsteigen schnell rissig wird.
Gruß Christian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CS55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 20.10.2014 um 23:13 Uhr  
| Das sogenannte "Längspfeifen-Design" erinnerte mich an Taxis. Reicht ja schon wenn der Motor daran erinnert.
Dafür ist es etwas unanfälliger als die glatte Version. Abhilfe schafft gute Lederpflege. Etwas undurchsichtig ist die Konfiguration, man sollte dabei oben rechts die Innenansicht wählen, denn bei der Lederwahl ist nicht ersichtlich, welches Design man wählt, da die Schaltflächen gleich aussehen. Beim Sportpaket ist die "Längspfeife" dabei. Das aber nur in schwarz u. Kristall, wobei Sahara, Nappa rot u. Nappa Mokka immer glatt ist.
Viel Erfolg beim Erkennen der Daimler´schen Logik.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 21.10.2014 um 13:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 21.10.2014 um 13:03 Uhr ]
Mahlzeit,
Leder Nappa ist glatt, und das Standardleder ist etwas mehr "geprägt". Mit dem Nahtdesign hat das erst mal nichts zu tun, beide Varianten gibt es als Standardleder und als Nappaleder.
Das Längspfeifendesign wird mit AMG-Line Code 950 und mit Sportpaket Code 952 geliefert, außer das Längspfeifen-Design wird abgewählt oder die gewählte Lederfarbe ist nicht als Längspfeifen-Design verfügbar.
In der Preisliste steht auf der Seite "Kombinationsmöglichkeiten für Polster und Lacke" ganz genau welche Farbe es mit welchem Leder gibt.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
| Geschrieben am 22.10.2014 um 13:33 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Mahlzeit,
Leder Nappa ist glatt, und das Standardleder ist etwas mehr "geprägt". Mit dem Nahtdesign hat das erst mal nichts zu tun, beide Varianten gibt es als Standardleder und als Nappaleder.
Das Längspfeifendesign wird mit AMG-Line Code 950 und mit Sportpaket Code 952 geliefert, außer das Längspfeifen-Design wird abgewählt oder die gewählte Lederfarbe ist nicht als Längspfeifen-Design verfügbar.
In der Preisliste steht auf der Seite "Kombinationsmöglichkeiten für Polster und Lacke" ganz genau welche Farbe es mit welchem Leder gibt.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
moin,
ist es nicht so, dass man bei Nappa die Ziernähte u.a. auf der "Armatur" vorne mitbekommt?
Leider hatte ich nur das normale Leder bestellt; dieses wirkt auf mich irgendwie wie Kunstleder.
Gruß Thore
--
Wer glaubt,daß Volksvertreter das Volk vertreten der glaubt auch,daß Zitronenfalter Zitronen falten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an syltfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 22.05.2012
| Geschrieben am 24.10.2014 um 11:08 Uhr  
| Hallo,
erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich fasse dann mal zusammen, damit ich das auch richtig verstehe.
Die Nahtvariante ist unabhängig vom Ledertyp. Nappaleder ist, wie bei Klamotten oder Möbel auch, angenehmer aber Pflegeintensiver.
Die Variante mit den den Längsnähten passt für mich auch nicht zum Sportpaket, aber da hat sich sicherlich jemand was dabei gedacht.
Gruß und Danke
Holger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an halfmannh Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 24.10.2014 um 12:28 Uhr  
|
halfmannh schrieb:
Die Variante mit den den Längsnähten passt für mich auch nicht zum Sportpaket, aber da hat sich sicherlich jemand was dabei gedacht.
Ja, Holger, irgendwer wird sich irgendwas dabei gedacht haben. Mich erinnert das Design auch an eher unsportliche "Elegance"-Ausstattungen vergangener E-Klassen...
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|