
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Scheibenwischer-Wechsel / Zeitraum / Haltbarkeit / Prophylaxe? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 29.09.2014 um 16:46 Uhr  
| Hallo zusammen,
Aus der letztmaligen ATU Aktion habe ich noch ein Paar Bosch Aerotwin Wischer im Fundus.
Mein kleiner ist nun 4, wird ganzjährig gefahren und die Wischer noch immer die Ersten! Die Wischergebnisse sind immer noch gut, aber ich frag mich langsam wirklich wie lange diese Gummis noch halten werden/wollen?
Würdet ihr an m. Stelle nun einfach profilaktisch wechseln??? Oder wie macht ihr dies???
--
Grüsse aus old Cologne a. Rh., Wilfried
Meine SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html] | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4166
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 29.09.2014 um 16:56 Uhr  
| Hi Willi,
ich tausche, sobald die Blätter bei ansonsten sauberer Scheibe rubbeln, Schlieren ziehen oder tote Stellen haben, an welchen nicht mehr bzw. nicht sauber gewischt wird.
So alle 10000km etwa würde ich schätzen.
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 17.04.2011
 | Geschrieben am 29.09.2014 um 19:20 Uhr  
| Die Dinger sind echt SPITZE, Wilfried, meine wurden bei 50.000 km getauscht, und so lange hatte ich noch keine.
AC Gruss nach Colonia - Helmut
--
Für kleine hässliche Autos ist das Leben zu kurz.
Sechs Toyotas (daher SLKoyota) mit über 1 Mio. problemlosen km - E-Klasse (210) meines verstobenen Vaters - und jetzt parallel R172 SLK 200 (05 / 2011) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLKoyota Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 188
User seit 02.07.2014
 | Geschrieben am 30.09.2014 um 00:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jochi am 30.09.2014 um 00:26 Uhr ]
Danke! Für die Information!
Mein Wischer schliert noch nicht.
Nun werde ich eventuell einen Austausch bei Wischverlusten vornehmen.
Da die Kilometerleistung meines Fahrzeuges aber nicht an reicht, darf ich solide gesagt, Wischer tauschen, wenn das Not tut?
Markenware macht Sinn!
Kilometerleistung ist Quatsch!
Mal drüber nachgedacht, was das Gummi auf deiner Scheibe leisten sollen?
Jo, den Regen wegwischen...
Aber mal drüber nachgedacht, was der noch leisten muss ?
Wisch wasch... Staub, Dreck, Leichen, alles wischen...
Dann soll der im Regen aber doch noch Schlieren frei daher wischen?
PS: Ich hab gut posten... meine Wisches sind noch gut.
--
Gruß vom Jochi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jochi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 365
User seit 08.03.2012
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 223
User seit 17.07.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 03.10.2014 um 06:36 Uhr  
|
Icke04 schrieb:
Moin Wilfried,
habe bei knapp 9 Jahren und 100 tkm immer noch die ersten drauf, wischen einwandfrei.
Warum wechseln ... ?
--
Gruß
Bernd
"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."
---
R 171, S 211, W 166
Moin Bernd,
das freut mich zu hören! Oft wechsle ich Dinge, rein profilaktisch, weil ich dann einfach ein besseres Gefühl habe ~zwinker~. Daher wollte ich ja auch die Meinung anderer User erfahren.
Wie gesagt, ich werde sie auch weiterhin drauf lassen, bis das Wischergebnis sich wirklich verschlechtert...
--
Grüsse aus old Cologne a. Rh., Wilfried
Meine SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html] | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
 | Geschrieben am 03.10.2014 um 09:30 Uhr  
|
Meine Bosch A 550S (jetzt AR550S ) habe ich erst nach 9 ! Jahren ersetzen müssen, das
war April diesen Jahres. Erst da fingen sie an, ein verschlechtertes Sichtfeld zu produzieren.
Allerdings muss man sagen, dass der SLK die ersten 7 Jahre viel in einer Einzelgarage parkte und die letzten 2 davon nur noch draussen.
Dann benötigte ich auf die schnelle einen neuen Satz und habe mir, mangels Alternative die österreichischen Cartrend UB 8 montiert. Anfangs wegen der noch höheren Laufruhe beim Wischen davon angetan, liessen diese schon nach ca. 2 Monaten in der Wischleistung nach. Sie ziehen Striemen nach sich als wenn Sandkörner an der Wischlippe haften würden, insbesondere auf der Beifahrerseite und das Wischbild ist generell nicht mehr sonderlich klar. Sie kosten übrigens genau so viel wie die Bosch bzw online teilweise sogar noch mehr. Für mich ein ganz schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
Meine Prophylaxe ist von jeher, die Wischstufe wirklich bewusst einzusetzen, sprich bei leichtem Regen nur Intervall und sobald der Regen weg ist auch wirklich ausschalten und nicht gedankenverloren so wie ich das schon oft gesehen habe einfach weiterlaufen lassen. Ferner reinige ich die Wischlippen nach einem Waschanlagenbesuch mit einem weichen, mit Glasreiniger getränktem Tuch und ebenso die Windschutzscheibe.
Mein Fazit: Die Bosch Aerotwin sind über jeden Zweifel erhaben und jeden Cent wert. Besonders beim Verschleiss im Vergleich zu anderen Herstellern.
(Bei Heckwischern sieht die Welt übrigens etwas anders aus, da taugen andere deutlich mehr, nämlich SWF oder Valeo aber das ist ja ein anderes Thema)
--
Mfg - Helmut
SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FinalMopf04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1048
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|