
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Kofferraumabtrennung bei geöffnetem Dach aufgesprungen |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 23.09.2014 um 09:37 Uhr  
| Hallo liebe Gemeinde,
habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden, will daher mal meine Erfahrung teilen.
War jetzt mit meiner Frau 15 Tage mit dem SLK in Urlaub, hatte also entsprechend viel Gepäck mit und wollte natürlich trotzdem offen fahren. Die Tour ging über den Gardasee, danach zum Vierwaldstätter See und dann in den Schwarzwald und zurück nach Hause. Wie Frauen nun einmal so sind, wurde am Gardasee auch noch fleißig eingekauft. Zudem hatte ich noch einen Karton Wein gekauft. Mit viel Kramerei passte auch alles ins Auto, die Kofferraumabtrennung rastete aber nur unter Spannung ein.
Bei der Abfahrt am Gardasee wollte ich dann das Dach öffnen, funktionierte auch soweit, nur der Kofferraumdeckel schloss nicht ganz, die blöde Kofferraumabtrennung hatte sich während des Vorgangs geöffnet. Im Display wurde dann auch "Kofferraumabtrennung schließen" angezeigt.
Der Kofferraumdeckel war nach unten verriegelt, Richtung Dach war aber auch kein Platz zum reingreifen. Am Ende konnte ich das Problem so lösen, in dem ich mit dem Schlüsselbart des Autoschlüssels den Kofferraumdeckel entriegeln und vorsichtig öffnen konnte, die Kofferraumabtrennung wieder einrasten, den Kofferraumdeckel wieder in die Verriegelung drücken konnte und dann ging wieder alles normal über den Dachschalter bzw. Fernbedienung. Hat mich zwar Nerven gekostet, war aber am Ende einfach zu beheben. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5805
User seit 03.09.2006
 | Geschrieben am 23.09.2014 um 10:15 Uhr  
| Hallo
Ist mir beim R171 auch schon mal passiert. Hatten einfach zu viel in den Kofferraum gepresst, da war Spannung auf der Abdeckung. Und während der Fahrt drückte dann der Koffer die Abdeckung auf. Mit etwas Fummelei habe ich es wieder hinbekommen und anschlie0end den Beschluss gefasst, doch einen Set von Roadsterbag zu kaufen. Habe ich dann im R172 realisiert und nie wieder das Problem gehabt.
--
------ mike -------
** carpe diem **
SLK 200 R172
SLK 200 R171 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike_bu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 23.09.2014 um 11:32 Uhr  
| Dann habe ich ja drei Jahre Glück gehabt. Für Urlaubsfahrten ist der Kofferraum halt immer ziemlich voll, aber bisher ist die Kofferraumabtrennung dann schon beim Kofferraumschließen wieder aufgesprungen, das Dach ging dann nicht auf. Jetzt war es halt blöd, wollte losfahren, musste noch im Hotel auschecken etc.
--
Gruß
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 129
User seit 01.02.2012
| Geschrieben am 23.09.2014 um 12:10 Uhr  
| Ja, ja, die Kofferraumabdeckung....
ist ein echtes Sensibelchen!!! Packt man zuviel unter die Haube, dann passiert das oben Beschriebene. Ist mir so auch schon passiert und da die Dachmechanik dann blockiert, ist eben Fingerspitzengefühl gefragt. Glücklicherweise geht es aber dann offensichtlich immer wieder nach ein wenig Fummelei und kleinen Stoßgebeten. Was ich aber ärgerlich finde ist, dass bei etwas zu strammer Beladung an den Seitenholmen der Abdeckung die Rasterung der Arritierhaken nicht funktioniert. Habe letztes mal im Kofferraum einiges hin und herschieben müssen, bis die Arritierung wieder korrekt funktioniert hat. Achtet man nämlich nicht darauf, löst sich die Abdeckung während der Fahrt oder während des Schließvorgangs und dann tritt wieder oben beschriebenes Problem auf!
Aber was soll´s - ein bisschen Schwund ist immer und so lange ich mich nur über so Kleinigkeiten ärgern muss ist ja alles gut.
L.G. Speedyslk
--
Über Geschmack kann man nicht streiten, man muss ihn nur haben!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedyslk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 121
User seit 17.08.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.09.2014 um 08:52 Uhr  
| Hallo
Das Problem, lässt sich leicht lösen, Abdeckklappe schießen, Dach öffnen und dann klappt es auch. Wenn man natürlich erst später das Dach öffnet, kann es passieren das sich die Abdeckung wieder aus der Arretierung löst und so das o.g. Problem entsteht.
Ich verwende immer Reisetaschen und diese lassen sich entsprechend formen, das es hier noch nie Schierigkeiten gab. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1130
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|