Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 24.07.2006
 | Geschrieben am 09.09.2014 um 21:35 Uhr  
| Nabend Leute!
Heute morgen 5 Uhr ich noch etwas verschlafen so mit ca. 60kmh unterwegs. Plötzlich ein Igel. Habe etwas fester auf die Bremse getreten und dadurch wohl eine Notbremsung ausgelöst. So weit ok aber ist es normal das die HUPE ertönt? Die Bewohner waren mit sicherheit wach und ich dann auch
Gruß Axel
P.S. Igel hat überlebt. Genau mittig durch....
--
Erstkontakt 09.2013 SLK350SM... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an T1000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 188
User seit 02.07.2014
 | Geschrieben am 11.09.2014 um 10:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jochi am 11.09.2014 um 11:04 Uhr ]
Interessant.
Werde versuchen und berichten.
R171 von 05.
Edit: Könnte mir aber vorstellen, das meiner nicht Hupt.
MB wird wohl bei "Notbremsung" so etwas anbieten?
Macht auch Sinn!
Wildwechsel? Nun nicht wegen dem Igel, aber größer, soll man doch hupen!
Macht schon Sinn, wenn die Fuhre bei einer Notbremsung die Hupe und die Warnblinker zündet.
Der Igel sagt Danke!
Gut gemacht!
--
Gruß vom Jochi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jochi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
| Geschrieben am 11.09.2014 um 11:21 Uhr  
|
T1000 schrieb:
Notbremsung ausgelöst. ist es normal das die HUPE ertönt?
Ich würde mal sagen: Nein.
Fahre auch einen R171 Mopf und habe dies noch nie erlebt, auch nicht bei extremen Fahrmanövern (Fahrsicherheitstraining usw.)
Kann es sein daß du beim Bremsen unbewusst aufs Lenkrad gedrückt hast/ dich abgedrückt hast? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 91
User seit 10.10.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5104
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 24.07.2006
 | Geschrieben am 11.09.2014 um 18:28 Uhr  
| Aaaaa langsam geht es los hier im Beitrag. Hatte schon gedacht keiner mag mich mehr weil ich für Igel bremse.....
Aus meinem schlecht Wetter Franzosen kenne ich das auch mit den Warnblinkern bei Vollbremsung. Aber eben das mit der Hupe nicht.
Möchte ja nicht das Ihr Alle jetzt Vollbremsungen macht aber wäre schon nicht schlecht wenn es mal so weit ist das hier zu schreiben. Ich fahre R171 FL.
Meine Überlegung geht auch dahin das es etwas mit dem Dachmodul (mod4cars) zu tun haben könnte. Z.B. wurde die Sicherung der Hupe umgesteckt (kann dadurch auch ohne Zündung benutzt werden).
Gruß Axel
--
Erstkontakt 09.2013 SLK350SM... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an T1000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 12.09.2014 um 11:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 12.09.2014 um 11:37 Uhr ]
Vermutlich bist Du durch das starke Bremsen auf die Lenkrad-Prallplatte gekommen und hast die Hupe ausgelöst? Ist mir schon passiert, wenn ich mit den Händen auf den Lenkradspeichen oben fahre, anstatt - wie es sich eigentlich gehört - am Lenkradkranz und dann stark bremsen muss... Jedenfalls wird's der liebe Igel Dir danken!
--
Herzliche Grüße!
Hal
----------------
"I do not always know what I want, but I do know what I don't want!" (Stanley Kubrick) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 24.07.2006
 | Geschrieben am 13.09.2014 um 15:15 Uhr  
| Nein hatte beide Hände seitlich am Lenker. Wie wäre das denn dann im Winter? Da blockieren die Räder doch öfter mal wenn es glatt ist. Hupt dann der SLK andauernd? Irgendwas kann da nicht sein In der Anleitung steht gar nix zu dem Thema. Ich werde es nochmal ausprobieren wenn es nass auf der Strasse ist. Auf einem Platz ohne Verkehr natürlich.
Nene: im Winter bremst man ja normal und geht nicht plötzlich vom Gas und haut auf die Bremse. Das erkennt der SLK und löst dann keine Bremskraftverstärkung/Notbremsung durch denke ich.
Kann man da nicht was über die Stardiagnose rausfinden? Ich hab leider sowas nicht und müsste dann den MB Service fragen wenn ich es noch mal getestet habe.
Gruß Axel
--
Erstkontakt 09.2013 SLK350SM... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an T1000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 13.09.2014 um 17:28 Uhr  
| Also jede Wette, dass Du da irgendwie auf die Hupe gekommen bist! Dass eine Notbremsung die Hupe automatisch auslöst, hab ich noch nie gehört. Warnblinker ja - das gibt's. Auch bringt beim 172er eine Notbremsung die Bremsleuchte zum blinken, aber Hupe ???
--
Viele Grüße, Bernd
+++ V8 - völlig sinnlos, aber geil ! +++
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 24.07.2006
 | |
 |