
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: 7G schaltete nicht mehr |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 27.08.2014 um 20:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 27.08.2014 um 22:12 Uhr ]
Hi!
Also das war echt merkwürdig heut Abend und sowas noch nicht erlebt. Auf der Heimfahrt nach Büroschluss war die ersten 10 km noch alles normal. Dann kam eine 90° Linkskurve, wo ich gerne im M Modus anfahre, runter in den 3. Gang schalte und auf Zug durchfahre. Aber heute drück ich das linke Paddle vergebens. Die Kiste schaltet nicht
Ich war gleich so verdattert, dass ich auf die Schnelle alles mögliche probierte. S Modus, C Modus, mit dem Wählhebel links/rechts, die Paddles links/rechts, Sprintbooster auf grün/rot/aus etc. Im KI wurde mir einwandfrei jeder Gang von 1 bis 7 angezeigt, aber geschaltet wurde nicht. Hab mich dann erstmal zur Tanke geschleppt und nach dem Tankvorgang inkl. Motor aus und Verriegeln war dann tatsächlich wieder alles normal. Puh
Da ich von sowas bisher noch nie hier gelesen hab, wollte ich die Erfahrung mal reinstellen und hoffe halt, dass es bei dem einen Mal nun bleibt. Hake es dann auch vorerst mal als "einmal ist kein Mal" ab....
Oder hat sonst noch jemand sowas mal erlebt?
Grüße,
Achim
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 28.08.2014 um 08:23 Uhr  
| Grüß dich Achim,
genau das hatte ich auch schon mal an einem schönen Sonntag im Bereich des Nürburgrings bei einer Ausfahrt - alles viel aus nichts ging mehr - Hotline angerufen, Fahrzeug verlassen abgesperrt und bin in die benachbarte Kneipe einen Kaffee trinken gegangen dann wieder ins Auto aufgeschlossen und heimgefahren als wäre nichts gewesen - Montags zu meinem Dealer gefahren geflucht usw. und dann wurde die Elektronik/Steuerung des 7 G ausgetauscht auf Kulanz, da das Fahrzeug seinerzeit noch sehr jungfräulich war und sich auch in der Garantie befunden hat - habe Anfangs aber immer wieder daran denken müssen mit einem unguten Gefühl - ist aber nie wieder vorgekommen - drücke dir die Daumen
--
mfG
Franz-Josef
„Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.“ (Oscar Wilde) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Treiber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 28.08.2014 um 09:54 Uhr  
| Danke Franz-Josef für Deinen Beitrag.
Heute morgen habe ich nun noch mit dem Handy und meinem Bluetooth OBD2 Adapter den Fehlerspeicher wie Foto anbei ausgelesen und gelöscht. Der Wagen fuhr heute morgen auch wieder ganz normal. Werde mal recherchieren, ob ich zu den Codes P1781 und P2767 was rausfinden kann. Wenn jemand mit Zugriff auf interne Unterlagen hierzu was sagen kann, wäre ich für die Info dankbar.
Grüße,
Achim
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9220
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 28.08.2014 um 10:50 Uhr  
| Zu P2767 habe ich dies bei MB World gefunden:
Description -If you receive customer reports in the above model vehicles of the transmission being in limp home mode with fault codes 2200,
2201, 2767 and 2768, the condition can be related to an unfavorable production tolerance of the speed sensor ring of the K1 shift
member.
--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 28.08.2014 um 11:33 Uhr  
| Danke Helo für die Info. Ein "can be" ist ja auch etwas vage.
Meine Recherchen heut Morgen haben mal wieder Hinweise gefunden, dass ein Tausch des EHS anstehen könnte. Naja, da ich weder Garantie noch sonstwas habe, das Problem nun bei 90000km zum 1. Mal auftrat, denke ich, dass ich erstmal weiterfahre und nichts unternehme. Sollte es nochmal vorkommen, werde ich wohl beim vorstellig und lasse ihn mal nen Kulanzantrag stellen. Beim S211 wurde dieser zwar abgelehnt, eine Beschwerde in Maastricht hatte aber wenigstens insoweit Erfolg, dass ich nur das Material zahlen musste.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9220
User seit 03.05.2004
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 05.11.2013
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 29.08.2014 um 08:56 Uhr  
|
Tiger-Heart schrieb:
Genau das selbe hatte ich vorgestern an meinem 55er auch.
Hast Du ne Möglichkeit auch mal den Fehlerspeicher auszulesen und evtl. gefundene Codes hier zu listen? Wäre interessant, ob es die gleichen sind.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 29.08.2014 um 16:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PELO am 29.08.2014 um 16:56 Uhr ]
QT schrieb:
Tiger-Heart schrieb:
Genau das selbe hatte ich vorgestern an meinem 55er auch.
Hast Du ne Möglichkeit auch mal den Fehlerspeicher auszulesen und evtl. gefundene Codes hier zu listen? Wäre interessant, ob es die gleichen sind.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III
Hallo Achim,
schau mal hier:
http://engine-codes.com/make/mercedes-benz/23
Evtl. hilft eine Getriebespülung bzw. ein Getriebeupdate EGS Software Vers. 0084489010_001 wenn noch nicht geschehen. Das Problem gibt es oft ab 80.000km lt. dem MB 7G Getriebe Spezi bei uns im Ruhrgebiet. Bei meinen Bekannten hat es geholfen. Wenn nicht ist es die EHS Einheit
--
Gruß
Peter
(Jetzt ein begeisterter Boxster 981S Fahrer)
Webseite SLK PELO [http://www.pelo.beepworld.de]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 13.05.2015 um 21:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 14.05.2015 um 16:38 Uhr ]
Fast 1 Jahr später tauchte bei mir nun das Problem mit dem Schalten immer öfter auf. 2 oder 3 mal die Woche. Ich hatte den Wagen dann diese Woche in der Werkstatt und bekam eine neue "RS Steuereinheit" eingebaut, angelernt und dazu nen Getriebeölwechsel. Die Teilenummer der Steuereinheit lautet A0002700080.
Es wurde auch die neueste Software auf die Einheit geflasht und die Adaption neu gemacht. Kostenmäßig lag die Angelegenheit bei rund 1300 EUR nachdem eine Kulanzanfrage abgelehnt wurde.
Auf der 1. Fahrt war jetzt natürlich alles perfekt. Super Schaltvorgänge des Automaten und alles reibungslos. Ich hoffe, das bleibt nun auch für lange Zeit so
Auf Empfehlung einiger hier im Forum hatte ich auch Kontakt mit der Fa. ATM Josef Maier in Esslingen. Hier wurde sogar das gleiche per Ferndiagnose festgestellt und eine etwas günstigere Reparatur angeboten, aber der logistische und zeitliche Mehraufwand hat mich am Ende anders entscheiden lassen. Die Bequemlichkeit siegte...
Hoffe, dass nicht so viele andere vom gleichen Problem betroffen sein werden. Ich habe 2 Fahrzeuge aus 2005 mit 7G Tronic und bei beiden gabs nun nen Ausfall. Einmal neue EHS und einmal nun neue RS Steuereinheit. Das Beste oder nichts
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :781
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|