ich habe einen R171 mit Alpakagrauem Leder, welches mir eigentlich nicht besonders verschmutzt vorkam. Trotzdem hab ich aus Neugier die Pflegeprodukte von B&E bestellt und möchte euch das Ergebnis, meine Vorgehensweise und das Produkt selbst nicht vorenthalten!
@ Admins/Mods:
Vielleicht wäre die Anleitung etwas für die "Tipps & Tricks" Rubrik?
Falls Ja, gebe ich euch sehr gern die Erlaubnis, die Datei dort hoch zu laden.
schon erstaunlich...
Gut das ich schwarze Sitze habe aber bei deinen Sitzwangen gerade die auf der Einstiegsseite geht noch einiges! Hier solltest du unbedingt mal mit der passenden Ledertönung ran, sonst wird es immer schlimmer!
Schau doch mal unter Tipps und Tricks in dem Thema Problem Y-Naht gelöst. Hier habe ich den ungefähren Umgang mal beschrieben. Falls du noch Fragen hast oder dir unsicher bist frag ruhig... Ich habe jetzt schon bestimmt 2 Sitze behandelt und stehe dir gern mit know how zur Seite.
Grüße aus Hamburg
Daniel
Wenn man die Farbe der Ledersitze erneuern bzw. tönen möchte, geht man normalerweise so vor:
Ledersitze gut reinigen. Hierzu gibt es sowohl milden als auch etwas kräftigeren Reiniger, welchen man mit einer Bürste unter leichtem Druck aufbürstet und mit einem weichen Lappen wieder abwischt. So lange, biss sich kein Schmutz mehr am Lappen feststellen lässt.
Jetzt reibt man die zu behandelnde Stelle mit einem mit Waschbezin getränkten Lappen ab und lässt die Stelle komplett trocknen. Hierzu kann auch ein Föhn genutzt werden. Jetzt die Ledertönung auf der gesamten Fläche auftupfen und mit dem Föhn immer wieder nachtrocknen. Zum Schluss eine Versiegelung (einen Tag später) auftragen. Nach einigen Tagen kann dann noch mit Lederfett gearbeitet werden. Bei Youtube findet man gute Videos wo alles auch noch mit Bildern hinterlegt ist.