Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 12.07.2014
| Geschrieben am 13.07.2014 um 12:04 Uhr  
| Hallo liebe Community,
kurz ein paar Worte zu mir.
Ich heiße Maxi, bin 22, komme aus der Region München West und bin seit nun 1,5 Jahren stolzer Besitzer eines obsidian schwarzen SLK R170 230 Kompressor Facelift.
Erst einmal ein großes lob an euch, da ich bis jetzt auf jede Frage eine Antwort gefunden habe und die "Tipps & Tricks" einfach nur klasse sind.
Allerdings habe ich nun doch ein Problem, zu welchem ich leider keine Antwort gefunden habe.
Es geht darum, dass ich bei meinem SLK die Stoßdämpfer und Federn austauschen werde. Die Teile (alle von Sachs) habe ich bereits vor mir liegen. Alle notwendigen extras (Schrauben etc. neu) habe ich bereits. Nur bei einem Federaustausch habe ich schon oft von 1-4er Gummis gelesen.
Sollte ich diese (Kilometerstand ca. 137000km) mit austauschen?
Ich habe leider nicht rausfinden können, welche Gummis standardmäßig verbaut sind und wo ich die richtigen für Vorder- und Hinterachse finde. Ich möchte meinen SLK nicht tieferlegen sondern den Originalzustand beibehalten.
Könnte mir jemand von euch, falls ich diese mit austauschen sollte, die Bezeichnung der standard Gummis nennen bzw. mir einen Link von einem Anbieter schicken, bei dem ich diese bestellen könnte?
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen im Voraus!
Gruß
Maxi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Maxi_230k Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 12.07.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 307
User seit 31.01.2013
| Geschrieben am 13.07.2014 um 12:36 Uhr  
|
Maxi_230k schrieb:
Sollte ich diese (Kilometerstand ca. 137000km) mit austauschen?
Ich möchte meinen SLK nicht tieferlegen sondern den Originalzustand beibehalten.
Hi,
wenn du alles original belassen möchtest, einfach die vorhandenen Gummis (Federunterlage) wieder mit einbauen. Die Gummis unterliegen so gut wie keinem Verschleiß. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an felixfix Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 12.07.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 13.07.2014 um 14:16 Uhr  
|
Moin!
Ob die Gummis wohl weitere 137tkm halten? Ich würd' die tauschen, ist billiger als eine zusätzl. Achsvermessung in den nächsten 137tkm und spart einen Werkstattbesuch
Welche Gummis heute verbaut sind, zeigt die Taschenlampe durch die Anzahl der Noppen am Gummirand.
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 307
User seit 31.01.2013
| Geschrieben am 13.07.2014 um 17:36 Uhr  
|
umac schrieb:
Moin!
Ob die Gummis wohl weitere 137tkm halten? Ich würd' die tauschen, ist billiger als eine zusätzl. Achsvermessung in den nächsten 137tkm und spart einen Werkstattbesuch
Welche Gummis heute verbaut sind, zeigt die Taschenlampe durch die Anzahl der Noppen am Gummirand.
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***
Wieso eine zusätzliche Achsvermessung?
Beim Tausch der Dämpfer und Federn im Original muss garnix neu vermessen werden. Höhe bleibt und die Gummis halten auch noch weitere 300000 Kilometer - garantiert!
Was nicht defekt ist, muss auch nicht ersetzt werden.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an felixfix Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | |
 |