Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 973
User seit 09.11.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18765
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 11.07.2014 um 14:59 Uhr  
| Bestimmt gut gemeint, aber heute bekommt man gutes Markenöl (Mobil, Castrol oder Fuchs) für um 7 € pro Liter bei Internethändlern. das zeigt die Gewinnspanne sehr deutlich
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 597
User seit 23.05.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9215
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 16.07.2014 um 10:49 Uhr  
| Das GSL Leichtlauföl von Real scheint ja Testsieger geworden zu sein und ist zudem auch recht günstig.
Hier in der Nähe haben wir einen Real Markt, da kann man das Altöl sicher auch gut entsorgen.....
--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16313
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9215
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 16.07.2014 um 14:19 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
convertible schrieb:
Hier in der Nähe haben wir einen Real Markt, da kann man das Altöl sicher auch gut entsorgen.....
Selbstverständlich sind die verpflichtet, dein Altöl entgegenzunehmen und fachgerecht zu entsorgen.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W176 ///AMG-Line
Danke Guido,
dann werde ich mir das GSL Öl besorgen.
Kann ich den verschmierten Altölkanister an der Kasse abgeben, oder hinten im Lager......
--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 17.04.2011
 | Geschrieben am 17.07.2014 um 01:47 Uhr  
| Ich bin da skeptisch und sehe es so wie Olli: Für mein Mobil 1 zahle ich weniger als 40 Euro für den Kanister (5 Liter) und schon nach dem ersten Ölwechsel habe ich deutlich mehr Laufruhe bei weniger Verbrauch bemerkt. Für mich bedeutet alles andere Sparen am falschen Ende.
--
Für kleine hässliche Autos ist das Leben zu kurz.
Sechs Toyotas (daher SLKoyota) mit über 1 Mio. problemlosen km - E-Klasse (210) meines verstobenen Vaters - und jetzt parallel R172 SLK 200 (05 / 2011) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLKoyota Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16313
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 77
User seit 06.08.2010
| Geschrieben am 19.07.2014 um 12:14 Uhr  
| Guten Morgen,
nennt mich faul und ignorant, aber meine Ölwechsel macht mein freundlicher MB Vertragshändler.
Sicher kann man streiten, ob und inwieweit ein Anliefern von Öl Sinn macht. Hängt definitiv auch davon ab welcher Motor verbaut ist und was für jeden selber ein gutes Gefühl bringt.
Aber ein möglichst billiges Öl zu suchen finde ich unlogisch. Da lass ich meine Werktstatt dran.
Mein Ölwechsel kostet dort 49,90 € komplett. Da ist doch fast nix mehr zu sparen...
Schwitziges Wochenende
Olaf. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moped-ole Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |