Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 22.06.2014 um 22:44 Uhr  
| Hi Ihr,
nachdem mein geplanter Urlaub wegen des kaputten Stossdämpfers vorne links geplatzt ist , möchte ich schnellstmöglich alle vier Dämpfer und Federn austauschen, damit mir das nicht nochmal passiert.
Ich hatte ja eigentlich die Sachs Advantage in Verbindung mit Eibach-Federn ins Auge gefasst, nachdem diese hier als gut beurteilt wurden.
Allerdings möchte ich wieder so ca. 2-3cm tiefer als Serie kommen und finde aber keine Sachs-Dämpfer für das Sportfahrwerk bzw. tiefer gelegte R171 (ausser ein paar Anbieter, die denselben Dämpfer für das Serien- als auch auch für das Sportfahrwerk anbieten - da kann wohl was nicht stimmen, oder).
Welche Dämpfer und welche Federn (zu "normalen Preisen" erhältlich) unter der Prämisse eines damit 2-3cm tiefer als Serie liegendes Fahrwerk könntet Ihr mir empfehlen?
Ein schönes Rest-Wochenende Euch Allen.
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 22.06.2014 um 23:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 23.06.2014 um 01:02 Uhr ]
Nachtrag:
Habe mir eben mal die Gewindefahrwerke von H&R, Bilstein und KW angesehen.
Eigentlich sind die ja nicht wirklich teurer als gute Dämpfer und Federn von anderen Herstellern.
Wie sieht es denn aus mit:
1. H&R
http://tinyurl.com/lsrzql5
2. Bilstein
http://tinyurl.com/kyp7bb7
3. KW
http://tinyurl.com/lozuljd
Welchen kann / soll man den Vorzug geben?
Oder doch eher getrennt Sachs/Bilstein und Eibach Federn?
Wenn Ihr für meinen 200er für ca. 1000 Euros was suchen sollt, welche würdet Ihr wählen?
Oder wer hat weitere Alternativ-Vorschläge?
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 379
User seit 28.01.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 115
User seit 22.06.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 23.06.2014 um 18:19 Uhr  
| Je nach Alter und Zustand der Dämpfer anfangs sicher ganz ok, das ändert sich aber schnell da die serien Dämpfer da schnell abbauen.
Ich hatte selbst die Variante mit Bilstein gekürzten Dämpfern und Eibachfedern, und obwohl die Dämpfer dafür ausgelegt waren, überzeugte es mich nicht sehr lange.
Habe dann H&R Gewinde genommen und alles war Super. In diesem Fall hier das KW ganz klar ich hatte es selbst mal im Passat und war restlos überzeugt.
Gruß Carsten
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 23.06.2014 um 20:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 23.06.2014 um 20:55 Uhr ]
Hi Ihr,
danke Euch für Euere Beiträge.
Die drei ersten Links aus meinem 1.Posting sind alle Gewindefahrwerke in etwa derselben Preisspanne.
Mich würde interessieren, welche der drei angebotenen Gewindefahrwerke das beste für den kleinen SLK 200K ist.
Offensichtlich geht Euer Tenor in Richtung KW.
Es gibt von den angebotenen Gewindefahrwerken ja auch in ca. Euro 600-1000 teureren Ausführungen.
Tun die wirklich Not - oder reichen die von mir verlinkten für 'nen guten Tausender für meinen Kleinen?
Ich fahre ab und an schon mal richtig schnell und belaste dann den Kleinen auch mal richtig bei Passfahrten in den Kurven, bis er quietscht und schieben anfängt.
Aber i.d.R. fahre ich brav und gesittet.
Ach ja... und wo bekomme ich denn das Wunsch-Fahrwerk am günstigsten?
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 594
User seit 14.09.2004

 | Geschrieben am 23.06.2014 um 23:31 Uhr  
| hi,
habe die sachs seit ca. 4 wochen in verbindung mit dem original sportfahrwerk (code 486) drin. wer knallhart sucht, sollte sich woanders umsehen. wenns aber um eine gut liegende, harmonische abstimmung geht ist das meine empfehlung. würde sie wieder kaufen.
sachs bietet nur einen dämpfer für den 171er an. dieser wird aber explizit auch für das sportfahrwerk genannt. daher war ich auch erst skeptisch. wäre im gegenzug interessant, wie gut oder schlecht die dann mit den serienfedern harmonieren.
zur langzeitstabilität kann ich noch nix sagen. aber soviel: im r170 (amg federn) hatte ich 2 sätze bilstein b8. der erste kam mir nach 30-40.000km schon etwas angeschlagen vor. bei 70.000 habe ich sie gegen neue b8 getauscht und der unterschied war schon wieder eine kleine welt. zumindest die b8 und die erstausrüstung im r171 haben also etwa gleich lang gehalten.
mein tipp: tausch vorn die domlager gleich mit. kostet wenn man eh dran geht nur noch das material.
viele grüße
michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 24.06.2014 um 01:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 24.06.2014 um 01:43 Uhr ]
Hi Michael,
danke für Deinen Tip.
Habe mich inzwischen auf ein Gewindefahrwerk eingestellt
Das KW V1 Inox soll es werden.
Ist aber nur in der Tiefe einstellbar, nicht aber in der Härte.
Meine Dom-Lager sehen eigentlich noch schnieke aus, werde aber mal im EPC spechten, ob neue im Etat noch drin sind.
Der beste Preis, welchen ich für die KW V1 Inox finde, sind 1081.-- Euros.
http://tinyurl.com/mnnyqc7
Anstatt der ansonsten aufgerufenen und offensichtlich üblichen 1163.-- Euro.
Kennt jemand vielleicht einen noch günstigeren Anbieter?
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 24.06.2014 um 12:19 Uhr  
| Hast eine gute Wahl getroffen .
1081 EUR ist ein Kampfpreis, da solltest Du zuschlagen.
Das Standard Setup bei KW ist recht ordentlich, meine Einstellungen am KW3 weichen nur geringfügig von den Standard Werten ab.
Es wird auch hervorragend mit Deinen neuen Michelin harmonieren
--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |