Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | Geschrieben am 13.06.2014 um 08:05 Uhr  
| Guten Morgen zusammen,
ich möchte am Wo. mal meine Drosselklappe mit LM- Reiniger säubern.
Was muss ich beachten?
Ich würde den kompletten Schlauch zw. LLK( 2 Clipse) und LMM( 2? Schellen) abmontieren und dann den Reiniger einsprühen. Oder muss ich die DK dazu ausbauen??? In der Anleitung steht, den Reiniger auch bei laufendem Motor einzusprühen. Ist das ok bei Fehlen des Schlauches und des LMM???
Muss die DK danach wieder angelernt werden?
Möchte halt nichts falsch machen
Schon mal danke für Hilfe und allen ein sonniges WO.
Grüße Horst
--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter (170.444)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hgkraft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8461
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 13.06.2014 um 08:58 Uhr  
| Moin,
Luftfilterkasten ausbauen,
AirIntake ausbauen,
Rückwärtiges Hitzeleitblech demontieren, waagerechte Torxschrauben
Hinteren beiden senkrechten Torxschrauben von dem Umluftsteller lösen und entnehmen
Elektische Leitung Drosselklappe einen Tag vorher mit Elektrospray oder WD40 einsprühen, dann am nächsten Tag durch Pressen der Kunststoffklammern abschliessen…
Schlauchschelle mit Schraubendereher oder Nuss M7 lösen und
Drosselklappe mit Umluftsteller nach oben entnehmen
Ich würde kein Lösemittel nehmen, sonder nur mit WD40 diese einsprühen und mit einem fusselfreiem Papiertuch oder Lappen diese dann reinigen.
Wenn Du Probleme bekommst, melde dich…
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8461
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 13.06.2014 um 09:34 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 13.06.2014 um 09:43 Uhr ]
hgkraft schrieb:
Hallo Ralf,
ich habe doch einen FL, da sieht das doch anders aus???
Grüße Horst
--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter (170.444)
Moin Horst,
ich spreche auch von einem FL = 170.444 und 170.449
Was soll denn da anders aussehen wie Du meinst?
AirIntake ist der "Schnorchel" vom Kühlergrill in den Luftfilterkasten
Edit:
und der kleine Schlauch der Entlüftung des Nockenwellengehäuses und ein Unterdruckschlauch müssen auch noch entfernt werden...
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | Geschrieben am 13.06.2014 um 09:46 Uhr  
| Hallo Ralf,
vielleicht ist ja der Schlauch, auf dem ich heute morgen noch stehe riesig
aber warum:
Luftfilterkasten ausbauen?
AirIntake ausbauen?
Rückwärtiges Hitzeleitblech demontieren, waagerechte Torxschrauben?
das ist ja alles von vorne gesehen links und die DK rechts vor LMM???
Grüße Horst
--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter (170.444)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hgkraft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8461
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1366
User seit 25.11.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 253
User seit 09.07.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | |
 |