Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 30.05.2014 um 17:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von R172-Red am 30.05.2014 um 17:47 Uhr ]
Hallo Zusammen,
etwas untypisch für SLK Fahrer fahre ich nur 1tkm im Sommer, daher fahre ich ganzjährig Winterreifen. Bisher Conti TS810, die ab Werk Bremen montiert waren. Jetzt waren die Reifen hinten abgefahren. Den TS810 gibt es aber nicht mehr, so dass ich das Nachfolgemodell TS850 für hinten von Mercedes empfohlen und montiert habe.
Aber vorne TS810, hinten TS850 ist nicht fahrbar. Der Wagen versetzt bei der kleinsten Lenkbewegung. Heute Morgen beim wechsel der Autobahnen ging ESP in normaler Kurvenfahrt (unter 100km/h) an. Gestern bei gerade mal 13 Grad ebenfalls.
Kontrolle beim Mercedes und beim Reifenhändler hat ergeben: Auto und Reifen o.k. aber der TS850 hat ein ganz anders Profil ohne Längstrillen.
Ich kann also aktuell nach meiner Meinung nur vor der Kombination warnen. Bei Conti und Mercedes laufen derzeit die Anfragen zur Problemlösung (aber so ungewöhnlich ist das anscheinend gar nicht).
Das Problem wird jetzt vermutlich deutlich größer werden, weil viele jetzt nach 3 Jahren für hinten Ersatz der Winterreifen brauchen. Und der ab Werk aufgezogene TS810 nicht mehr lieferbar ist.
Der Wagen ist aktuell nicht fahrbar und steht.
Kennt jemand einen guten Ganzjahresreifen oder einen Winterreifen der ganzjahresgeeignet ist (wie der TS810 es war)?
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 30.05.2014 um 19:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von R172-Red am 30.05.2014 um 19:35 Uhr ]
Hallo Jürgen,
Nein ich fahre mit dem SLK ca. 12 tkm pro Jahr, aber im Sommer, d.h. Juni bis Ende Aug. nur ca. 1000 km.
Anders ausgedrückt fahre ich von September bis Mai 11 tkm mit Winterreifen. Für die 1000 km die im Sommer anstehen fahren ich die Winterreifen seit Jahren durch (einen höheren Verschleiß habe ich noch nicht festgestgestellt .
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 29.09.2013
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 278
User seit 22.01.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 31.05.2014 um 07:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von R172-Red am 31.05.2014 um 07:54 Uhr ]
Rainkra schrieb:
Ein Roadster als Winterauto --> Echt geil das hat nicht jeder.
Sorry hat mit Conti nix zu tun aber ich musste es loswerden
--
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich
Ranikra:
In der Grundschule habe ich mal gelernt das es neben dem Sommer nicht nur Winter sondern noch Frühjahr und Herbst gibt. Kannst Du Dich noch errinnern?
Eigentlich die schönsten Zeiten um offen zu fahren, denn im Juli/August fahren nur Neulinge offen (die anderen geschlossen mit Klima).
Zum Thema Winterreifen durchfahren:
Ich weiß gar nicht was Ihr habt. Heute hatten wir hier Bodenfrost. Dies ist hier in der Region am 31. Mai nicht so ungewöhnlich.
Wer heute Morgen mit (dicken) Sommerreifen unterwegs ist hat sicher keine gute Reifenwahl.
D.h. es gibt noch 8 Wochen Sommer, dann kann mit reichlich Regen fahrbahnmässig bereits der Herbst beginnen.
D.h. das muß jeder entscheiden wie es für seine Anforderungen paßt.
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
| Geschrieben am 31.05.2014 um 11:04 Uhr  
| Hallo Thore,
der Conti TS810 hat die letzten 3 Jahre im Winter und Sommer Klasse funktioniert.
Um so mehr bin ich überrascht das der TS850 nicht funktioniert und sogar zu ESP Regelung führt.
Leider kommen die Alljahresreifen überall deutlich schlechter weg wie M+S Reifen. Zudem werden Alljahresreifen von Mercedes laut Reifenhändler nicht empfohlen.
Gruß
--
R172-Red | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172-Red Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |