Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| Geschrieben am 19.05.2014 um 23:07 Uhr  
| Hallo,
letzte Woche hat die Kühlwasserleuchte aufgeleuchtet, dann zu Mercedes gefahren und einen halben Liter Wasser nachgefüllt. Heute wurde die Sache genauer überprüft und das Ergenis - nichts-. Das Kühlsystem wurde abedrückt, dicht, die Zündkerzen rausgeschraubt, der Zylinder unter Druck gesetzt - nichts - mit Endoskopie in den Zylinder geschaut nichts, Zylinderkopfdichtung in Ordnung. Was kann das sein. Die letzte Insp. war letzten August und seitdem hat keiner an dem Gefäß rumgeschraubt, Ach ja, Außen an Motor, Verkleidungen - nichts. fzg. SLK 200 AMG, 6/2011, 52000 km
Wer hat eine Idee ?
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wybert 1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5108
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| Geschrieben am 27.05.2014 um 22:40 Uhr  
| Hi,
könnte stimmen. an dem Behälter befinden sich grüne Wasserspuren. War heute nochmals in der Werkstatt auch wg. TÜV. Habe dann deutlich gesagt, dass das so nicht sein kann. Resultat man schaut nochmal, genauer, kann 3-4 Tage dauern ?, schaun wir mal.
PS. die Sterne Garantie zahlt auch nur wenn der Fehler gefunden wird. Die Erste Suchaktion hat 300 € gekostet ohne Befund, wobei die Wekstatt die Hälfte übenommen hat Finde ich OK. Aber 150 € für einen nicht gefundenen Fehler ?
Jürgen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wybert 1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.05.2014 um 10:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aljubo am 28.05.2014 um 10:16 Uhr ]
Hallo Jürgen
Die Fehlersuche muss auch bezahlt werden und die Std Sätze bei Mercedes sind ja nicht billig.
Aber trotzdem, ich würde mich auch ein bisschen ärgern, wenn ich 150 Euro berappen müsste für NICHTS
Übrigens, ich hatte das mit den Kühlwasserverlust bei meinem R 171 auch mal, da war es ein Sensor der bereits geringen Verlust anzeigte, es wurde Kühlwasser nachgefüllt und die Meldung kam nie mehr | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| Geschrieben am 19.06.2014 um 23:04 Uhr  
| Hi
Fehlersuche abgesclossen. Es war der Deckel des Ausgleichsbehälters. Der kostet 16,00 €.
Nachdem nun der Fehler gefnden ist, hat die MB-Garantie Versicherung auch die bisher auflaufenden Kosten der Fehlersuche von circa 500,00 € übernohmen.
Nun kann man sagen, hätten die das nict gleich gemerkt ? Nein. Der Ausgleichsbehälter ist so vebaut, dass er in dr Waschanlage mit Hochdruckvorwäsche immer im Strahlbereich des Wassers liegt und somit keine Spuren mehr erkennbar sind. Genauso bei Fahrten im Regen.
Die Tücke legt im Detail !
Gruß
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wybert 1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4520
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 19.06.2014 um 23:35 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 19.06.2014 um 23:35 Uhr ]
wybert 1 schrieb w
Nachdem nun der Fehler gefnden ist, hat die MB-Garantie Versicherung auch die bisher auflaufenden Kosten der Fehlersuche von circa 500,00 € übernohmen.
Wow, 500 € ist ne Menge für Fehlersuche, zum Glück haste ne Garantie!
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 54
User seit 30.09.2012
| |
 |