
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungen mit Bilstein B6 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ) |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.05.2014 um 09:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MichaelB am 10.05.2014 um 09:07 Uhr ]
Hallo,
ich mache hier einen neuen Thread auf, weil dieser hier: Seriendämpfer hinten - Lebensdauer? von der Überschrift her nicht mehr passt. Also sorry.
Ich fahre das serienmäßige Sportfahrwerk, Code 486 (10mm tiefer, andere Dämpfer) und möchte nun neue Stoßdämpfer verbauen, ohne an Komfort und Sportlichkeit zu verlieren. Die Seriendämpfer kommen auch nicht in Frage, ich möchte mich ja verbessern
Wer Erfahrungen mit den Bilstein B6 oder BILSTEIN B6 Adjustable 10 und kann darüber berichten? Eine Tieferlegung kommt für mich nicht in Frage.
Danke
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 10.05.2014 um 10:31 Uhr  
| Ich hatte den B8 mal im MX5 der hat die gleiche Kennlinie ist nur gekürzt, mit den Bilsteindämpfer macht man nix falsch.
Der Restkomfort ist sehr gut, kenne sogar Leute denen sind sie noch zu weich, ich dagegen fand sie genau richtig.
Preis/Leistung paßt hier einfach, ich bin sicher im SLK wird es nicht anders sein.
Gruß Carsten
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.05.2014 um 15:38 Uhr  
| Um wieviel mm ist deiner tiefergelegt?
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19039
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 10.05.2014 um 17:11 Uhr  
| Hmmm, die Tieferlegung in Verbindung mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk ist m.e. zu vernachlässigen, also sehr klein. Daher würde ich hier auch eher die B6 als die B8 Dämpfer nehmen, nicht dass die B8 Dämpfer zu kurz sind.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.05.2014 um 19:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PELO am 10.05.2014 um 19:17 Uhr ]
Der Bilstein B6 ist beim R171 nur für das Standard Fahrwerk vorgesehen.
Dort ist auch extra ein Wichtiger Hinweis zu finden:
•Nur für Fahrzeuge mit Standardfahrwerk!
Der B8 ist für alle Tieferlegungs-Federsätze und für das Serien-Sportfahrwerk des SLK geeignet.
Meiner ist mit dem B12 (ist B8 Dämpfer mit Eibachfedern) ca. 10-12mm tiefer gegenüber dem MB Sp. FW
--
Gruß
Peter
Webseite SLK PELO [http://www.pelo.beepworld.de]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.05.2014 um 19:43 Uhr  
| Hallo Peter,
ich habe mir mal deinen SLK auf der deiner Homepage angeschaut. Sieht sauber aus. Sind das wirklich nur 20 mm tiefer (sieht tiefer aus) und der Fahrkomfort ist der gleiche wie beim Seriensportfahrwerk?
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.05.2014 um 20:17 Uhr  
|
MichaelB schrieb:
Hallo Peter,
ich habe mir mal deinen SLK auf der deiner Homepage angeschaut. Sieht sauber aus. Sind das wirklich nur 20 mm tiefer (sieht tiefer aus) und der Fahrkomfort ist der gleiche wie beim Seriensportfahrwerk?
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning
Fzg. Höhe vorne 330 mm und hinten 335 mm zwischen Felgenmitte und Kotflügelkante. Die Straßenlage bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn und Bodenwellen in Kurven ist extrem besserer. Der Fahrkomfort ist nicht mehr so holperig und stoßempfindlich wie beim MB Sportfahrwerk. Wichtig ist nach dem Einbau das Auto neu vermessen zulassen.
--
Gruß
Peter
Webseite SLK PELO [http://www.pelo.beepworld.de]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 11.05.2014 um 12:23 Uhr  
| Welche Gummis hast du denn hinten drin?
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 11.05.2014 um 12:46 Uhr  
|
MichaelB schrieb:
Welche Gummis hast du denn hinten drin?
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning
3er Gummis damit die leichte Keilform und der 5mm Unterschied VA-HA zum Serien FW. erhalten bleibt.
--
Gruß
Peter
Webseite SLK PELO [http://www.pelo.beepworld.de]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :739
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|