| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: BAS/ESP Lampe, Querbeschleunigungssensor defekt? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 07.05.2004 um 18:05 Uhr  
| Hallo Leute,
ich dachte nach dem Wochenendeinkauf ist die Woche zuende, aber: Auf dem Rückweg ging die BAS/ESP Leuchte an. Beim nächsten Starten des Motors blieb die Anzeige aus. Schnell ins Handbuch geschaut und ab in die Niederlassung. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen mit folgendem Inhalt (ich habe das Fehlerprotokoll mitbekommen):
SLK 200K FL, Baureihe 170.444
ESP
- C1140: "N49 (Lenkwinkelsensor), Signal fehlerhaft"
- C1142: "B24/2 (Querbeschleunigungssensor ESP), Nullpunktabweichung"
- C1202: "Dieser Fehler kann ignoriert und gelöscht werden."
AB - Airbag
- 27: "Die Kommunikation mit dem Bauteil B48 (Belegungs- und Kindersitzerkennung, Beifahrersitz) ist gestört oder es liegt ein Leitungsfehler vor."
FFZ- Funkfernbedienung/Elektr. Zentralverriegelung
- B1100: "Steuerleitung für Schlossnussschalter 1 (Entsichern): PSE, Komfortbetätigung, EDW: - - +"
Audio
- B1074: "CAN-Botschaft vom Steuergerät N73 (Steuergerät EZS) fehlt oder fehlerhaft."
TAU - Temperaturautomatik
- B1416: "A13m1 (Umwälzpumpe)"
- B1422: "Serielle Schnittstelle K1 vom Kombiinstrument zum Bediengerät"
Steuergerät: ESP2
- C1142: "B24/2 (Querbeschleunigungssensor ESP), Nullpunktabweichung"
Häufigkeitszähler: 0
Fehlerart 1: -
Fehlerart 2: Nullpunktabweichung
Fehlerart 3: Signalleitung hat Unterbrechung oder Kurzschluss
Die Neiderlassung meinte, der Querbeschleunigungssensor sei defekt. Kosten: 150,- Euro Material + Einbau (natürlich gut versteckt unter der Mittelkonsole) = ca. 500,- Euro. Nix Kulanz bei 3 Jahren und 33000 km.
Nun meine Fragen:
a) Müßte die "BAS ESP" nicht ständig an sein bei einem kaputten Sensor? Ich bin extra noch ein Stück gefahren und habe den Einsatz des ESP auf regennassen Straßenbahnschienen und Kurven "erzwungen". ESP funktioniert hörbar und sichtbar (am gelben Dreieck im Tacho). Ist der Sensor von selbst geheilt?!?
b) Sind die anderen Fehler im Fehlerspeicher "normal"?
c) Gibt es eine günstigere Alternative als die 500,- Euro bei DC?
Der Fehlerspeicher ist erst einmal gelöscht wurden. Hat mein SLK noch eine Chance oder lohnt bei so viele Fehlern nur noch eine Notschlachtung...
Schönes Wochenende
Kai
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kai S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 07.05.2004 um 19:44 Uhr  
| Hallo,
bei mir war auch der Querbeschleunigungsaufnehmer Defekt und wurde im Mai letztes Jahr ausgetauscht.
Die kosten:
der Geber 94,48 Euro
Arbeit 118,80 Euro
+ MwSt. alles zusammen 247,40 Euro
500 Euro ist meiner Meinug nach recht überteuert.
--
"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"
Monty Python
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kajtek Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.05.2004 um 09:24 Uhr  
| Moin!
Das gleiche ist mir während des Wochenendes passiert. War auf Sylt, dort ging die Lampe an, nach Neustart blieb sie eine Weile aus, dann ging sie wieder an.
Gleiches auf der Rückfahrt. Dann ist mir brandheiß eingefallen, dass ich den Wagen deswegen schonmal bei DC hatte. Dort meinte der Meister, die ESP Sensoren müssten nur zurückgesetzt werden, und das geht recht einfach: Motor im Stand laufen lassen, Lenkrad bis zum Anschlag nach links einschlagen, dann bis zum Anschlag nach rechts und wieder nach links. That's it.
Seitdem war Ruhe. Probier es doch einfach mal aus.
Gruß
Simon | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit vor Apr. 03
| | |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1052 Mitglieder: 1 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|