Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 21.01.2014
| Geschrieben am 27.03.2014 um 20:09 Uhr  
| Hallo, ich stehe vor der Entscheidung mir die 4-Rohr XCar-Style Auspuffanlage für meinen R172 250 BE zuzulegen, letztlich auch wegen der interessanten Sonderkonditionen für MBSLK-Mitglieder. Vielleicht könnt ihr mir folgende Fragen beantworten:
1. Hat jemand von euch diese AGA schon verbaut und kann von seinen Erfahrungen jeglicher Art (positiv/negativ) berichten?
2. Ist diese Anlage baugleich wie diejenigen von Piecha, HUB-Car oder ChromeTec? Das würde mich deshalb interessieren, weil ich bisher lediglich Soundfiles von Piecha und HUB-Car gefunden habe.
3. Man liest immer wieder, speziell bei den 171-Modellen von Drehzahlbereichen, in denen ein lästiger Brummton zu hören ist. Trifft das auch auf die XCar-Style Anlage beim R172 zu? Wenn ja, welcher Drehzahlbereich ist davon betroffen?
4. Wie ist die Lautstärke der Anlage im Normalfahrbetrieb, d.h. nicht beim Ausbeschleunigen, sondern bei gediegener Fahrweise auf der Landstarße oder Autobahn? Hat jemand schon Erfahrungen auf längeren Touren gemacht, nervt der Sound bzw. das Brummen mit der Zeit? ... meine Frau wird überwiegend mit dem Wagen fahren.
vielen Dank, jetzt schon für Rückmeldungen! Ich würde gerne bald bestellen ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an taxi-60 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 61
User seit 09.09.2012
| Geschrieben am 30.03.2014 um 12:03 Uhr  
| Hallo,
ich hab zwar nicht die Anlage von XCar-Style und auch "nur" den 200er BE, aber die Anlage von P. darunter. Auf Grund der Optik gehe ich einfach mal davon aus, dass die von dir genannten Anlagen mehr oder weniger baugleich sind. Pappt jeder halt nur sein eigenes Logo darauf.
Soundtechnisch ein riesen Unterschied und einen etwas tieferer Sound beim Beschleunigen auch im Innenraum macht mir nix aus - als einen Brummton würde ich das nicht bezeichnen.
Tritt in der Regel auf zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen aber wie gesagt, stört mich nicht. Ein gewisse Soundänderung ist ja letztlich auch mit einem möglichen Umbau beabsichtigt.
Gruss
der Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ThM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 21.01.2014
| Geschrieben am 30.03.2014 um 18:38 Uhr  
| Vielen Dank für die erste Antwort ... ich dachte schon, ich bin der einzige der bei seinen 4-Zylinder R172 mit einer 4-Rohr Anlage liebäugelt!
Ich vermute übrigens auch, dass es sich bei XCar-Style um die selben Abgasanlagen wie bei den genannten Anbietern handelt. Deshalb würde ich auch die Erfahrungen von R172 (4-Zylinder) Fahrern, die die Abgasanlagen der genannten Anbieter fahren, sehr begrüßen.
Der von mir in meiner Eingangsfrage gewählte Begriff "Brummton" ist vielleicht nicht ganz korrekt ... ich meine damit eher ein gewisses "Dröhnen", das möglicherweise mit der Eigenresonanz der AGA in einem bestimmten Drehzahlbereich zusammenhängt.
Natürlich weiß ich, dass sich der Sound der AGA zur serienmäßigen AGA verändert ... das ist ja schließlich auch erwünscht.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an taxi-60 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 61
User seit 09.09.2012
| Geschrieben am 30.03.2014 um 19:06 Uhr  
| Also wie gesagt, die P. Anlage ist kräftig im Sound, und hebt sich deutlich von der Serienanlage ab. Es macht schon Spass beim Beschleunigen. Bei ruhiger Fahrweise ist die Geräuschkulisse innen wie außen ebenso ruhig, also kein Dröhnen oder Brummen und beim Beschleunigen würd ich das eher als sonorigen dumpfen kräftigen Klang bezeichnen.
Ich würde mir eine 4-Rohr Anlage immer wieder zulegen.
Die einzige Problematik die ich hatte war der zusätzliche Anbau eines Heckdiffusors, da ich lediglich den Serienstoßfänger hatte. Eine ziemliche Frickelei die man alleine mit Sicherheit nicht hinbekommt. Aber mit fachkundiger Unterstützung meiner Haus -und Hofwerkstatt haben Sie das sehr schön hinbekommen, so dass es auch optisch ein Hingucker geworden ist.
Hoffe, konnte etwas zu Deiner Entscheidungsfindung beitragen
. Falls ein Foto erwünscht ist könnt ich das liefern, aber erst morgen.
Gruss
der Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ThM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 21.01.2014
| Geschrieben am 30.03.2014 um 19:53 Uhr  
| Danke nochmals für deine Eindrücke den Sound betreffend!! Na, dann freue ich mich schon mal drauf!
Ich selbst benötige glücklicherweise nur den AMG-Diffusor, da meiner schon die AMG-Ausstattung hat. Ich wäre trotzdem interessiert an Fotos, wie du es gelöst hast, da ein Freund von mir an seinem wohl die gleichen Vorraussetzungen hätte wie du.
Schönen Abend noch! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an taxi-60 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 13.10.2011
| Geschrieben am 30.03.2014 um 20:31 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich denke auch gerade über nen neuen Endtopf für meinen 200er nach. Hört sich irgendwie zu zam an. Hatte vorher nen 170er (230er Kompressor) mit AMG Anlage, war schon ne andere Sache!!
Nun hätte ich ein paar Fragen dazu.
Zum einen würde mich mal interessieren, welche Vorteile Forenmitglieder bei XCarStyle haben??
Ich habe keine AMG Ausstattung, was muss alles an der Heckschürze geändert werden?? Gibt es auch fertige Schürzen, die die Original ersetzt und gleich zum Endtopf passt??
Vielen Dank für die Hilfe
Time | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Time Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 21.01.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 61
User seit 09.09.2012
| Geschrieben am 30.03.2014 um 21:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ThM am 30.03.2014 um 21:43 Uhr ]
Hi,
Time schrieb:
...... Hört sich irgendwie zu zam an.
Hmmm... Naja, du darfst nicht vergessen ... 200er BE, 4 Zylinder. Also m.E. ist das, was damit rausgeholt wird schon so ziemlich am Optimum, ohne irgendwelche Eingriffe an weiteren Bauteilen. Und auch nicht zu vergessen. Teilegutachten dabei und Eintragung überhaupt kein Problem. Und hinter mir die Straße auffräsen wollte ich sowieso nie.
Time schrieb:
Ich habe keine AMG Ausstattung, was muss alles an der Heckschürze geändert werden?? Gibt es auch fertige Schürzen, die die Original ersetzt und gleich zum Endtopf passt??
Am Serienstoßfänger:
- Endtopfausschnitte müssen erweitert werden
- Externer Diffusor (mehrfach) anpassen ... abnehmen ....anpassen ... abnehmen usw. bis halt die Rohre schön passig in den Aufnahmen sitzen ....
- Diffusor lackieren
- Diffusor kleben (wurde bei mir mit Fensterkleber gemacht) Dieser P1 Elch Kleber hielte auf Dauer nicht - sagte man mir.
- Stoßfänger komplett mit Diffusor wieder montieren
Wir bereits erwähnt, eine Mega Frickelei .....
Wenn es da keinen gibt der dich professionell unterstützt ...hmm... ich kann dir keinen genauen Preis einer Fachwerkstatt nennen.
Im Nachhinein dachte ich mir: Vieleicht wäre es nicht so aufwendig gewesen, einen AMG Stoßfänger in der Bucht zu schießen und den Diffusor nur zu tauschen.
Aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Einen Komplettlösung ist nir nicht bekannt.
Gruss
der Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ThM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 21.01.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 13.10.2011
| Geschrieben am 31.03.2014 um 06:38 Uhr  
| Na ja, gehört schon auch mit zum Thema
Das Teil muss ja irgendwie verbaut werden..
Ich denke ich werde die AGA bei einem befreundeten Karosseriebauer einbauen, da bietet sich ja an, dass dieser mal nen Auge auf den Ausschnitt wirft
Tja, dann werde ich mir wohl mal so ein Teilchen bestellen.
Ich hoffe und denke nicht, dass ThM richtig liegt
Wird schon noch was drin sein, in Sachen Sound.
Ein paar Bilder der Heckschürze wären mal nicht schlecht.
Gruß
Time
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Time Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |