Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 31
User seit 17.03.2014
Geschrieben am 17.03.2014 um 22:21 Uhr  
Hallo
Ich bin neu hier und bedanke mich ersteinmal für die Aufnahme im Forum.
Meine erste Frage wäre gleich auch mein erstes Problem mit unserem SLK R170 230 Kompressor, Baujahr 1999
Ich möchte folgende Felgen/Reifenkombination aufziehen:
MAM RS2 S-Line Design Radsatz 19" Bereifung 225/35-19
Allerdings finde ich ständig die Auflagen in den Gutachten K41 und K42 "Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten" und K43 "Aufweiten der Kotflügel bezw. inneren Seitenteile (1 Achse) ..."eine ausreichende Freigängigkeit zu schaffen" !
Ich möchte aber nicht börteln lassen (und das bedeutet das wohl?).
Ist das IMMER zwingend notwendig?
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4955
User seit 05.11.2003
Geschrieben am 17.03.2014 um 23:00 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 17.03.2014 um 23:10 Uhr ]
Hallo Nordfriese
und erstmal herzlich Willkommen bei MBSLK.de sowie allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem 170er.
19 Zoll sind schon heftig und da wirst Du meines Erachtens je nach ET und Felgenbreite ohne Karosseriearbeit (Bördeln ggf. auch etwas "weiten") nicht herumkommen.
Persönlich wäre mir die 19 Zoll auf dem 170 zu groß, aber das ist meine Meinung.
Es gibt sehr viele und schöne 18er die "plug und fahr" sind
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6518
User seit 18.12.2007
Geschrieben am 18.03.2014 um 07:57 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 18.03.2014 um 07:58 Uhr ]
Guten Morgen Nordfriese,
und natürlich willkommen hier!
Will dir auch gar nicht grossartig reinreden - kenne es nur von den RS1 in der Grösse das sie satte >8Kg schwerer sind als meine Serien-16er.. Pro Rad wohlgemerkt und mal 'Faktor x' an der 'Position' Bedenke auch das das gesamte 'Taxifahrwerk' des kleinen drunter leiden wird.
Viele Grüsse und berichte mal - ggf mit Bildern
P.S 288mm Bremsen (VA) auf ner 19" Bremse sehen irgendwie auch 'verloren' aus
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
Geschrieben am 18.03.2014 um 09:48 Uhr  
GANZ OHNE Arbeiten bekommst du 19"er nicht unter den 170er, wieviel und was ist du machen mußt ist von diversen Faktoren abhängig (Tieferlegung, effektive Reifenbreite, ET usw usw... )
Gerd
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 31
User seit 17.03.2014
Geschrieben am 18.03.2014 um 15:34 Uhr  
Danke für die bisherigen Nachrichten. Eventuell ist mir 19" auch etwas zu wuchtig... könnte mich auch mit 18" anfreunden ....soll ja nicht wie "Wagenräder" an der Postkutsche aussehen. Zudem möchte ich nicht bördeln ...fürchte das der Rost dann bald kommt. Tieferlegung oder sowas habe ich definitiv nicht geplant.
Was meint ihr ...19" zu extrem für den kleinen?
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
Geschrieben am 18.03.2014 um 16:12 Uhr  
Ich mein die Proportionen stimmen einfach nicht mehr. Siehe hier ein aus dem Forum geklautes Bild.
Ausserdem ist m.E. dann auch ein angepasstes Fahrwerk notwendig. Als der SLK konstruiert wurde gab es solche Rad/Reifenkombinationen noch gar nicht und ich halte das Serienfahrwerk damit überfordert. Das gibt ne Strassenlage wie ein Misthaufen. 18" wär für mich das Maximum mit angepasstem Fahrwerk.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 31
User seit 17.03.2014
Geschrieben am 18.03.2014 um 17:01 Uhr  
Sind das auf dem Bild 19"? Naja, so übel sieht das nicht aus ...finde ich. Aber ich werde wohl nicht ans maximum gehen und mich für 18" Zoll entscheiden.
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
Geschrieben am 18.03.2014 um 19:00 Uhr  
Klar können 19er auch gut aussehen wenn der Rest passt - aber ohne Arbeit geht das nicht und Fahrkomfort darfst du auch nicht viel erwarten...
Gerd
(Bild von Tom240)