Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 04.03.2014 um 07:14 Uhr  
| Haben wir schon 1. April? Laut der Berliner Morgenpost soll es ab Juli 2014 möglich sein, sein bestehendes (Wunsch-) KFZ-Kennzeichen auch über Bundeslandesgrenzen hinweg mitnehmen. Also das mag ja einerseits „praktisch“ sein, andererseits aber auch wiederrum nicht. Ist ähnlich wie bei den handynummern – früher konnte man anhand der Anfangsziffern unterscheiden welches Netz man anruft – ist heute leider nicht mehr möglich. Ich will mich ja nicht gegen eine „Globalisierung“ stellen, aber in manchen Dingen bin ich einfach etwas „altmodisch“ und finde eine bestimmte „Ordnung“ ganz sinnvoll. Wie schon im Bericht erwähnt wird, tauchen damit u.a. einige neue „Probleme“ auf. Und meine Güte, wie oft zieht man denn schon um? Manche kaufen/leasen/finanzieren sich alle 2/3 Jahre ein neues Auto, da hilft das sowieso nichts. Aber wie oft zieht man denn um? Ist es da wirklich sooo schlimm sein Auto ummelden zu müssen? Ich muss / sollte meinen Versicherungen die neue Anschrift mitteilen, meinen PersA ändern lassen und einiges anderes – ist es da so schlimm sein Fahrzeug umzumelden? Dann machen wir es doch in Zukunft so dass wir auch unsere Anschriften nicht mehr ändern, sondern die Post bekommt einen Dauernachsendeauftrag und man bekommt seine Post auch immer nachgeschickt. Bei den Versicherungen gibt man keine Anschrift mehr an, sondern z.B. seine Handynummer oder Email, denn die wird vielleicht seltener gewechselt wie die die Anschrift? Irgendwann hieß es auch mal dass man seine bisherige Rufnummer samt Vorwahl behalten kann, auch wenn man wo anders hin umzieht – weiß jetzt nicht ob es das auch schon gibt?
Versteht mich nicht falsch, ich finde manche Ideen ganz gut, dann aber bitte konsequent.
Wenn jemand oft umzieht, dann holt er sich kein Kennzeichen vom Landkreis, sondern ein „Sonderkennzeichen“. Wenn einer seine Rufnummer mitnehmen will, dann holt er sich eine „Sonderrufnummer“ wie z.B. 0700.
Wie gesagt ich bin da „altmodisch“ und lege Wert auf eine gewisse „Ordnung“. Wenn Mann und Frau heiraten, dann einigen sie sich auf EINEN Namen. Vielleicht noch einen Doppelnamen, aber nicht er Müller und sie Schulze.
Aber wie bei allen anderen Dingen auch, hat da natürlich jeder seine eigenen Gedanken – ich wollte nur mal meine zu diesem Thema mitteilen.
http://tinyurl.com/oadfvcj | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 04.03.2014 um 08:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 04.03.2014 um 08:25 Uhr ]
Olli aus Mainhattan schrieb:
... auf meinen Autos würde ich mich schwer tun ohne Lokalpatriotismus unterwegs zu sein
Stimmt, und ich will ja auch z.B. in Berlin keine "Werbung" für Stuttgart machen Andererseits kann es sein dass du mit einem bestimmten Landkreis-Kennzeichen in einem anderen Bundesland gar nicht arg beliebt bist.
Ich bin da zwar offen/neutral, aber mir ging es schon mal in einem badischen Hotel so, dass man als Schwabe dort nicht so arg beliebt war!
Es gibt eben badische und symbadische
--
SLK-320 bril.silber*Autom.*Xenon*BOSE*Sitzhz*abbl.Spiegel*74Ah*AMG-17“+ el.AMG-Sportsitze*Lenksäule einst.*CD-Fach*Cupholder*Becker Cascade 9744 mit FSE+Navi+8GB-Karte+Antireflexfolie*Windschott AWS2002*Dachmodul EasyRoof*CL-Kühlergrill AMG-Look*Pedalbox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 31.03.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5103
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 04.03.2014 um 12:01 Uhr  
| Da bin ich mal gespannt wie die Versicherungswirtschaft darauf regiert, denn die Regionalklassen orientieren sich am Landkreis, bisher Zulassungsort.
Weicht der jetzt von Standort des Fahrzeuges ab kann das sowohl positiv wie negativ sein.
Ansonsten ist mir das ziemlich schnurz und ich habe keine Ahnung wo da der Nährwert dran sein soll!
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16583
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 04.03.2014 um 12:25 Uhr  
|
S - FP 230 schrieb:
Da bin ich mal gespannt wie die Versicherungswirtschaft darauf regiert, denn die Regionalklassen orientieren sich am Landkreis, bisher Zulassungsort.
Hallo Frank,
wie in den Artikeln geschrieben: der Zulassungsort wandert natürlich mit, nur das Kennzeichen bleibt gleich, d.h. du könntest in Berlin dein "S" zulassen.
Gruß
Guido
P.S.: bleibt eigentlich das BaWü Wappen dann auf dem Kennzeichen oder kommt ein "Berlin-Aufkleber" mit der Ummeldung drauf?
--
R172 ///AMG + W176 ///AMG-Line | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 31.03.2002

 | Geschrieben am 04.03.2014 um 14:38 Uhr  
|
prof_dr_m schrieb:
Hallo Andreas
Habe ich ich irgendwo behauptet dass das NICHT möglich ist? Ich habe nur gesagt dass ICH es nicht gut finde!
Hallo prof_dr_m,
vielen Dank für die Klarstellung.
Für mein Sprachverständnis sind Deine ursprünglichen Worte allerdings nicht nur ein zum Ausdruck bringen Deiner persönlichen Abneigung, sondern eine generelle (falsche) Feststellung:
prof_dr_m schrieb:
Wenn Mann und Frau heiraten, dann einigen sie sich auf EINEN Namen. Vielleicht noch einen Doppelnamen, aber nicht er Müller und sie Schulze.
--
Gruß
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Toto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 04.03.2014 um 21:54 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 04.03.2014 um 21:57 Uhr ]
Tja, da sieht man mal wieder wie oft etwas falsch verstanden wird, oder u.U. aus dem Zusammenhang gerissen wird. Nimmt man 1 Satz davor noch dazu, dann denke ich, versteht man meinen Sinn schon eher:
Wie gesagt ich bin da „altmodisch“ und lege Wert auf eine gewisse „Ordnung“. Wenn Mann und Frau heiraten, dann einigen sie sich auf EINEN Namen. Vielleicht noch einen Doppelnamen, aber nicht er Müller und sie Schulze.
Ebenso ist es keine FESTSTELLUNG von mir, sondern wie erwähnt meine MEINUNG! Das empfinde ich als großen Unterschied.
--
SLK-320 bril.silber*Autom.*Xenon*BOSE*Sitzhz*abbl.Spiegel*74Ah*AMG-17“+ el.AMG-Sportsitze*Lenksäule einst.*CD-Fach*Cupholder*Becker Cascade 9744 mit FSE+Navi+8GB-Karte+Antireflexfolie*Windschott AWS2002*Dachmodul EasyRoof*CL-Kühlergrill AMG-Look*Pedalbox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
 | |
 |