
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wasserablauf vorn links dicht. Schlauch verschwindet im Innenkotflügel. |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 03.03.2014 um 21:40 Uhr  
| Hallo Schrauber,
habe meinen am Samstag "ausgewintert" und mir mal die vorderen Wasserabläufe vorgenommen. Nach Demontage der Scheibenwischer und entfernen der Abdeckung traf mich bald der Schlag. Auf beiden Seiten volle zwei Hände voll Dreck und Modder aus 13 Jahren. Auf der Beifahrerseite habe ich alles gereinigt und frei bekommen, aber auf der Fahrerseite macht der Schlauch nach 15 cm einen 90° Bogen und verschwindet im Blech. Man kann nicht mal drücken oder kneten, weil der Sicherungskasten davor sitzt. Alle Versuche mit was auch immer die Verstopfung zu durchstoßen sind leider gescheitert. man kommt einfach nicht um den 90° Knick.
Also, was tun? Innenkotflügel demontieren???
Gruß Micha
--
SLK R170, 200K FL 06/2001 obsid. 105000km seit 03/13
A4 Avant, MJ2010, rot, 53000km seit 12/2010
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 09.03.2008
| Geschrieben am 04.03.2014 um 11:45 Uhr  
| Hallo,
ich hab sehr gute Erfahrungen mit einem Bautenzug (Bremsseil für Motorrad oder Fahrradbremse/Ist ein Drahtseil mit vorne einem Knubbel dran) gemacht. Bei groben "Verstopfungen" kann man es mal mit einer Kabeleinziehhilfe (Zugdraht aus Metall oder Kunststoff) wie man sie vom Elektriker kennt versuchen.
Wenn du das ganze schon auf hast - hast du schon mal an Hohlraumversiegelung gedacht? Ich würde den Raum von dem der Ablauf abzweigt gleich behandeln
Grüße
Stefan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an fachberatergtb Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 05.03.2014 um 16:49 Uhr  
|
muptschneider schrieb:
Also, was tun? Innenkotflügel demontieren???
Moin!
Den zu demontieren ist immer eine gute Idee... stelle Dich auf gefühlte 10 Liter (beide Seiten) übelsten Drecks ein, den Du dahinter finden wirst... von Höhe Schweller, je nach Menge, weit nach oben ansteigend...
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :608
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|