Schreiberlevel: Forenquintaner Beiträge: 88
User seit 07.04.2012
Geschrieben am 28.01.2014 um 09:57 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von enno100 am 28.01.2014 um 09:59 Uhr ]
habe schon wieder ein problem mit meinem slk 200.
bin gestern morgen mit dem wagen ohne problem gefahren. wollte am nachmittag starten und siehe es tat sich nichts mehr. der wagen ist nicht angesprungen. nix! erst nachdem er von mehreren leuten angeschoben wurde, sprang der slk an. Brauche bitte eure Hilfe!
Schreiberlevel: Forenquintaner Beiträge: 88
User seit 07.04.2012
Geschrieben am 28.01.2014 um 10:10 Uhr  
viel zu beschreiben gibt es ja nicht. der slk macht einfach keinen murks. haben vom örtlichen autohändler eine testbatterie besorgt, aber auch ohne erfolg. man hört auch kein klacken beim starten oder dass die lichthelligkeit beim starten abfällt.
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000
Geschrieben am 28.01.2014 um 10:23 Uhr  
Funktioniert die ZV? Leuchten die Kontrolleuchten im Innenraum? Da gibts noch ne ganze Menge an Infos.
Nach deinen Infos bleibt dir nur der Weg in die Werkstatt.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1809
User seit 22.02.2012
Geschrieben am 28.01.2014 um 10:25 Uhr  
Hallo jetzt wissen wir aber das er Saft hat.
Und ich glaube es liegt an dem Anlasser.
Versuche mal dem Anlasser einen Schlag aufs Gehäuse zu geben.
Wenn du weist was ich meine.
--
--
Lg Andreas 5
Das Leben ist schön - genießen Sie es mit der Oberseite nach unten!
-------------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
***********************************
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6821
User seit 08.10.2002
Geschrieben am 28.01.2014 um 14:37 Uhr  
wurde besagte Testbatterie (ist die wirklich voll) per Fremdstartkabel angeschlossen oder mal testweise richtig eingebaut ?
Wenn ich mir Ollis verlinktes Thema ansehe beschleicht mich noch mehr, dass die Batterie einen weg hat (wenn es noch die erste ist, ohnehin).
Hier gabs einige Fälle wo der SLK mit Fremdstarten nicht wollte, im Nachhinein sich aber doch rausstellte, dass die Batterie kaputt war.
--
es grüßt......die Dumm Sau
"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"