Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
 | Geschrieben am 24.01.2014 um 13:53 Uhr  
| Servus,
nach diversen Anfangsschwierigkeiten mit meinem Wagen, die quer durch das Forum ja zu lesen sind (Von LMM über Dach bis Kopfdichtung kaputt), fährt mein Poweraggregat ja jetzt schon eine ganze Weile, ohne Probleme.
Verschiedene längere Strecken, wie Hamburg hin und zurück, Rundreise Heidelberg, Bochum, Bonn und zurück, etc. hat er auch super gemeistert.
Jetzt habe ich langsam das Gefühl, dass das Auto immer besser zieht, kann das sein, oder ist das eher subjektiv.
Was ich deutlich merke und was früher definitiv nicht der Fall war: Wenn ich beim Anfahren kräftig Gas gebe drehen teilweise die Räder kurz durch und ASR geht an.
Die Reifen sind erst die 2te Saison drauf und haben noch richtig gut Profil.
Wenn ich wegen Stau mal auf S schalte und dann danach vergesse wieder auf W zu schalten, geht der ab wie Schmidts Katze.
Ich will mich ja definitiv nicht beschweren, im Gegenteil , es wundert mich nur.
--
Gruß,
Hans-Walter
SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 24.01.2014 um 14:36 Uhr  
| Ich glaube nicht, dass Du Dir das nur einbildest. Das zügige Freibrennen auf längerer Strecke ist doch das Beste für die Pferdchen.
Jetzt noch ein Dose Einspritzdüsen-Reiniger vor dem nächsten Tanken reinkippen und Du wirst Dich noch mehr freuen. Das Markenprodukt gibt's sogar im Baumarkt, Noname im Web die dreifache Menge (einschl. Porto) zum gleichen Preis (~13€). VG Dieter.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
 | Geschrieben am 24.01.2014 um 14:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von HW am 24.01.2014 um 14:40 Uhr ]
Nee den mach ich nicht mehr rein, da hab ich schon 3 Dosen von durchgeballert
ich denke, es könnte vielleicht auch damit zu tun haben, dass die ganzen ventile, etc sich vielleicht jetzt richtig einlaufen, das wurde ja alles neu eingeschliffen und Gummis gewechselt, etc.
Auf jeden Fall macht das Fahren immer mehr Spaß, ich freu mich schon auf den Frühling.
Wenn alles klappt geht es Ende April für 2 Wochen nach Südfrankreich, das erste Mal mit dem SLK, JUHUU!!
--
Gruß,
Hans-Walter
SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4923
User seit 05.11.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 24.01.2014 um 16:45 Uhr  
| moin
so isses...
ist sogar zwingend notwendig seinem Fahrzeug ab und an die Sporen zu geben, natürlich nicht gleich auf Vollgasmodus, eben so nach und nach in den Leistungsbereich gehen.
Ganz oben steht aber immer noch sein Motoröl bewußt warm fahren und sich nicht von der Kühlwasseranzeige täuschen zu lassen.
Gruß...vom Johann
---
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 735
User seit 10.11.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | |
 |