
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kotflügel vorn Restaurieren beim FL 06/2001 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 18.01.2014 um 22:09 Uhr  
| Hallo liebe SLK-Gemeinde,
noch schläft mein SLK ja, aber ab März will ich beide vorderen Kotflügel wegen ersten Roststellen an den Kanten restaurieren lassen. Ich möchte das beide Kotflügel runter kommen, die Roststellen sehr ordentlich gereinigt und behandelt werden, und anschließend neu lackiert. Bei der Gelegenheit soll auch gleich die dann ja ohnehin demontierte Frontschürze mit lackiert werden. (ohne große Beschädigungen)
Frage:
1.)Die Halter vom Kotflügel zur Schürze sollen ja fürchterlich gammeln, kann man die einfach erneuern oder sind die irgendwo angenietet.
2.) Was darf es kosten? Ich hoffe bei einer kleinen lokalen Lackiererei mit 1000,-€ hinzukommen. Habt ihr Vergleichszahlen, oder zumindest eine Meinung zu meiner Preisidee? Oder sogar ein Tipp im raum Hannover.
3.) Gute Ratschläge aus der Kategorie "wenn du schon mal beigehst..)
Danke für eure Tipps
Micha
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 280
User seit 27.02.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4443
User seit 26.09.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
| Geschrieben am 19.01.2014 um 01:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 19.01.2014 um 02:05 Uhr ]
Hi.
Für 1000€ kriegst ja schon eine Komplettlackierung.
2x Stoßstange + Schürze: 300€ bis maximal 650€. Über neue Halterungen würde ich mir keine Gedanken machen, selten sind diese stärker betroffen, meine bspw. sahen aus wie neu. Jedoch solltest du die Auflagestelle der Halterung zum Kotflügel behandeln u. versiegeln.
Vielleicht beim Abschrauben der Kotflügel darauf achten den Lack der Schrauben zur Karosse nicht zu beschädigen, wird beim Verkauf als Unfallhinweis ausgelegt.
--
Gruß aus Nordhessen - Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AU320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 19.01.2014 um 11:50 Uhr  
| Mahlzeit,
am Besten die ganze Aktion mit einer Photostrecke dokumentieren und zu den Fahrzeugunterlagen geben
--
CCAA
Ralf
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 94 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 19.01.2014 um 16:35 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 19.01.2014 um 16:36 Uhr ]
AU320 schrieb:
Hi.
Für 1000€ kriegst ja schon eine Komplettlackierung.
2x Stoßstange + Schürze: 300€ bis maximal 650€. Über neue Halterungen würde ich mir keine Gedanken machen, selten sind diese stärker betroffen, meine bspw. sahen aus wie neu. Jedoch solltest du die Auflagestelle der Halterung zum Kotflügel behandeln u. versiegeln.
In welchem dritte-Welt - Land lässt du denn lackieren? In Regensburg kostet das 900 - 1000 €, Motorhaube zusätzlich macht nochmal 300 €.
Für 500 oder 600 € würd ich sofort mit meinem SLK vorbeikommen und Stoßstange + Kotflügel lacken lassen. Ne Komplettlackierung kostet hier zwischen 3000 und 5000 €, für 1000 € hätt ich schon längst ne Komplettlackierung machen lassen.
Meines Wissens nach sind die Halter da eigentliche Problem, da werden also mit Sicherheit neue fällig die dann auch gut vorbehandelt werden wollen sonst hast du die ganze Bescherung in wenigen Jahren wieder.
Die Dokumentation würde ich unbedingt machen wenn der Wagen unfallfrei ist und du ihn wieder verkaufen willst, wird sonst mit Sicherheit wie schon erwähnt vom Käufer als Unfall deklariert.
Bei der Gelegenheit würde ich gleich großflächig Hohlraumversiegelung in den zugänglichen Bereichen machen, bietet sich ja quasi an wenn der Wagen vorne eh schon teildemontiert ist.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 19.01.2014 um 19:48 Uhr  
|
Odin schrieb:
Mahlzeit,
am Besten die ganze Aktion mit einer Photostrecke dokumentieren und zu den Fahrzeugunterlagen geben
--
CCAA
Ralf
Ja, genau so hab ich das auch vor, dann wird's beim einem evtl. Verkauf eher Wertsteigernd. Und ich kann nachweisen, dass vorher bis auf die ersten kl. Roststellen alles i.O. war. Eigentlich will ich den nie wieder verkaufen, aber wer weiß schon was kommt.
Micha
--
SLK R170, 200K FL 06/2001 obsid. 105000km seit 03/13
A4 Avant, MJ2010, rot, 53000km seit 12/2010
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 19.01.2014 um 20:41 Uhr  
|
AU320 schrieb:
Für 1000€ kriegst ja schon eine Komplettlackierung.
2x Stoßstange + Schürze: 300€ bis maximal 650€. Gruß aus Nordhessen -
2 x KOTFLÜGEL und 1 x Fronzschürze!
Und für 1000,-€ kriegst du nie und nimmer ne Volllackierung, was soll für den Preis den schon bei rauskommen.
Hier gilt als grober Daumenwert: 300,-€ für jedes Teil. Kotflügel werden aber abgebaut, entrostet, vorbehandelt, lackiert, innen mit Unterbodenschutz versehen und dann wieder montiert. Wenn ich das für 400,- pro Stck. kriege bin ich happy. Qualität geht vor....
--
SLK R170, 200K FL 06/2001 obsid. 105000km seit 03/13
A4 Avant, MJ2010, rot, 53000km seit 12/2010
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 942
User seit 17.09.2009
| Geschrieben am 19.01.2014 um 21:07 Uhr  
|
AU320 schrieb:
Für 1000€ kriegst ja schon eine Komplettlackierung.
2x Stoßstange + Schürze: 300€ bis maximal 650€.
LOL! In welchem Zuckerbäckerland soll es denn diese Preise geben?
Wenn Du Qualität und eine anständige Rechnung (nicht nur wegen Garantie) möchtest, sind die von meinen Vorrednern genannten Preise absolut realistisch. Gäbe es eine Komplettlackierung wirklich für 1.000 €, hätten die Car-Wrapper kaum eine Daseinsberechtigung. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SL47 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
| Geschrieben am 21.01.2014 um 03:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 21.01.2014 um 03:53 Uhr ]
Fragen u. Diskussionen zu Lackierkosten gibt es hier zuhauf und ich habe bereits einige Male erklärt, wie und wo man einen SLK für 1000€ komplett und anständig lackieren kann.
Vielleicht kennt Ihr nur die Mondpreis, die im Versicherungsfall zwecks Maximalabschöpfung veranschlagt werden, diese entsprechen jedoch nicht im Ansatz der Realität.
Die preisgünstigsten Lackierereien verlangen 100€ pro Teil (Stoßstange od. Kotflügel egal) die teuersten Läden die ich kenne 300€, im Schnitt jedoch 200€-250€. Komplett ab ca. 1000€ -open end, je nach Wunsch der Ausführung.
Habe bereits mehrfach Beispiele gepostet, wobei es aber wohl auch z.T. große standortbedingte Unterschiede gibt. Ist man jedoch liqiude genug, nur zu.
Zur Halterung schrieb ich, dass diese selbst meist nicht stark betroffen ist, jedoch behandelt werden muss, weil von Ihr eben die Rostproblematik wahrscheinlich ausgeht.
--
Gruß aus Nordhessen - Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AU320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :686
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|