
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wie RTL NITRO Sendungen aufzeichnen und Speichern ? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1228
User seit 07.04.2003
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 18.01.2014 um 09:15 Uhr  
| Hi,
mit was willst denn die Serie aufnehmen?
TV-Karte im PC, Videorecorder, Festplattenrecorder, Medienstream im Web...?
Ich würde für sowas stets zu einer TV-Karte im PC greifen. Alternativ zu einem Festplattenrecorder.
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 18.01.2014 um 11:37 Uhr  
|
TonyDom schrieb:
und ich würde ne Dreambox kaufen, damit könnte man auch HD aufnehmen und bearbeiten.
Das.
Über den PC ists eigentlich zu kompliziert, mit der Dreambox kannst du meines Wissens auch direkt auf ne NAS streamen. Sowas wäre für mich auch interessant da ich mir vor ein paar Monaten ne DS413 zugelegt habe und das ständige hin und herschieben der Aufnahmen langsam nervt.
Gibts hier Erfahrungsberichte mit der Dreambox?
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 735
User seit 10.11.2011
| Geschrieben am 18.01.2014 um 12:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-n-h am 18.01.2014 um 12:46 Uhr ]
Herr der Kringel schrieb:
Über den PC ists eigentlich zu kompliziert, mit der Dreambox kannst du meines Wissens auch direkt auf ne NAS streamen. Sowas wäre für mich auch interessant da ich mir vor ein paar Monaten ne DS413 zugelegt habe und das ständige hin und herschieben der Aufnahmen langsam nervt.
Gibts hier Erfahrungsberichte mit der Dreambox?
Mit der Dreambox hab´ich keine Erfahrungen, aber mit einem HTPC mit Mediaportal als Software hat man die eierlegende Wollmilchsau für alles was medial zu Hause anfällt, angefangen von Fotos und Bilderverwaltung über TV Betrieb mit Timeshift und dem ganzen Kram, dazu natürlich Film und Serienverwaltung/Archivierung bis hin zur automatischen Lautstärkereduzierung am TV/AVR bei einem Telefonanruf.
Hat bei mir damals zwar auch insgesamt fast 2 Monate gedauert bis alles so lief wie es sollte, (hatte Probleme die Kiste so an den AVR zu koppeln, dass 5.1 Sound automatisch bei einschalten des AVR ausgegeben wird) und man muss sich schon bissel in Bezug auf die Software und die Konfiguration einlesen, aber wenn´s dann einmal steht ist es mal so richtig klasse.
Werbung beispielsweise haben wir seit 4 Jahren als ich die Kiste gebaut habe überhaupt nicht mehr gesehen und es wird rein gar nichts mehr im TV live angeschaut, sondern nur noch alles aufgenommen und dann zeitversetzt "wann" wir es wollen angeguckt und Werbung dann einfach übersprungen. Übers EPG nimmt man z.B. mit 2 Klicks eine TV Serie regelmäßig auf immer wenn sie läuft.
Dazu kommt dass alles was an Filmen, Serien, Musik etc. vorliegt inkl. TV Empfang im gesamten Haus an beliebig viele Clienten gestreamt werden kann, bis auf´s Tablet im Garten.
Wenn man bissel Plan in "PC Dingen" hat ist so eine Kiste für 500€ inkl. TV-Karten gebaut und man hat die eierlegende Wollmilchsau...
Infos zur Software und paar Bilder: http://www.team-mediaportal.de/
--
Gruß aus Hennef, Markus
http://www.dark-net-hunter.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an d-n-h Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 18.01.2014 um 12:51 Uhr  
| Das HTPC's ne coole Sache sind ist mir klar, aber irgendwie sind wir so mit PC's überladen dass ich eigentlich nicht noch einen will.
Laut Web lässt sich mit nem NFS-Server Aufnahme auf die (und vermutlich auch Wiedergabe von der) NAS einrichten. Irgendwann sollen dann nur noch 1 oder 2 Dreamboxen stehen die auf die NAS aufnehmen und alle anderen Orte wie Hobbyraum oder Werkstatt werden dann von einer Squeezebox oder OfficeBox (gebraucht für 40 Mäuse inkl. Festplatte gekauft, geniales Teil) versorgt.
Nebenbei wäre ein Streaming ins Auto möglich um unterwegs die Wunschfilme und -songs dabei zu haben.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 257
User seit 09.01.2004
| Geschrieben am 18.01.2014 um 13:44 Uhr  
|
TonyDom schrieb:
und ich würde ne Dreambox kaufen, damit könnte man auch HD aufnehmen und bearbeiten.
Dreambox ist eigentlich out heutzutage. Wenn so eine Box dann eine VU Solo2 oder Duo2 je nach Anforderung. Kinderleicht mittlerweile zu bedienen und man kann sehr viele "Apps" (Plugins) laden um dann eine Kamera aufzunehmen, Fritzbox anschließen, damit man sieht wer gerade anruft, USB NAS anschließen, streamen auf andere PC´s und natürlich auch ganz normal aufnehmen. (Serienaufnahme, oder Einzelaufnahme, skyfähig natürlich, HD+ fähig natürlich auch)
ich möchte meine Box nicht mehr missen.
--
Viele Grüße vom Bodensee,
Torsten
SLK Bodensee-Oberschwaben Stammtisch
Webmaster http://www.slk-bost.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Toto_Rocket Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
| Geschrieben am 18.01.2014 um 15:04 Uhr  
|
mit der Dreambox kannst du meines Wissens auch direkt auf ne NAS streamen. Sowas wäre für mich auch interessant da ich mir vor ein paar Monaten ne DS413 zugelegt habe und das ständige hin und herschieben der Aufnahmen langsam nervt.
Gibts hier Erfahrungsberichte mit der Dreambox?
Ich hab ne Dreambox seit über 2 Jahre und hab sie auch frisiert, was für mich interessant ist.
Stream auf NAS? Du meinst sicher streamen von der NAS. Ja das geht, muss aber nicht sein. Auf die Dreambox lässt sich ein Samba-Server installieren, und natürlich ist da auch ein Client dafür vorhanden. Man kann also einfache Freigaben mounten und hat das Laufwerk einer NAS, PC etc. in der Dreambox.
Ich persönlich mag "streamen" nicht ganz so gern. Ich ziehe meine Filme / Musik über einer normalen Freigabe, die sich auch schöner organisieren lässt, aber das ist auch Geschmackssache.
Wenn dich Hinundherschieben nervt, kannst du bei der Dreambox deine NAS auch als Aufnahme-Verzeichnis angeben, aber dafür brauchst du bei HD eine richtig schnelle NAS / schnelles Netz. Mit der DS413 wirst du da aber keine Probleme haben.
Bei Aufnahmen von Filmen, die ich behalten möchte, gehe ich wie folgt vor: Ich programmiere ganz normal die jeweilige Sendung. Wenn sich dann die Zeit findet, öffne ich die Aufnahme direkt am PC mit einem Schnittprogramm und schneide die Werbung raus. Außerdem reduziere ich die Auflösung auf 720p um Platz zu sparen. Beim speichern gebe ich gleich die NAS an, und schon ist alles aufgeräumt.
Der große Vorteil der Dreambox ist, dass sie NICHT HD+ zertifiziert ist. Das bedeutet zwar, dass man Hand anlegen muss, dass HD+ funzt, aber du hast somit auch keine Probleme beim aufzeichnen von HD+. Mit einigen Receivern lässt sich aus lizenz-rechtlichen Gründen kein HD+ aufzeichnen, andere zertifizierte kann man zwar aufnehmen, aber dafür keine Werbung rausschneiden. Bei der Dreambox ist das alles möglich.
Von der Dreambox streame ich auf meinen PC, und im Sommer auf mein Tablet im Garten mit Dreamdroid. Es gibt auch Apps wie Wetter etc. aber ehrlich gesagt, die Bedienung mit der Fernbedienung ist mir zu umständlich für so ein Kitsch, zumal ich auch ein Tablet habe.
Ahja eine Sache noch ist ober cool. Ich surfe mit meinem Tablet auf youtube und klick auf das jeweilige Video das ich sehen. Ein weiterer Klick, und der Link wird zur Dreambox geschickt. Die Dreambox startet sofort das Youtube Video automatisch.
Mehr brauch ich nicht.
Der Nachteil ist halt, dass die Dreambox nicht ganz so easy einzustellen ist. Erst letzte Woche habe ich mir eine neue Festplatte der Dreambox gekauft und habe sie neu installiert. Das hat halt auch wieder gedauert, bis ich mich da wieder reingefuchst hatte.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TonyDom Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :746
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|