Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 21
User seit 15.01.2014
| Geschrieben am 16.01.2014 um 00:09 Uhr  
| Moin, moin,
Eines vorweg, ich bin Laie was den SLK angeht. Ich habe bis jetzt nur zwei Marken gefahren und dass ist SAAB und Porsche.
Ich überlege mir ernsthaft nun einen SLK zuzulegen und habe folgende Frage: Wie verhält es sich mit der Dynamik und Performance wenn man die beiden miteinander vergleicht.
Einerseits wirken die 184 PS ein wenig unter-motorisiert, andererseits - spielen die 20 PS eine Rolle?
Bei Porsche hatte ich mal die Erfahrung gemacht dass, obwohl kaum mehr PS in der S-Ausführung, der Wagen ein ganz anderes Beschleunigungsverhalten hatte. Das lag aber am größeren Hubraum und nicht den Pferden.
Hat da jemand einen Erfahrungswert, gibt es einen signifikanten und spürbaren Unterschied in der Leistung?
Danke und Gruß! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Saab Fahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 29.09.2013
| Geschrieben am 16.01.2014 um 09:26 Uhr  
| Ganz klare Sache:
Den 200er nehmen.
Ich habe beide im direkten Vergleich gefahren.
Die 20 PS im 250 sind nicht zu merken. Der Motor ist exakt der selbe.
Sollten es trotzdem mehr PS sein müssen, dann ist bessere Weg über ein Chiptuning das gibt 210 PS was anders macht DB beim 250 auch nicht.
Wird Zeit das es März wird damit ich wieder fahren kann.
--
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Rainkra Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 16.01.2014 um 09:44 Uhr  
|
Saab Fahrer schrieb:
Ich überlege mir ernsthaft nun einen SLK zuzulegen
Moin,
ja denn sehe ich nur eine Lösung: zum Freundlichen gehen und beide mal probefahren. Hier wirst Du nur subjektive Einschätzungen lesen und für so eine Entscheidung zählt nur der persönliche Eindruck.
Nebenbei bemerkt: 184 PS halte ich nicht für untermotorisiert.
--
Viele Grüße, Bernd
+++ wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs +++
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 21
User seit 15.01.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 21
User seit 15.01.2014
| Geschrieben am 16.01.2014 um 12:03 Uhr  
|
Bärnd schrieb:
Saab Fahrer schrieb:
Ich überlege mir ernsthaft nun einen SLK zuzulegen
Moin,
ja denn sehe ich nur eine Lösung: zum Freundlichen gehen und beide mal probefahren. Hier wirst Du nur subjektive Einschätzungen lesen und für so eine Entscheidung zählt nur der persönliche Eindruck.
Nebenbei bemerkt: 184 PS halte ich nicht für untermotorisiert.
--
Viele Grüße, Bernd
Vielen Dank auch für Deine Sichtweise zum Thema. Ist natürlich nicht verkehrt wenn man es selbst mal ausprobiert.
Das mit den 184 PS klingt eventuell etwas arrogant aber so war das nicht gemeint. Meine bisherigen Fahrzeuge hat Minimum immer über 200 PS. Da gewöhnt man sich dran obwohl ich überhaupt kein Raser bin sondern eher entspannt mit dem Wissen einer Leistungsreserve.
Beste Grüße,
Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Saab Fahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 16.01.2014 um 12:17 Uhr  
| Probefahrten sind sicherlich gut, wenn möglich zeitnah hintereinander. Die Papierwerte liegen nicht weit auseinander, aber der persönliche Eindruck bezüglich der Dynamik kann ja auch bei kleinen Leistungsunterschieden entscheidend sein. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass es auch eine gewisse Leistungsstreuung bei den Motoren gibt, es kann also noch kleine Unterschiede zwischen dem Vorführfahrzeug und dem tatsächlich gekauften Wagen geben. Viel Spaß bei der Probefahrt.
--
Gruß
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1112
User seit 03.11.2013
| Geschrieben am 16.01.2014 um 14:29 Uhr  
|
Saab Fahrer schrieb:
Bärnd schrieb:
Saab Fahrer schrieb:
Ich überlege mir ernsthaft nun einen SLK zuzulegen
Moin,
ja denn sehe ich nur eine Lösung: zum Freundlichen gehen und beide mal probefahren. Hier wirst Du nur subjektive Einschätzungen lesen und für so eine Entscheidung zählt nur der persönliche Eindruck.
Nebenbei bemerkt: 184 PS halte ich nicht für untermotorisiert.
--
Viele Grüße, Bernd
Vielen Dank auch für Deine Sichtweise zum Thema. Ist natürlich nicht verkehrt wenn man es selbst mal ausprobiert.
Das mit den 184 PS klingt eventuell etwas arrogant aber so war das nicht gemeint. Meine bisherigen Fahrzeuge hat Minimum immer über 200 PS. Da gewöhnt man sich dran obwohl ich überhaupt kein Raser bin sondern eher entspannt mit dem Wissen einer Leistungsreserve.
Beste Grüße,
Frank
Und warum gehst Du dann nich darüber und probierst den V6 350?
--
Grüße
Heinz
"Es gibt für jedes denkbare Szenario eine Option, die immer anwendbar ist - do nothing!" Exploring Corporate Strategy
R172 350 AMG, 05/2011, 7G Paddel, iridiumsilber, Cupholder, K&N-Sportluftfilter, PedalBox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Silversurfer350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1513
User seit 16.09.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | |
 |