Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 45
User seit 03.05.2004
Geschrieben am 03.05.2004 um 09:21 Uhr  
Weiß zufällig einer ob die Lederabdeckung von der Türverkleidung nur geklebt ist. Bei mir löst sie sich nämlich im hinteren Teil.
Gibts ansonsten eine andere Möglichkeit sie zu befestigen? Falls nicht was für einen Kleber nehme ich dafür am besten?
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 436
User seit 19.10.2003
Geschrieben am 03.05.2004 um 09:29 Uhr  
Das Problem hatte ich auch, auto in die Werkstatt, und die haben das, relativ bescheiden, geklebt, frag mich aber nicht mit welchem Kleber. Würd mal schätzen es war ein Superkleber, auf jeden Fall darf er nicht aggresiv sein.
Viel glück und hoffentlich wird es bei dir besser gemacht.
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6826
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 03.05.2004 um 09:39 Uhr  
Ich denke dass Du den Mittelteil der Verkleidung meist. Hier kannst Du Heißkleber oder einen anderen Klaber nehmen. Habe die letzten verkleidungen mit Silikon geklebt Türbelag ausbauen und von hinten kleben
Schreiberlevel: Forenquintaner Beiträge: 93
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 03.05.2004 um 20:29 Uhr  
Mekkes schrieb:
Ich denke dass Du den Mittelteil der Verkleidung meist. Hier kannst Du Heißkleber oder einen anderen Klaber nehmen. Habe die letzten verkleidungen mit Silikon geklebt Türbelag ausbauen und von hinten kleben
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 331
User seit 04.11.2003
Geschrieben am 04.05.2004 um 15:24 Uhr  
Hi Leute,
meine Türverkleidung auf der Beifahrerseite hat sich im vorderen Bereich auch etwas abgelöst.
Da schlage ich vor, Silikonkartusche raus und los gehts. Das hält garantiert. Da habe ich in meinem Haus schon alles mögliche mit geklebt. Mit Heißkleber würde ich da nicht ran gehen. Das ist viel zu aggressiv.