
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Wie kann man ein Spiegelglas Aussenspiegel demontieren |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
 | Geschrieben am 26.10.2013 um 13:42 Uhr  
| Hallo zusammen,
habe gestern festgestellt dass der rechte Aussenspiegel nicht heizt, der linke war morgens ruck zuck vom Beschlag frei und der rechte blieb beschlagen.
Jetzt wollte ich vorab nachschauen ob die Stecker richtig drauf sind und ob Spannung anliegt, weiß nur nicht wie ich das Glas heraus bekomme.
Ich habe das beim 170er mal gemacht, da konnte man wenn man das Glas ganz nach unten stellte, von oben mit etwas dünnem dahinter und so einen Federbügel aushängen, dann konnte man das Glas vom Stellmotor abnehmen.
Ich habe jetzt auch das Glas in alle möglichen Endlagen bewegt, aber es sitzt immer noch zu tief im Gehäuse um irgendetwas zu sehen bzw. dahinter zu kommen.
Hat jemand evtl. einen Tipp für mich wie ich das Glas (ohne es kaputt zu machen ) heraus bekomme um die Anschlüsse prüfen zu können?
Ist ein 350er mit elektrisch anklappbaren Spiegeln und Memory. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 41
User seit 10.02.2013
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
 | Geschrieben am 15.11.2013 um 19:50 Uhr  
|
Joxsa schrieb:
Hat der Wagen noch Garantie?
ich würde deswegen bei der Werkstatt vorbeischauen
Hallo Joxsa,
ja, Garantie ist noch und in der Werkstatt war ich zwischenzeitlich auch, da das jetzt aber nicht lebensnotwendig ist habe ich einen Termin in zwei Wochen gemacht.
Ich hätte nur gern vorher mal geschaut ob evtl. nur ein Kabel ab ist oder so, das hätte ich ggf. noch ohne Werkstatt hinbekommen
Naja, schaun mer mal, in zwei Wochen bin ich schlauer...
--
Besser is das,
So denn, Jörg
***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 15.11.2013 um 20:34 Uhr  
| Die Spiegelgläser sind nur auf dem Versteller gesteckt, wenn auch sehr stramm. Dafür gibt es extra kleine Saugheber (Scheibenheber) mit denen sich die Gläser gut ziehen lassen, man kann je nach Risikobereitschaft auch mit Kunststoffausziehern/ Hebeln die Gläser rausholen, allerdings um den Preis der latenten Bruchgefahr des Glases.
Gruß
Highflow
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
 | Geschrieben am 16.11.2013 um 13:09 Uhr  
|
Highflow schrieb:
...man kann je nach Risikobereitschaft auch mit Kunststoffausziehern/ Hebeln die Gläser rausholen, allerdings um den Preis der latenten Bruchgefahr des Glases...
Danke für den Hinweis, die Bruchgefahr überlasse ich jetzt der Werkstatt.
Kaputtes Glas zahle ich selbst, defekte Heizung oder was auch immer, zahlt die Garantie.
--
Besser is das,
So denn, Jörg
***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
 | Geschrieben am 03.12.2013 um 12:42 Uhr  
| Hallo zusammen,
um die Sache hier abzuschließen, Auto war in der Werkstatt, ein Kabel war wohl ab, heute Morgen ist der Spiegel wieder abgetaut wie es sich gehört.
Ich fand es nur etwas umständlich extra deswegen einen Werkstatttermin zu machen, mit Ersatzwagen usw. ging aber nicht anders. Der nächste Servicetermin ist erst im Herbst 2014 und gerade jetzt zu dieser Jahreszeit möchte ich auf die Funktion nicht verzichten.
Naja, egal jetzt, hoffen wir mal dass die restlichen Kabel alle fest sind.
--
Besser is das,
So denn, Jörg
***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :981
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|