Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 17.02.2012
| Geschrieben am 08.10.2013 um 14:21 Uhr  
| Hallo ,
habe mal wieder ein kleines Problem mit meinem r170 bj98
Wenn ich den Dachschalter betätige funktioniert eigentlich alles einwandfrei, außer:
- das Dach geht nur auf, wenn ich am Anfang mit leichten Drücken nachhelfe, bis es oben aus dem Rahmen geht.
Ich vermute mal, dass es an der Schmierung liegt?!?
Hat jemand von euch schonmal solch ein Problem gehabt?
Falls es an der Schmierung liegen sollte, welches Fett bzw. Öl sollte ich benutzen?
Bin über Eure Hilfe/Tipps sehr dankbar.
MfG Cenox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Cenox Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| Geschrieben am 08.10.2013 um 15:12 Uhr  
| Hi Cenox
das liegt vorne im Himmel der A Säule an den einstellbaren Verschlussaufnahmen, in die nde Nasen und die Riegelhaken einfahren und einrasten. Die Schrauben lösen, 10 mm Maulschlüssel, und justieren, am besten man macht es zu Zweit.
Dach immer wieder auf und zu fahren und jeweils die Führung nach rechts oder nach links verschieben, bei leicht angezogener geöffneter Schraube, bis das Dach nicht mehr hakt, dann Schraube normal fest anziehen.
Schmierung an der Stelle mit normalem KFZ Fett.
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 22.05.2012
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1688
User seit 31.03.2002
| |
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.10.2013 um 18:55 Uhr  
| Irgendwie scheinen das die Auswirkungen des Sommers zu sein. Hatte vergangene Woche das gleiche Problem. Dank Forum mal orgdentlich geölt und geschmiert und gut ist.
1.) An alle Scharniere und Schlösser, ein krichfähiges Öl am besten als Spray (bei mir Caramba) Unbedingt Dach öffnen, bis es am höchsten Punkt steht. Sonst sieht man nicht alles was geschmiert werden muss.
2.) Überall an die Scharniere und Schlösser einige Tropfen Öl aus dem altmodisch aber bewährten Kännchen (bei mir ist da seit Jahren das drin, was auch mein Motor bekommt, also nur vom feinsten Tröpfchen).
3.) Fett mit dem Pinsel nochmals überall ran, wo Bleche aufeinander laufen, Schlösser sind, Bolzen wie an der "C-Säule" im Bild oben sind... einfach alles was sich irgendwie bewegt oder wo Reibung entsteht habe ich gefettet (Hier kann man irgendein Lagerfett vorzugsweise schwarz oder gelblich nehmen. Weißes ist halt naher sichtbar).
4.) Dach ein paar mal auf und zu und ggf. im Dachhimmel Fettreste (wenn es etwas zu viel war) entfernen.
Ergebnis: Die Gleichung "Dach geht nicht = verdammt das wird verflucht teuer" hat sich erledigt. Mein Dach läuft wie neu und siehe da, leichtes Knarzen, was durch Dichtungspflege nicht zu beheben war ist jetzt ganz nebenbei auch weg! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 20
User seit 17.02.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 09.10.2013 um 19:07 Uhr  
|
Herr der Kringel schrieb:
Nicht vergessen, häufiges hin- und herfahren lässt die Batterie recht schnell streiken.
--
Oh ja, Du sagst es.
Das Dach hat am Ende der Schmiererei kurz gezuckt, dann ging nichts mehr (außer mein Puls). Solange, bis der Motor endlich wieder ansprang. Also dran denken die Batterie nicht zu sehr zu quälen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
|