
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: SLK 172 Klemme vom Schlauch zum Lenkgetriebe geborsten |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | Geschrieben am 16.09.2013 um 17:22 Uhr  
| SLK 172 Klemme vom Schlauch zum Lenkgetriebe geborsten
Bin vom Urlaub unterwegs nach Hause gefahren im Gotthard tunnel
ES gab einen Schlag vorne im Motorraum sofort Lenkung schwergängig.
Mir war klar da hat es einen Hydrauligschlauch genommen.
Dann halt ohne Lenkradhilfe noch die letzten 200Km auf der
Autobahn hinter mich gebracht.
Heute Morgen gleich in die Werkstadt der Meister hat so etwas auch
noch nicht gesehen Materialfehler?
Mal schauen wies es weiter geht Kulanz oder ich habe ja die Garatieverlängerung abgeschlossen.
Er ist 2 Jahre und 4 Monate alt bin jetzt 65000Km gefahren.
Werde euch weiter Infomieren.
Gruß Bruno
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schluri Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | Geschrieben am 16.09.2013 um 20:25 Uhr  
| Nicht schön!
Wenn wir schon dabei sind, bei meinem 250er ist der Ausgleichsbehälter der Servolenkung rund um den Einfüllstutzen Oelfeucht.
Nach Reinigung und fahrt auf Kurvenreicher Strasse schaut es wieder gleich aus..
Gruss
Marc
--
R172 250, Feueropal EZ 22.05.2012 , Hergestellt 02/2012
09.02.2013 21'000Km neue ContiSportContact 5 auf HA
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sudiste Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :906
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|