Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 101
User seit 11.11.2007
| Geschrieben am 09.09.2013 um 19:51 Uhr  
| Hallo
Bei meinem SLK R170 Bj. 2002 zeigte sich am oberen seitlichen Rand der Stoßstange leichte rostrote Spuren.
Als ich dann die Verkleidung des Radlaufs beiseite bog, habe ich die Ursache des Rosts gesehen: Das Befestigungsblech der Stoßstange scheint aus minderem Material zu bestehen, das Blech ist komplett von Rost befallen (siehe Bild). So wie ich das sehe, ist das Blech nur als Gegenhalter für die Befestigungsschrauben da, oder? Sehe ich das richtig?
Gibt es das Blech als Ersatzteil? Und wie schwierig ist der Austausch?
Vielleicht ist das Problem bei den Experten hier bekannt und es weiß einer Rat.
Gruß
Moirr
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Moirr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 10.09.2013 um 09:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 10.09.2013 um 09:07 Uhr ]
Moin!
Tja, die Halter sind Pressteile, die einfachst mit Lack übergepustet wurden
Schlampig: Besorge Dir beim Freundlichen alle Halter und Schrauben der Frontschürze neu. Baue die Frontschürze kompl. ab und tausche die Halter samt Schrauben... hält dann wieder x Jahre.
Sinnvoll: Baue die Frontschürze ab, gehe mit den Gammelschrauben zum Schraubenshop und hole Dir die Schrauben in Edelstahl. Finde jemanden, der Dir die Halter in Edelstahl nachbaut und poste hier die Adresse (ich hab' in S-H niemanden gefunden... soviel u.a. zur Werftkriese)... hält dann ewig. Oder halt Werkzeuge für VA-Bearbeitung besorgen und selbermachen.
Mittelweg: Notfalls lasse die neuen Halter strahlen und pulvern oder verzinken und nach dem Einbau reichlich Mike Sander's Konservierungfett draufballern... hält dann irgendwo dazwischen.
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 101
User seit 11.11.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 10.09.2013 um 10:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 10.09.2013 um 10:37 Uhr ]
Moin!
Natürlich kannst Du diese neuen, minderwertig lackierten Halter wieder einbauen - für mich lohnt sich die Arbeit für diesen Müll nicht - für's strahlen und pulvern dieser Kleinteile zahlt man vermutl. nur Kleines in die Kaffeekasse und hat eine deutl. haltbarere Lösung. Für sämtl. Schrauben und Scheiben der Schürze + Grill + Schweller in VA habe ich seinerzeit keine 20EUR gezahlt.
Halter sollten sich alle in der Beschreibung von Mekkes in T&T in der Umbauanleitung PreFL -> FL finden lassen. Alle Schrauben, die die Schürze halten, gehen in irgendwelche Halter. Inspiziere die Halter der Nebler vorab durch die "Revisionsluken" in den Radhausverkleidungen. Evtl. sind die Halter auch bereits entsprechend angegammelt. Der Austausch bietet sich bei abgenommener Schürze an. Dann noch ein Blick auf evtl. vorh. Gitter und die Nebler selbst und die Schürze ist für die nächsten Jahre saniert.
Btw. solltest Du Dich zum Pulvern durchringen können, denk an die beiden Halter in den oberen Ecken der Heckscheibendichtung - die dürften genauso aussehen, wie die Schürzenhalter.
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
| Geschrieben am 10.09.2013 um 11:49 Uhr  
|
umac schrieb:
... denk an die beiden Halter in den oberen Ecken der Heckscheibendichtung - die dürften genauso aussehen, wie die Schürzenhalter.
...
Hi Uwe
Wo sind denn da Halter?
Bei mir sahen die beiden Stoßstangenhalter übrigens genau so aus. Bzw. konnte man sogar sehen, dass der Kotflügel selbst langsam minimal angegriffen wurde. Alles abgeschliffen, Rostumwandler drauf, neu lackieren. Jetzt ist wieder gut. Für hoffentlich auch viele Jahre. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hausrocker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4166
User seit 02.08.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 11.05.2016
| Geschrieben am 29.08.2016 um 16:59 Uhr  
| Hi
Mir ist bekannt das das Thema schon was älter ist, aber wollte kein neues Rostthema aufmachen.
Plan war : Nebel und Hauptscheinwerfer tauschen. Und da ist mir der " Rote Metalwurm " buchstäblich ins Auge gesprungen .
Kann mir jemand sagen ob es den oberen Halter der Frontstoßstange einzeln gibt . Meiner ist nur noch so dick wie ne Coladose.
--
230 K preFl Schalter linarith Blau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fuxy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 11.05.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3104
User seit 04.08.2009
 | |
 |