
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Volico Farben |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
| Geschrieben am 27.07.2013 um 22:48 Uhr  
| Habe heute die Volico Farbe getestet, und zwar diie Version in der "Stiftform" (also ein kleiner Pinsel zum Auftragen in der Spitze, die Farbe wird einfach ganz vorsichtig in diese Spitze gedrückt).
Meine Sommersprossen haben sich ja Gott sei Dank noch in Grenzen gehalten, aber dieser Ausbesserungsstift ist wirklich Weltklasse! Einfach zum Handhaben, und das Ergebniss is wirklich super! Kann ich mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sedge Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
| Geschrieben am 28.07.2013 um 09:33 Uhr  
| Ja ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir halten sich diese sogenannten "Sommersprossen" noch in Grenzen. Ganz wichtig ist es auch die besagten Stellen vorher gut zu entfetten, sonst hält die Farbe nicht. Ich hab übrigens diese Designo Ausstattung, also Rot und Schwarz. Da hab ich schon ganz schlimme Innenausstattungen gesehen, mir irgendwie ein Rätsel warum es so krasse Abschürfungen gibt, speziell bei der Handbremse usw. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sedge Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1192
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|