
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Silver Cruiser sagt auf Wiedersehn... ein Abschied |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 31.05.2013 um 23:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SilverCruiser am 31.05.2013 um 23:39 Uhr ]
Hallo an alle ....
Bin die letzten Jahre nicht mehr so aktiv im Slk-Forum gewesen, dies teils aus privaten Gründen, aber auch aus Gründen, die manch einer nicht verstehen kann / will.
Leider bin ich bei meinem Hobby an den berüchtigen „Glas Ceiling“ gestoßen, was sinngemäß übersetzt so was wie die „gläserne Decke“ bedeutet. Diverse Projekte, die ich vor Jahren anstoßen wollte konnte ich nicht verwirklichen, da ich keine Betriebe gefunden habe, die gewillt waren dieses zu produzieren. Ergo habe ich mein Hobby de Facto aufgegeben. Zumal „Tuningschrauberei“ a la Tuningmessen mit Bling-Bling Gedönse nie mein Ding war.
Zudem kommt mein Standortnachteil im Großraum München hinzu, wo es in nennenswerter Nähe leider weder eine Autoscene gibt, noch irgendwelche Unternehmungen hinsichtlich Slk. Ideen meinerseits wurden mit wenig Interesse bedacht, da schaut man leider neidisch in den Norden der Republik.
Zwangsläufig „verstarb“ mein Interesse am Slk schleichend...
Also verlegte ich mich auf das Herrichten diverser "armer" Fahrzeuge die Zuwendung benötigen. Mancher staunte schon, wie man aus manchem Müllhaufen ein kleines Goldstück machen kann. Das mein Schwerpunkt auf Fahrzeugen von Mercedes liegt, wird sicherlich leicht zu erraten sein...
Vor gut zwei Jahren änderte ich dann meine berufliche Ausrichtung und wechselte wieder in den Maschinenbau. Zumal ich absehen konnte, das sich der Betrieb für den ich arbeitete (ein Großkonzern) von seinen studierten Lenkern in den Ruin, bzw. die Schließung des Standortes getrieben wurde. Inzwischen sitzen meine Ex-Kollegen zum Großteil auf der Straße und ich bekomme von meinem Ex-Chef noch einen Kasten Bier, denn ich wettete damals mit ihm, wenn er so weiter mache ist der Laden binnen zwei Jahren zu...
Im neuen Job ergab sich nach kurzer Zeit, das mein Vorgesetzter mich zum Gespräch bat und mich fragte ob ich denn für die Firma in die USA übersiegeln wolle.
Zum Hintergrund: Ich arbeite als Inbetriebnahme Monteur für Verpackungsanlagen. Die Maschinen verpacken alles was Ihr auch so aus dem täglichen Leben kennt. Tütensuppen, Windeln, Katzenfutter, Käse, Schokolade (mein Favorit)... Markennamen erspare ich mir hier mal. Sehr abwechslungsreich, extreme High Tech, der Job aber mit viel Reisetätigkeit verbunden. Eine prall gefüllte Miles & More zeugen davon, ebenso, das mein Slk ständig ne leere Batterie hat (nun hab ich einen Erhaltungslader dran) weil ich kaum Daheim bin.
Seit gut einem Jahr wird ausgekaspert wie die Sache nun ablaufen soll und was alles dazu nötig sein wird mich dort rüber zu bringen. In der Zwischenzeit sollte meine (damals noch) Freundin auch mal mit in die USA kommen um sich das mal anzusehen. Ein Woche mit nem Mustang Cabrio durch die Südstaaten der USA cruisen haben sie überzeugt. Wobei ich das eigentlich nicht musste... wir sind das beste Team was man sich vorstellen kann und haben so manche schwere Zeit durchlebt und gemeistert.
Wir haben uns unsere zukünftige Heimat angeschaut. Die wird in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee sein. Direkt an der Grenze zu Alabama und Georgia. Die Ausläufer der Appalachen, viel Grün und Wald, endlose Trails und große Flüsse machen die Gegend sehr lebenswert und zur Nr.1 City in den USA. Vor 30 Jahren war das noch der dreckigste Fleck der USA, heute ist es eine „Green City“ mit Umweltbewusstsein, elektrischen Bussen in der City, etc. . Evtl. wird es dem einen oder anderen bekannt sein durch das VW-Werk, das dort neu aufgebaut wurde. Auch Firmen wie Alstom, Komatsu oder Wacker sind dort zu finden, sowie diverse andere namhafte Unternehmen. Die Stadt bekommt schon den Ruf das neue Silicon Valley zu sein...
Zwangsläufig hört man im einen oder anderen Lokal Deutsche ...
Wer sich dafür interessiert, kann sich mal das Video der Stadt ansehen. Sehr schön gemacht und zeigt einen guten Querschnitt der Location.
http://www.youtube.com/watch?v=8Jz8ckapx2A
http://www.youtube.com/watch?v=o1jNHZedA4o
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=tw11mW2H7ow
http://www.youtube.com/watch?v=vp7t7-kuGXs
Am Ende unserer Reise fragte mich dann mein Mädel ob ich sie denn endlich mal heiraten wolle ... die Location lag über 1100 Fuß unterhalb der Erde im Lookout Mountain oberhalb des River George in einer Höhle. An deren Ende ist ein 145 Fuß hoher Wasserfall, der aus dem oberen Ende eines Domes tritt und in die Tiefe stürzt...
http://rubyfalls.com
http://www.youtube.com/watch?v=us4DuO79PBs
Also sagte ich - JA – und wir heirateten zurück in Deutschland exact am 10.Dezember 2012, dem Datum des ersten Kusses vor 8 Jahren...
Nun denn, die Sache nahm über die Monate Form an und ich weilte letztes Jahr zusammen genommen gut 7 Monate in den Staaten unterwegs auf Einsatz. Die Kunden in den USA bestellen immer mehr Anlagen und wenn ein Service Stützpunkt dort drüben ist, kommen mehr dazu, bzw. schaffen sich bestehende Betriebe auch neuere Anlagen an. Also ein gut gemachter Acker würde ich sagen.
Ein Betrieb nahe Milwaukee bestellte nach der Installation einer Pilotanlage 4 weitere, die schon stehen. Ein anderer nahe St.Louis rüstet auch bald auf und ein weiterer in der Gegend um Indianapolis hat nach meinem Besuch 4 komplette Lines geordert.
Die Vorlaufzeit unserer Monteure beträgt im Schnitt um die 5 Monate Einsatzplanung. Ein gutes Geschäft würde ich sagen.
Ich werde dort der Erste, der die Dependance in den USA eröffnet. Meine Vorstellung bei den Kunden wird September auf einer Fachmesse in Las Vegas sein.
Also geht es für uns Ende September / Oktober diesen Jahres ab in die neue Welt... einem neuen Abenteuer entgegen... übernächste Woche werden die ganzen Papiere unterschrieben.
Daher hier mal mein Abschied. Ende August, Anfang September möchte ich noch eine Abschiedstour über die „Straße der Straßen“ unternehmen. Wer Top Gear schaut, wird das Stilfser Joch kennen. Mehr Spitzkehren gibt es nicht in den Alpen zu finden...
Evtl. finden sich ja ein paar Begleiter.
Also dann, es war eine schöne Zeit ...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 31.05.2013 um 23:41 Uhr  
| Eines der Urgesteine geht...
Aber aus verständlichen Gründen. Ich wünsch dir schonmal viel Spass am anderen Ende der Welt, vielleicht ziehts dich ja in ein paar Jahren mal wieder nach Deutscheland, wobei du dich hier dann wieder mit dem TÜV rumschlagen müsstest.
Bei der Abschiedstour mach ich evtl. mit, kommt drauf an wie lange und ob ein- oder mehrtägig.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 01.06.2013 um 00:00 Uhr  
| Hallo Chris,
na das ist ja eine tolle Story! Zunächst freue ich mich endlich mal wieder von Dir zu hören/lesen
Flexibilität ist angesagt, das werden viele erst noch / oder wieder lernen müssen.
Hier im Euroland gehen nach und nach die Lampen aus, spätestens nach der Wahl geht´s los.
Nun ist da drüben auch nicht alles Gold was glänzt, aber jeder bekommt dort seine Chance, egal ob mit Hochschulstudium oder ohne.
Solche Menschen wie Du es bist werden immer gesucht sein, Du hast Pioniergeist, bist nicht arbeitsscheu, planst und arbeitest sorgfältig. Das kommt gut bei den Amis
Wenn Du es richtig anstellst, wirst Du dort viel erreichen.
Unterschreib die Verträge nicht blind im Vertrauen, lass es juristisch prüfen.
Schade, dass wir uns nie persönlich kennengelernt haben, es war eine tolle Zeit mit Dir, Running Man u.a.
Ich wünsche Dir und Deinem Mädi einen guten Start in den USA, sowohl beruflich, als auch Privat.
Bleib doch einfach angemeldet und schreib von Zeit zu Zeit hier mal was rein, ich würde mich freuen!
take care
Hello
--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-NonEco R171 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 01.06.2013 um 00:18 Uhr  
| Danke für die guten Wünsche....
@Convertible ... da ich für meine deutsche Firma rüber gehe ist das schon ordentlich abgesichert. Es handelt sich lediglich um juristische Sachen wegen Visa, einem Joint venture mit einem Partnerunternehmen in den USA, die uns die Relocation ermöglichen.
Im Endeffekt wollen alle Beteiligten nur eins - Karriere & Kohle machen - und ich bin Mittel zum Zweck und sollte gebührend gepampert werden...
Un ddie Jungs wissen wie das geht
Was die uSa selbst angeht habe ich Erfahrung jenseits von Pauschalreise / Urlaub und FastFood gemacht und ein Land kennengelernt, was nur wenige SO erfahren können. Habe mich doch schon ein wenig herumgetrieben und von NewYork, Cleveland bis hinter Chiacago und Memphis allerlei Landstriche sprichwörtlich "erfahren" ....
Das in Euroland die Lichter ausgehen hast du schon richtig beschrieben. Es hapert an der Arbeitseinstellung, Motivation und geistigen Flexibilität manch eines Zeitgenossen. Steife Schulausbildung und Hierarchien engen hierzulande ein, in den Staaten ist man damit falsch. Menschen, die Initiative ergreifen sind dort richtig. Hier scheinen manche sich einfach zu sehr an den Wohlstand gewöhnt zu haben.
Wie las ich in einem anderen Thread deutliche "Beschwerden" über absonderliche Arbeitszeiten von Pflegekräften?
Neeeeein, man selbst möchte sowas natürlich nicht machen...
Aber Nutznießer dieses Service ist man aber gerne....
...betrachte ich meine Arbeitzeiten? Au weh... ganze Wochenenden unterwegs, Reisezeiten von satten 30 - 35 Stunden, danngehts beim Kunden gleich weiter. Time is Money, die Sache muss anlaufen. Aber wenns dann steht und die Produktion beginnen kann, dann zeigen sich die tollen Seiten. DAS muss man sich aber verdienen, DAS ist klar.
Nach Deutschland werde ich indes regelmässig wieder rüberkommen. So 4 - 5 mal im Jahr wirds sein... Neue Projekte übernehmen, neue Techniken lernen, neue Maschinengenerationen... never stand still !!!!
--
MERCEDES ... nur echt mit dem Stern !!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 01.06.2013 um 06:57 Uhr  
| Hi Chris,
ich wünsche Euch alles Liebe & Gute für den Neustart im weiten Land!
Laßt es Euch gutgehen und auch die kleinen Schwierigkeiten und Probleme gemeinsam meistern!
Vielleicht lesen wir ja dann ab und an von Dir und der Straßenerkundung durch Deine Fahrten!
--
Herzlichst
Diana
Wahre Größe liegt im Schweigen, im Erkennen und Warten können!
****Rems-Murr-Stammtisch**** | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 01.06.2013 um 14:04 Uhr  
| Ob das alte Europa wirklich so elend dran ist liegt im Auge des Betrachters. Ich wünsche dir beim Resetknopf Drücken im Land der freien Marktwirtschaft jedenfalls alles Gute. So lange man zu den Gewinnern zählt, kann man in den USA prima leben. Und falls das Heimweh doch siegen sollte, ist das Ganze - vor allem dank europäischem Vertrag - keine Einbahnstraße für euch.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1235
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|