Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 479
User seit 03.01.2008

 | Geschrieben am 27.04.2013 um 18:46 Uhr  
| Hallo @all,
heute habe ich mir das Mods4Cars Verdeckmodul in meinen Fahrzeug eingebaut. Lief eigentlich alles reibungslos. Als ich das Dach getestet habe ging das Dach zu und auch wieder auf. Beim nochmaligen schließen bemerkte ich aber, dass wenn ich den Dachschalter loslasse das Verdeck stehen bleibt was ja eigentlich mit dem Dachmodul ohne ständigen Druck auf den Schalter laufen sollte. Aus diesem Grund ging ich in das Programmiermenue des Dachmoduls um die Einstellung zu prüfen. Sah eigentlich alles ganz normal aus. Als ich daraufhin das Dach wieder öffnen wollte schwenkte nur der Kofferdeckel auf und das Dach öffnete nicht. Wenn ich den Schalter für das Dach wieder auf schließen drücke geht der Kofferdeckel wieder zu. Parallel dazu bemerkte ich, dass das kleine Dreiecksfenster auf der Fahrerseite immer unten ist und sich nicht mehr schließen lässt.
Batterie habe ich schon für längere Zeit abgeklemmt leider ohne Erfolg
Weis jemand Rat?
Grüße
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike280263 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 207
User seit 14.06.2007
| Geschrieben am 27.04.2013 um 20:05 Uhr  
| Hallo Michael!
Erst einmal sorry für die Probleme.
Hast Du schon das Modul mit dem PnP Kabelsatz?
Kannst Du per USB auf das Modul zugreifen?
Wenn ja, dann überschreibe die firmware noch mal.
Wenn das nicht hilft würde ich das Modul noch einmal ausbauen und es dann noch einmal flashen.
Sollte alles nichts helfen, dann können die Jungs von Mods4cars per remote session auf Dein Modul schauen und Dir so helfen.
Gruss
Markus
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Captain Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | Geschrieben am 27.04.2013 um 20:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von sudiste am 27.04.2013 um 22:10 Uhr ]
Hallo Michael,
Tippe ich auf einen schlecht verbundenen Stecker, da aber das aufmachen wieder Zeit in anspruch nimmt, kontaktiere erst mal den Support von Mod4cars, Die können sich anscheinend auf das Modul Verbinden und die Funktionen analysieren, sofern Du das Modul am Laptop angeschlossen und eine Internet verbindung zur verfügung hast.
Good Luck!
--
R172 250, Feueropal EZ 22.05.2012 , Hergestellt 02/2012
09.02.2013 21'000Km neue ContiSportContact 5 auf HA
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sudiste Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 479
User seit 03.01.2008

 | Geschrieben am 28.04.2013 um 11:00 Uhr  
| Hallo Marcus, hallo Sudiste und alle anderen,
vielen Dank für Eure Tipps! Die Kontakte prüfen bzw. das Modul wieder ausbauen habe ich mir auch schon überlegt. Leider ist ja jetzt das Dach zu, d. h. ich komme nicht mehr an das Modul ran da ich die Abdeckung der Überrollbügel nicht mehr wegbekomme
Den Tipp mit dem Online Support bei Mods4cars werde ich morgen mal versuchen.
Hat jemand eine Idee wie ich das Dach aufbekommen könnte Event. mechanisch?
Mir ist heute noch was aufgefallen. Die Hutablage ist bei mir im geschlossenen Zustand unter der Abdeckung der Überrollbügel und an beiden Ecken sehr stark ca 2-3 cm nach unten gebogen. Anbei ein Bild wo man es etwas erkennen kann. Sieht das bei Euren Fahrzeugen auch so aus?
Gruß
Michael
--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
-------------------------------------------------------
SLK 350
Bj. 05.2012
7-Gang Automatikgetriebe
Palladiumsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike280263 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | Geschrieben am 28.04.2013 um 12:33 Uhr  
| Hallo Michael,
da ist in der tat etwas "krumm",
vom Kofferraum her solltest Du die Hutablage in die richtige Position ziehen können, prüfe aber vorher ob die Abdeckung der Überrollbügel richtig sitzt und die Spaltmasse korrekt sind.
Ist da irgend etwas eingeklemmt?
Deaktiviere das Modul (Main Switch=OFF) um dieses als Fehlerquelle auszuschliessen.
Eine Mechanische Dach entriegelung ist mir nicht bekannt, hab hier irgendwo bei den Vorgängern gelesen dass es geht, aber sehr kompliziert ist..
Gruss
Marc
--
R172 250, Feueropal EZ 22.05.2012 , Hergestellt 02/2012
09.02.2013 21'000Km neue ContiSportContact 5 auf HA
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sudiste Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 479
User seit 03.01.2008

 | Geschrieben am 28.04.2013 um 12:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike280263 am 28.04.2013 um 12:42 Uhr ]
Hallo Sudiste,
hab ich schon probiert vom Kofferraum her zu ziehen, da geht aber leider nix und mit Gewalt will ich da auch nicht ran. Ich fand es in der Tat auch etwas merkwürdig ich glaube aber nicht dass da ein Fremdkörper eingeklemmt ist, da es rechts und links so aussieht. Ist das bei Dir nicht so krass?
Bei der Abdeckung für den Überrollbügel kann man eigentlich nicht viel falsch machen, da diese durch die Überrollbügel relativ genau fixiert sind in ihrer Lage?
Gruß
Michael
--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
-------------------------------------------------------
SLK 350
Bj. 05.2012
7-Gang Automatikgetriebe
Palladiumsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike280263 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 479
User seit 03.01.2008

 | Geschrieben am 28.04.2013 um 20:20 Uhr  
| Hallo Marc,
vielen Dank für das Bild! Wenn ich das richtig sehe ist die Hutablage bei Dir über die ganze lange 1-2 cm tiefer als die Abdeckung für die Überrollbügel?!
Bei mir liegt die Hutablage in der Mitte unten an der Abdeckung für die Überrollbügel an und an den Seiten außen rechts und links wird die Hutablage in den äußeren 10-15 cm stark nach unten gebogen (2-3 cm) d. h. die Hutablage ist bei mir gewölbt. Ich glaube das ist nicht normal, bei Dir sieht es jedenfalls gleichmäßiger aus!?
So langsam gehen mir die Ideen aus
Gruß
Michael
--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
-------------------------------------------------------
SLK 350
Bj. 05.2012
7-Gang Automatikgetriebe
Palladiumsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike280263 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16880
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 29.04.2013 um 11:25 Uhr  
| Hallo,
die Hutablage liegt grundsätzlich unter der Überollbügelverkleidung, das war auch beim R171 schon so. Auch wenn die Ablage außen etwas mehr durchgebogen ist, denke ich nicht, dass das das eigentliche Problem hier ist.
Zum Problem mit dem DSM kann ich leider nichts betragen, da ich noch nie eines eingebaut hatte.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W212 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |