Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 150
User seit 23.06.2012
| Geschrieben am 21.04.2013 um 21:55 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, dass mit Sicherheit auch vielen anderen schon begegnet ist, und hoffe, dass schon jemand eine Lösung gefunden hat.
Bei der Montage von neuen Reifen wurden die Felgen logischerweise neu ausgewuchtet. Dabei wurden einige der geklebten Gewichte entfernt. Offensichtlich blieben Kleberrückstände auf der Felge. Dort hat sich nun Bremsstaub abgesetzt und es sind häßliche schwarze Flecken entstanden.
Ich möchte nicht mit irgendwelchen Lösungsmitteln daran gehen, die vielleicht die Lackierung der Felge auflösen könnten. Hat jemand schon ein Mittelchen gefunden, mit dem man den Kleber entfernen kann?
Gruß
Rolf
--
zum Spaß SLK, natürlich rot - was denn sonst?
fürs normale Leben Volvo V70 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rwhilli Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 500
User seit 13.07.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 302
User seit 07.02.2012
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 22.04.2013 um 11:04 Uhr  
| Salatöl. Das löst schliesslich auch den Rest von Pflastern.
Und ein Tipp nebenbei: Damit erstrahlt auch die Edelstahl-Dunstabzugshaube.
--
Gruß aus CCAA
Ralf,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT+City Kadett,Käfer,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 944,Fiesta,Pa | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
 | Geschrieben am 22.04.2013 um 12:39 Uhr  
| Hallo,
mein Reifenhändler benutzt den Folienradierer von Berner.
Ist alles schnell sauber. Einfach bei google eingeben.
--
Gruß Thomas
++++ Ludwigsburger Stammtisch ++++
"Früher musste man Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten.
Heute gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten!"
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMG55 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 22.04.2013 um 13:54 Uhr  
|
Mehi schrieb:
Hi Rolf,
NeverDull ...
Dann darfst du aber erstmal ein paar Politurgänge auf der Stelle machen, NeverDull hat auf Lack ansich nichts zu suchen. Ist für Chrom und Stahl.
Entweder mit Politur draufgehen oder mit den Fingernägeln und Wasser/Öl probieren. Habe die Rückstände auf unseren Felgen so immer wegbekommen.
Gruß,
HdK
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10764
User seit 04.11.2004
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |