Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2350
User seit 21.01.2004
 | Geschrieben am 30.03.2013 um 10:02 Uhr  
| Hallöchen.
Wie ein paar wenige am Donnerstag bereits erfahren haben, ist unser Update fur das R172 AIO-Modul fertig und ab sofort verfügbar. Am Donnerstag wurde ein Großteil der Module der Sammelbestellung bereits an euch versendet.
Was die neuen Funktionen angeht, wurden hier zwei integriert, nämlich 'FondFenster' und 'SpeedFenster'.
Wie gewohnt können die Funktionen wieder einzeln über das Textmenü aktiviert, deaktiviert und eingestellt werden.
FondFenster:
Mit dieser Funktion lassen sich die hinteren Dreiecksfenster bei geöffnetem Verdeck schließen.
Wird das Fahrzeug verlassen, werden die hinteren Scheiben automatisch geöffnet, sodass man an diesen nicht hängen bleiben und Beschädigungen verursachen kann.
Wird das Fahrzeug bei geöffnetem Verdeck über die Schlüsselfernbedienung geschlossen, fahren die hinteren Dreiecksfenster automatisch hoch, bzw. beim Entriegeln runter.
Eine Einstellung, welche Funktionen gewünscht sind, ist über das integrierte Textmenü möglich.
SpeedFenster:
Diese Funktion ermöglicht ein automatisches, geschwindigkeitsabhängiges Schließen der Dreiecksfenster während der Fahrt. Das Öffnen muss manuell durchgeführt werden, da die Dreiecksfenster bei Fahrten auf Landstrassen mit Ortsdurchfahrten sonst immer 'in Bewegung' wären.
Die Geschwindigkeit, bei der die Dreiecksfenster schließen, kann durch den User im Textmenü eingestellt werden.
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterwochenende.
mfg Andy | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Andy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 10.01.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2350
User seit 21.01.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 794
User seit 03.08.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 10.01.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2350
User seit 21.01.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 61
User seit 09.09.2012
| Geschrieben am 04.04.2013 um 11:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ThM am 04.04.2013 um 11:43 Uhr ]
Guten Morgen,
ich habe einfach mal auf einen Anruf verzichtet, weil vieleicht auch andere noch Fragen haben.
Zunächst erst einmal ist das Modul gut verpackt hier angekommen. Ich habe mir die Einbau-/Bedienungsanleitung mal durchgelesen. Dazu meine Frage:
Auf Seite -6- ist beschrieben, dass an der orange/roten Leitung (PIN13) ein gelber Abzweigverbinder zu befestigen ist. Diese Abzweigverbinder habe ich nicht bekommen. Ist ja auch nicht schlimm aber stellt sich für mich die Frage - Ist dieser Schritt noch erforderlich oder nicht ?
Selbiges auf Seite -7- Was für mitgelieferte CAN-Stecker ?
Vieleicht mache ich ja auch einfach nur ein Denkfehler aber die Seiten 6-8 der Einbau-/Bedienungsanleitung stellen mich doch vor ein kleines Rätsel was aktuell ist oder vieleicht nicht mehr.
Vieleicht kann mich da ja mal jemand aufklären, der das Modul bereits verbaut hat.
Dankeschön und Gruß
Thomas
Ok, ich habe den Thread zur sammelbestellung gefunden. Zitat:
Einfache Installation dank Plug & Play Kabelsatz !! Es müssen keine Leitungen durchtrennt werden. Auch ein auspinnen einzelner Pins entfällt. Der Kabelsatz ist komplett steckbar.
Dann gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die Einbau -/Bedienungsanleitung nicht mehr auf dem allerneuesten Stand ist.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ThM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 04.04.2013 um 16:08 Uhr  
| Hallo Thomas, nee keine Panik wird nur gesteckt. Ist mir aber auch aufgefallen, das möglicherweise bei der Erstellung der Anleitung durch die beiden neuen hinzugekommenen Optionen bezgl. der hinteren Scheiben, versehentlich die ältere Version mit der Ergänzung zusammengefasst wurde.
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 08.08.2012
| |
 |