
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Garantie-Paket Garantieverlängerung für den SLK R172 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | Geschrieben am 20.03.2013 um 11:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bärnd am 20.03.2013 um 15:51 Uhr ]
Hallo zusammen
meiner wird jetzt 2 Jahre, und ich habe das Garantie Paket
für weitere 2 Jahre abgeschlossen. MB-100
Ob ich es in anspruch nehmen muß sei dahin gestellt lieber nicht.
Dann habe ich zwar 696,64€ netto rausgeschmissen
Aber wenn ich so lese was einigen User schon passiert ist,
gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Gruß Bruno
http://goo.gl/yCVMa
Link auf Mercedes-Seite gekürzt. Gruß vom Mod | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schluri Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
| Geschrieben am 20.03.2013 um 12:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 20.03.2013 um 12:44 Uhr ]
Die Garantieverlängerung hatte ich auch schon. Kostet für den 55er ein halbes Vermögen und wenn man das kleingedruckte liest wird einem schlecht was alles ausgenommen ist Absoluter unnützer Humbug, da nach Ablauf der Garantie sowieso vieles auf Kulanz machbar ist.
Gruß
Tim
--
2001-2004 SLK200 R170 yellowstone
2004-2007 SLK200K R170 linaritblau
2008-2010 SLK 55 AMG R171 obsidianschwarz
2011-2012 SLK 200 R172 AMG obisidianschwarz
2012 - SLK 55 AMG R172 Edition 1 obsidianschwarz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tim55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 941
User seit 04.01.2004
 | Geschrieben am 20.03.2013 um 13:48 Uhr  
| Hallo,
meiner Erfahrung nach ist es absolut kein "Humbug".
Während der Garantieverlängerung wurde beim 171er beide
Sitzkissen und eine Lehne wegen defekter Sitzheizung
sowie ein Türsteuergerät getauscht.
Auch wenn im 3. Lebensjahr noch ein Anteil per Kulanz und der
Rest dannnur von der Garantie übernommen wird war es unterm Strich
eine erhebliche Einsparung.
Aber so ist es mit allen Versicherungen. Wenn man sie nicht braucht(e),
dann geht das Kopfzerrechen über die Kosten los.
Nur für den Fall, dass dann doch was passiert.
Gruß
Stephan
--
Wenn dir kalt is, geh in eine Ecke, da sind meist 90° | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dergrossekaese Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1201
Mitglieder: 9
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|