Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| Geschrieben am 16.03.2013 um 16:50 Uhr  
| Hallo zusammen,
laut einem Anschreiben soll bei meinem SLK 200; Bj. 07/2011 der Kraftstofffilter wegen technischer Abweichung vom vorgesehenen Bauzustand vorsorglich gewechselt werden!
Nun meine Frage in die Runde:
Sind noch mehr davon betroffen? Wenn ja, welches Baujahr!
Hat jemand schon den Wechsel durchführen lassen?
Ist der Filter im Tank eingebaut, da ich mit einem zu 25% gefüllten Kraftstofftank in der Werkstatt erscheinen soll!?
--
Gruß
Harrue | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Harrue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 132
User seit 27.08.2012
| Geschrieben am 17.03.2013 um 07:41 Uhr  
| Mercedes-Benz ruft aktuell Baureihen übergreifend Fahrzeuge der C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse sowie die CL-Klasse, den GLK und SLK wegen einem undichten Kraftstofffilter im Kofferraum zurück – in Deutschland sind 1.978, in den USA rund 5.800 Modelle betroffen.
Grund des Rückrufes für 1.978 betroffene Fahrzeuge in Deutschland und knapp 5.800 in den USA (weitere Länder können noch hinzukommen) ist ein undichter Kraftstofffilter im Kofferraum in den Baureihen W/S204, W/S212, W221, C/A207, C216, X204 und R172. Betroffen sind Modelle von April bis Juli 2011, wobei die Daimler AG darauf hinweist, das es nicht gefährlich sei: “Eine Brandgefahr besteht nicht – es ist nicht gefährlich”.
Es handelt sich hierbei ggf. um einen Haarriss, der einem fehlerhaften Verbindungsstück zugeschrieben wird. Für die Reparatur sind 2-3 Stunden vorgesehen, — die Besitzer werden dazu direkt angeschrieben. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an _Marco_ Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 18.03.2013 um 10:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mm-slk am 18.03.2013 um 10:44 Uhr ]
Aha, interessant. Dann könnte meiner auch betroffen sein (bestellt April 2011, Auslieferung Juni 2011). Bin mal gespannt, wie so ein Rückruf in den Niederlanden funktioniert. Wobei ich im Juni eh zur Inspektion muss. Einen defekten Kraftstofffilter hatte ich mal bei einem Opel. Das konnte man allerdings einfach riechen, neben dem Wagen stank es schlimmer als an einer Tankstelle.
--
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 27.05.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| Geschrieben am 18.03.2013 um 19:57 Uhr  
| Hallo zusammen,
erstmal Danke an Marco!. Diese Infos habe ich auch nach einigem Googeln gefunden. Anscheinend gehen die Schreiben wohl jetzt erst raus. Nehme mal an, daß daher noch keiner die Werkstatt darauf hin besucht hat. Ist der Kraftstofffilter denn einfach vom Kofferraum aus zu wechseln? Habe immer einige Bedenken bei größeren Aus- und Einbauten, zumal bei angegebenen 2-3 Stunden Zeitaufwand!
--
Gruß
Harrue | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Harrue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | Geschrieben am 18.03.2013 um 20:26 Uhr  
|
Harrue schrieb:
Hallo zusammen,
erstmal Danke an Marco!. Diese Infos habe ich auch nach einigem Googeln gefunden. Anscheinend gehen die Schreiben wohl jetzt erst raus. Nehme mal an, daß daher noch keiner die Werkstatt darauf hin besucht hat. Ist der Kraftstofffilter denn einfach vom Kofferraum aus zu wechseln? Habe immer einige Bedenken bei größeren Aus- und Einbauten, zumal bei angegebenen 2-3 Stunden Zeitaufwand!
--
Gruß
Harrue
------------------------------
Hallo Harrue
ich nehme an das der Tank von unten ausgebaut werden muss
werde die nächsten Tage mal nachschauen.
Gruß Bruno
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schluri Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 19.03.2013 um 18:16 Uhr  
| hab auch das Schreiben für meinen SLK 350 (EZ 5/11) erhalten und sofort zur Werkstatt gefahren.
Passte ganz gut da mein Tank fast leer war.
Der Eingriff dauerte 2 Stunden und das einzige was übrig blieb war der Gestank von Benzin der nach 2 Tagen verschwand.
Gruß Roadman
--
R172, 6 Zyl., diamantweiß, AMG-Paket, rotes Leder | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 22.03.2013 um 13:56 Uhr  
| Ist irgendwie seltsam.
Meiner ist EZ 03/2011 und ich habe noch keinen Rückrufbrief erhalten (allerdings wurde Ende 2012 an der KraftstoffPUMPE etwas geändert, am Filter wäre mir es neu.)
Wär mal interessant zu wissen ab welcher bis welcher FgstNummer die Fahrzeuge betroffen sind .
--
Grüße
Coco
----------------------------------------------------------
SLK forever:
R170 FL SLK200 10.2000 - 08.2004
R171 SLK200 09.2004 - 02.2011
R172 SLK200 03.2011 - ???
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| Geschrieben am 22.03.2013 um 15:20 Uhr  
| Ich selber würde den Rückruf auch so interpretieren, dass bei der Gesamtzahl von knapp 2.000 Fahrzeugen in Deutschland verteilt über die Modelle C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse sowie die CL-Klasse, den GLK und SLK nicht alle in vier Monaten produzierten Fahrzeuge mit Benzin-Motor betroffen sein können, sondern ggfs. nur Fahrzeuge mit Kraftstofffilter eines bestimmten Zulieferers.
--
mm-slk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mm-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |