Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 19.02.2013 um 15:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 19.02.2013 um 16:03 Uhr ]
Hal.lo,
das ist die auf das Kunsttoffamterial aufgebrachte Alu-Fake-Oberflächenbeschichtung, die sich da ablöst!
Das ist halt der Unterschied zwischen (billigem) metallbeschichteten Kunststoff einerseits und (teurem) echten Aluminium andererseits .
Es gab mal eine Zeit, wo Mercedes sowas NIEMALS verwendet hätte...
Denn DAMALS stand der Stern noch für Qualität ohne wenn und aber!
Wie geagt: Es war einmal...
--
Herzliche Grüße!
Hal
----------------
"I do not always know what I want, but I do know what I don't want!" (Stanley Kubrick) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 189
User seit 02.09.2003
 | Geschrieben am 20.02.2013 um 00:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MW32 am 20.02.2013 um 00:44 Uhr ]
Schade
...verdirbt einem wieder etwas die Lust am Neuen.
Hätte schon gedacht, daß der bessere optische Eindruck hält was er verspricht.
Ob es beim SL/SLS und Co auch so ist?
DBon?
--
Schöne Grüße aus Berlin
Matthias
Das Leben - Jeder Tag mehr ist ein Tag weniger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MW32 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 11.08.2011
 | Geschrieben am 20.02.2013 um 09:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von melmac am 20.02.2013 um 09:24 Uhr ]
MW32 schrieb:
...verdirbt einem wieder etwas die Lust am Neuen.
Moin Matthias,
wieviel user haben sich denn schon über diesen Mangel am Alu Einleger beschwert ...?
Gruß Alfred
--
>Keine Panik, ich weiß durchaus nicht, was zu tun ist<
Z3 2001 - 2007; Z4 2007 - 2008;
R171 200 2008 - 2011; R172 200BE - 2011 bis ??? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an melmac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 121
User seit 17.08.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 189
User seit 02.09.2003
 | Geschrieben am 21.02.2013 um 03:22 Uhr  
|
melmac schrieb:
MW32 schrieb:
...verdirbt einem wieder etwas die Lust am Neuen.
wieviel user haben sich denn schon über diesen Mangel am Alu Einleger beschwert ...?
Moin Alfred
Tja - ich hoffe auch noch, daß dieses Abblättern ein Einzelfall ist - aber die Tatsache, daß es eine so dünne Alu-Schicht ist, lässt in mir schon die Befürchtung aufkeimen, daß diese durchaus auch mit der Zeit durchscheuern könnte!?! Hmm...
Ich bin ja von einigen qualitativ unnötigen Unzulänglichkeiten in meinem 170er etwas sensibilisiert ( Sitzheizungen, Sommersprossen, Rücklichter Platinen, Heckdeckel-Rost, etc.), deswegen mein leichter Unmut.
Wäre doch auch schade, wenn Mercedes nicht daraus gelernt hätte.
--
Schöne Grüße aus Berlin
Matthias
Das Leben - Jeder Tag mehr ist ein Tag weniger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MW32 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
 | Geschrieben am 21.02.2013 um 07:41 Uhr  
|
schluri schrieb:
wybert 1 schrieb:
Hi,
kann das von einem Ring kömmen ?
Jürgen
----------------------------
Hallo Jürgen
Eigentlich nicht das Obermaterial hat sich scharfkantig
gelöst ich habe es dann entfernt das man sich nicht
verletzen kann.
Gruß Bruno
moin Bruno,
ein Ring war auch mein erster Gedanke.
Die Stelle der Ablösung passt dazu.
Meine Frau trägt einen Ring wie auf dem Foto jedoch habe ich die Blende durch eine aus carbon getauscht;solch ein Ring könnte ähnliche "Schäden" verursachen also vor einem Kauf bedenken
Falls Du Interesse hast,sende ich Dir die "alte" Alu-Blende gegen geringe Gebühr zu.
Gruß
Thore
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an syltfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 242
User seit 20.02.2012
 | Geschrieben am 21.02.2013 um 08:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von guenny171 am 21.02.2013 um 08:24 Uhr ]
@syltfan
Falls Du Interesse hast,sende ich Dir die "alte" Alu-Blende gegen geringe Gebühr zu.
Gruß
Thore
Ich habe gar kein Alu. Den Ring kannst Du mir schicken.
--
Gruß Günny
____________________________________________
SLK 200 K Bj. 06.2004 Automatik - 01.2013
SLK 55 AMG Bj. 02.2012
S 250 cdi BE Bj. 01.2012 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an guenny171 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |