
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Das Hässlichste an meinem Auto! |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 136
User seit 09.11.2012
 | Geschrieben am 15.02.2013 um 13:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von deutan am 15.02.2013 um 13:42 Uhr ]
Hallo,
seit Dezember 2012 fahre ich ein R171, 200K von 09/09 (junge sterne) in paladiumsilber mit MB5-Doppelspeichen. Hatte erst 9400 auf der Uhr.
Wie ich in den Foren lesen konnte, befassen sich viele Kollegen mit 'Verbesserungen' an Ihren Fahrzeugen.
Der ein sein Uhl ist der ander sein Nachtigal.
Ich wäre mit meinem Fahrzeug zufrieden, so wie es ist........
bis auf:
die doofe, unnütze grüne Feinstaubplakette!!!
Darüber ärgere ich mich JEDEN TAG.
Geht es Euch auch so?
Gruß vom Niederrhein
Ton
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an deutan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8614
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 15.02.2013 um 13:45 Uhr  
| Meine Feinstaubplakette ist auf einer Haftfolie aufgeklebt, welche sich beliebig oft und einfach an- und abbringen lässt. Demnach kann ich sie, wenn nicht benötigt, abmachen und ins Handschuhfach deponieren. Kann ich jedem nur empfehlen. Passender Suchbegriff bei Ebay und kaum 2 EUR später kommt die Folie nach Hause.....
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 19.07.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 136
User seit 09.11.2012
 | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.02.2013 um 14:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 15.02.2013 um 14:17 Uhr ]
deutan schrieb:
Mensch, QT
so einfach ist die Lösung, danke!
In drei Tagen ist mein Ärgernis wech!!!
Gruß vom Niederrhein
Ton
--
Gruß vom Niederrhein,
Ton
Sportlich, Leicht, Kurz
Manche haben Probleme, hier ein Richtiges:
In meiner Scheibe ist ein MB Logo eingraviert....
Ton, am 11.03. werden wir 120, da trinkt man, bis man diese "Zeichen" nicht mehr sieht.
--
Gruß aus Köln
Ralf,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 944, | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 23.01.2007
| Geschrieben am 15.02.2013 um 14:20 Uhr  
| Moin,
das mit der selbsthaftenden und wiederverwendbaren Folie hat was, aber : Nicht erwischen lassen, deren Verwendung ist natürlich streng verboten.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder seine mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs versehene Plakette nur für die entsprechende Umweltzone heraus holt und anbringt?
Das würde zu Chaos und Anarchie führen und obendrein die kontrollierende Politesse komplett verwirren, wenn sie dasselbe Auto später an einer Bushaltestelle parken sieht
Ach ja, zum guten Abschluss hier noch die Vorschrift:
Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung vom 10. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2218). Die Vorschriften über die Kennzeichnung und die Anbringung der Plakette findest Du in § 3Abs.2 :
Kennzeichnung
"(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört."
Schönes WE wünscht
falko
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an falko Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 15.02.2013 um 14:23 Uhr  
| iGude,
auch ich war damals zu dumm, um diese komische Plakette richtig an der Scheibe zu befestigen. Dann ist mir auch bei eBay diese Folie aufgefallen. Damit ging's!
Nur seltsamerweise fällt mir nun die Plakette immer von der Scheibe, wenn ich so eine Unfugszone verlasse und verschwindet im Handschuhfach.
Naja, wird sie halt bei Bedarf immer wieder angebracht
--
Viele Grüße, Bernd
+++ MBSLK.de OktoBärFest 2013 - mit viel Spass in den Herbst +++
Näheres unter http://goo.gl/qPr2D | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.02.2013 um 14:24 Uhr  
| Man kann sie auch mit dem gedruckten Kennzeichen ordern:
http://www.umwelt-plakette24.de/index.php
--
Gruß aus Köln
Ralf,
Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf1+2,Porsche 944, | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1047
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|