Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5870
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 11.02.2013 um 15:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von H3llron am 11.02.2013 um 15:34 Uhr ]
Hatt er Angst, dass jemand Fehler in seiner Doktorarbeit findet ist ja eher ungewöhnlich meine ich, dass ein Pontifex zurück tritt bevor ihn das Zeitliche segnet.
--
"War Steve Jobs der Edison unserer Zeit - oder sollte man Apple nicht mit Birnen vergleichen?" | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3732
User seit 17.03.2007
 | Geschrieben am 11.02.2013 um 16:19 Uhr  
| Hal.lo,
ein mutiger Schritt, das muss man ihm lassen! Seinem hinfälligen Vorgänger JoPa2, der sich zuletzt nur noch verzweifelt ans Amt klammerte, und wie eine Mumie wirkte, hätte das auch gut angestanden.
Andererseits war Ben16 ja wirklich irgendwie völlig aus der Zeit gefallen und sein Pontifikat war eine Zeit des Stillstands und Rückschritts: weniger denn je hat die katholische Kirche adäquate Antworten auf die Fragen und Herausforderungen der Gegenwart!
Jetzt haben wir zwei erzkonservative bis reaktionäre Päpste in Folge genossen - wie groß ist die Hoffnung auf einen liberal-fortschrittlichen Nachfolger - einen Jo24?
Und wie verhält es sich mit der Malachias-Liste und der 3. Prophezeiung von Fatima...?
--
Herzliche Grüße!
Hal
----------------
"I do not always know what I want, but I do know what I don't want!" (Stanley Kubrick) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit 21.10.2012
 | Geschrieben am 11.02.2013 um 16:30 Uhr  
|
H3llron schrieb:
Hatt er Angst, dass jemand Fehler in seiner Doktorarbeit findet ist ja eher ungewöhnlich meine ich, dass ein Pontifex zurück tritt bevor ihn das Zeitliche segnet.
--
"War Steve Jobs der Edison unserer Zeit - oder sollte man Apple nicht mit Birnen vergleichen?"
1294 ist der letzte und einzigste Papst überhaupt zurückgetreten, alle anderen segneten das Zeitliche.
Naja, was soll man sagen, ich unterstelle ihm mal, dass er über Plakiatsvorwürfe erhaben ist, demnach ist es ein mutiger und ehrlicher Schritt.
--
Grüße aus Mittelfranken, Marcus
SLK 280 | 02.2009 | Schwarz | 6-Gang Handschalter | außer Liegesitze, alles drin | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlackSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 11.02.2013 um 17:54 Uhr  
|
BlackSLK schrieb:
Naja, was soll man sagen, ich unterstelle ihm mal, dass er über Plakiatsvorwürfe erhaben ist, demnach ist es ein mutiger und ehrlicher Schritt.
ehrlich und Kirche/Papst - passt irgendwie nicht zusammen.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die schönste Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10960
User seit 04.11.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4166
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 11.02.2013 um 19:08 Uhr  
| Na ja, verdenken kann man es ihm nicht wirklich, dass er, bevor der grosse Scherbenhaufen der Kinder-Vergewohlwurstelung erst so richtig über die katholische Kirche hereinbricht, lieber nicht mehr am Ruderstand stehen will.
Das dicke Ende kommt in dieser Angelegenheit m.E. erst, wenn richtig nachgebohrt und tatsächlich alle Fakten auf den Tisch kommen.
Wie war das mit dem sinkenden Schiff und den Nagetieren?
Nur, wie er seinen Abtretungswillen - so es einer ist, gegen die eigentlichen Machthaber, die Kardinäle hat durchsetzen können, ist mir nicht klar.
Oder sind diese am Ende die treibende Kraft für seinen Abschied?
Die heutige Religion ist m.E. doch nichts anderes als reinste Politik.
Nicht zugunsten des Volkes und noch weniger den Schwachen wird agiert, sondern nur Taktiererei um Machtgewinn und -erhalt.
--
Beste Grüsse
Hubert
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
| |
 |