Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 11.09.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 29.02.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 25.02.2013 um 21:00 Uhr  
| ........ suche nach Erfahrungswerten bezüglich moderater Leistungssteigerung beim 250 cdi. Wenn diese leidliche Umrüstung auf die Magnetinjektoren nicht im Raum stehen würde, hätte ich die Kennfelder schon längst modifizieren lassen, aber so fängt man womöglich nach einem Jahr nochmal an.
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 26.02.2013 um 13:57 Uhr  
| Hallo Michael,
Spass Faktor mag ja sein, ich halte aber persönlich nicht viel von diesen Vorgaukelboxen, habe so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Liest man die Leistungsangaben zu den Dingern, naja......... erübrigt sich eigentlich jedweder Kommentar dazu. Auf jeden Fall nicht meins!
Ich möchte nicht über die 10% Leistungssteigerung kommen, dafür aber die Drehmomentkurve etwas flacher und nach oben raus etwas konstanter haben und das geht nur mit einem handgemachten und nicht sinnbefreiten Tuningfile. Eine erweiterte Ansaugluftführung zur rechten Lufthutze des cdi, wie ich es auch schon beim Vorgänger dem 200 K praktiziert hatte, ist schon montiert.
Viele Grüße
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 20.01.2013
| Geschrieben am 26.02.2013 um 16:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von doctorrevenge am 26.02.2013 um 16:48 Uhr ]
Hallo!
Ich fahre seit ca. 4 Wochen mit der Leistungssteigerung von Digitec durch die Gegend und bin begeistert! Habe bis jetzt alle meine Neuwagen optimieren lassen und NIEMALS Probleme bekommen! Golf4 TDI 1.9 TDI (185000Km), Audi A3 2.0 TDI 278000Km (fährt immer noch) Den A3 hatte ich auch auf nem Prüfstand (188PS statt 140PS) leider nur hinterher gemessen... Ich fahre den 250cdi NUR noch im Eco Modus, weil der Schub einfach unglaublich ist! Prüfstand steht noch aus, aber ich denke die 240PS hat er locker... Der A3 sollte laut Tuner 180PS haben und auf nem Boschprüfstand wurden sogar 188PS/400nm gemessen. Ich habe wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Der Golf wurde bei Wetterauer und der A3 bei SKN optimiert... Kann also alle 3 bis jetzt empfehlen.
Die Jungs von Digitec hatten mir übrigens auch gleich noch das X-Style Verdeckmodul und die DVD Freischaltung eingebaut
Gruß an ALLE Tobi
http://www.digi-tec.de/cars/slk-250-cdi-blue-efficiency-om651-150-kw-204-ps/ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an doctorrevenge Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 26.02.2013 um 17:49 Uhr  
|
doctorrevenge schrieb:
Hallo!
Ich fahre seit ca. 4 Wochen mit der Leistungssteigerung von Digitec durch die Gegend und bin begeistert! Ich fahre den 250cdi NUR noch im Eco Modus, weil der Schub einfach unglaublich ist! Prüfstand steht noch aus, aber ich denke die 240PS hat er locker...
Gruß an ALLE Tobi
Tobi das macht mir Angst, ich denke 20 gut genährte Pferde sollten auch ausreichend sein, um dieses seltsame overboost Verhalten des Serienstandes in standfesten Fahrspass umzuwandeln. Hier harmoniert der Handschalter nämlich tatsächlich nicht wirklich, Leider
Gruß
Highflow
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 415
User seit 24.09.2011
 | Geschrieben am 05.03.2013 um 20:21 Uhr  
| moin,
ich habe mir bei meinem 250CDI ein chiptuning von Heinzelmann einbauen lassen.
Da ich das vom Tüv eintragen lassen muß werde ich demnächst mal zum Bosch-Prüfstand fahren.
Die Mehrleistung merke ich schon aber ich werde sehen,ob die fast 60PS Mehrleistung tatsächlich auf der Uhr stehen.
Leider konnte ich bisher die "V-Max-Aufhebung" nicht testen.
Gruß
Thore | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an syltfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| |
 |