Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 286
User seit 17.04.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 150
User seit 23.06.2012
| Geschrieben am 11.01.2013 um 18:58 Uhr  
| Hallo Leo,
ich habe Pirelli P Zero Rosso VA 225/45 R17 HA 245/40 R17. Die Reifen hatte ich vom Erstbesitzer übernommen. Ich kann daher zur Laufleistung nichts sagen. Ich habe sie eine Saison = 7000km gefahren. Jetzt sind die hinteren Schluffen runter: ~2,5mm Restprofil.
Auf trockener Straße sind die Reifen sehr gut. Wenn es nass war, war die Hinterachse sehr rutschig. Das mag aber auch am nicht mehr optimalen Profil gelegen haben.
Ich weiß auch noch nicht, welche Marke ich zu Saisonbeginn kaufen werde. Hier im Forum wurden Hankok und Bridgestone empfohlen. Ich bin gespannt, was noch für Reaktionen noch auf Deine Anfrage kommen.
Gruß
Rolf
--
SLK, natürlich rot - was denn sonst? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rwhilli Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 214
User seit 29.09.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 150
User seit 23.06.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1285
User seit 15.10.2012
 | Geschrieben am 12.01.2013 um 10:19 Uhr  
| Guten Morgen allerseits,
die Reifenfrage -Winter wie Sommer- hängt doch in erster Linie von der Fahrweise eines jeden Einzelnen ab sowie von Strassenverhältnissen, Witterungseinflüssen usw.
Die namhaften Reifenhersteller tun sich doch allesamt wenig. Ich habe an früheren Autos Conti, Dunlop, Pirelli, Bridgestone und vielleicht noch ein, zwei andere Marken gefahren und bin bei praktisch allen bezüglich Lebensdauer zufrieden gewesen.
Z.Z. fahre ich auf dem SLK im Winter (der bisher kein Winter war) Dunlop SP Winter Sport 4D (17") und im Sommer Conti Sport Contact 3 (18" Misch). KM-Stand 7.200 und alles sieht sehr gut aus.
Man kann's auch so ausdrücken: äffe ich den Jungs in der DTM oder gar F1 nach, muss ich mich nicht wundern, wenn aus meinen Reifen schnell Radiergummis werden.
Ein schönes WE wünscht
Hans
--
Black is back and beautiful
seit 10/2012: SLK 200K (R 171 Facelift) obs.-schwarz, Sportpaket, Volleder
1998 - 2008: SLK 230K (R 170) Inden-geschönt, Väth-getuned | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hamilkar Barkas Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 76
User seit 22.10.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1809
User seit 22.02.2012
 | Geschrieben am 12.01.2013 um 14:45 Uhr  
| Hallo ich kann dir die Marke Achilles empfehlen. Ich fahre den Satz Reifen jetzt schon auf dem zweiten Wagen. Habe die felgen mit auf den neuen übernommen. Und bin so 22000km Gefahren. Und nicht immer langsam. Preis ist Super und die Bodenhaftung bei jeden Wetter Top. Habe immer noch genügend Rest Profile. Werde auch jetzt im Winter noch zwei für hinten auf Vorrat kaufen. Jetzt sind sie noch billig.
Gruß Andreas
--
Wer später bremst ist länger schnell. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Andy5570 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 12.01.2013 um 16:10 Uhr  
| Hallo,
habe auf dem 3er BMW Michelin Primacy HP (205/55) und bin damit so zufrieden, dass ich jetzt auf die Sommerfelgen vom SLK R171 200K Automatik auch Michelin Primacy HP (MO) habe montieren lassen. Im März/April werden diese Räder montiert, gehe davon aus, dass der Michelin auch auf dem SLK gut geht (vorne 205/55, hinten 225/50, Kosten Reifen 580.-, Kosten Montage 65.- Euro).
ciao olderich
--
SLK 200K Automatik 5/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |