Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
| Geschrieben am 09.11.2012 um 22:09 Uhr  
| Hallo, Frage an die Spezies. Ich möchte auf meine AMG Felgen Winterreifen aufziehen. Die Felge Vorn ist 7 ½ x17 Zoll mit 225/45 Reifen Hinten 8 ½ x17 mit 225/40.
Bin davor mit Original MB 7 x16 Zoll und 205/55R16 Winterreifen gefahren. Ging eigentlich ganz gut, sah aber nicht besonders toll aus. Deshalb sollen jetzt die AMG Felgen drauf. Hat schon jemand 225 und 245 auf 17 Zoll auf seinem SLK durch den Winter gefahren. Natürlich auf Winterreifen, wie sind die Erfahrungen mit der Radkombination.
Gruß Renni
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Renni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5865
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | Geschrieben am 10.11.2012 um 09:40 Uhr  
| Hallo Renni !
Aus optischen Gründen bin ich natürlich auch für die 225+245-Variante.
Allerdings ist -wie schon bemerkt- die Auswahl in 245/40 R17-Winter klein und die Preise frech. Du darfst auf den Felgen aber auch IM WINTER 225/40 RUNDRUM fahren, da gibt es eine Freigabe von MB !
Gerd
--
- http://www.ACCPRALLE.de -
01.06. - 09.06.2013 - Gardasee Revival
********************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
******************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an accpralle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5865
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 10.11.2012 um 11:06 Uhr  
| Allerdings ist -wie schon bemerkt- die Auswahl in 245/40 R17-Winter klein und die Preise frech.
Hallo Gerhard, da hast recht. Hab grad die Rechnung von letzter Woche hier liegen. 775,98€ für 225/245 17" Dunlop 95V XL MFS Wintersport 3D inkl. wuchten u. Montage. Wobei der 245er 212,00@ inkl Mwst. bei meinem Dealer kostet und das ist ein guter Preis.
Aber halt eben keine Schallplatten Optik....
Meine Frau fährt über den Winter mehrfach zum skilaufen mit dem SLK in alle möglichen Ecken der Alpen und hatte noch nie Probleme.
Grüße aus dem trostlos verregneten Speyer
Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 02.10.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
 | Geschrieben am 11.11.2012 um 18:37 Uhr  
| n'Abend,
kann nur bestätigen, die Kombination Dunlop 225/245 Winterreifen auf 17" geht ganz gut. Da ich normalwerweise nur im Münchner Umland unterwegs bin, hab ich keine hochalpine Erfahrung damit. Aber einmal bei dichtem Schneetreiben auf der Autobahn Landshut-München mit regelrechter Schlagloch-Eispiste waren nur noch LKWs schneller unterwegs als ich und ich hatte keine gefährlichen Momente dabei
Erst heute wieder bei trockener dann nasser Autobahn die Strecke gefahren ... die Reifen sind jetzt vier Winter auf dem 230er gelaufen, aber bei wenig Kilometer und sind immer noch gut genug für den fünften Winter. Geschont wird nicht, trocken über 230km/h laufen die immer noch recht ruhig und das Fahrverhalten hat gegenüber den Vorgängern 205er auf 16" sich deutlich verbessert. Die 205er waren auch hoffnungslos überfordert beim Beschleunigen ... selbst bei W und leichten Gasfuß haben hinten die Räder noch im 4ten Gang den Tannenbaum blinken lassen.
Wie immer - selber testen ist die endgültige Lösung, jedem das seine
Schöne Grüße - Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeterP Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
| Geschrieben am 12.11.2012 um 10:48 Uhr  
| Danke für die ersten Antworten. Ich komme ja aus dem Norden Deutschlands,
richtig Winter haben wir hier ja selten. Wenn überhaupt Glätte, Schneematsch und Regen. Deshalb brauche ich nicht unbedingt die Alpinen Mischung !
Frage an accpralle wo genau bekomme ich die Freigabe für 225 Ringsum.
Das scheint mir eine gute und Relativ günstige Lösung zu sein.
Unter Tipps u. Tricks Reifenfreigaben habe ich nichts gefunden ?
Gruß Renni
--
Klar soweit !!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Renni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 395
User seit 21.10.2008
| |
 |