Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 05.06.2006
| Geschrieben am 26.09.2012 um 20:04 Uhr  
| Hallo,
nur auf den ersten Blick bin ich hier im falschen Forum. Als eingefleischter SLK`ler möchte ich auch einmal über den Tellerrand schauen. Und wenn ich die Frage in einem Z4 Forum stelle, dann ist natürlich alles super mit dem Z4. Deshalb interessiert mich, ob schon ein SLK`ler mal einen 2 Liter 184 PS Z4 mit automatischem Getriebe gefahren ist. Ist der sportlicher, oder genauso komfortabel. Verarbeitung? Lederqualli? Durchzug? Geräusche?
Danke schon einmal! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an cyberbenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 27.09.2012 um 09:15 Uhr  
| Hi
Ich habe das Thema mal in K&T verschoben, da es sich ja nicht um technische Probleme etc. handelt.
@Hello: Obwohl die Umfrage und der Thread dzu was hat, bitte beim Thema bleiben.
--
Grüße Ralph
"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")
"Auch Autos haben Gefühle" | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 23.09.2012
| Geschrieben am 27.09.2012 um 18:07 Uhr  
| Ich hatte 4 Jahre lang einen Z4 2,5i mit 192 PS,aber als Schalter.
Seit März diesen Jahres fahre ich Porsche Boxster S ...
Zur eigentlichen Frage:
Der SLK 230K Automatik in der Garage ist eigentlich das Auto meiner Frau,
die Charakteristik kann man mit dem Z4 nicht ansatzweise vergleichen.
Der Z4 ist viel härter, direkter, lauter und insgesamt sehr viel sportlicher und direkter konstruiert und ausgelegt.
Den SLK nehme ich immer mal wieder, wenn ich "gemütlich cruisen" will.
Denn auch im Vergleich zum Boxster S ist der SLK ein richtig gemütlicher Cruiser, der mir aber durchaus Spaß macht, nur auf eine andere Weise.
Was die Zuverlässigkeit betrifft, war mein Z4 das Beste was ich je hatte.
In den 4 Jahren, die ich ihn hatte (Tachostand bei Verkauf 102.000km) und 9 Jahren Gesamt-Alter stand keine einzige größere Reparatur an.
--
Gruß, Holger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 03.10.2012 um 19:34 Uhr  
|
Und wenn ich die Frage in einem Z4 Forum stelle, dann ist natürlich alles super mit dem Z4.
Hi,
Du kennst zroadster.com?
Wenn Du da nach den neuen 4 Endern fragst wirst Du großteils nicht viel positives lesen können. Zumindest von den Fahrern der 6 Zylinder Modelle. Mich jetzt nicht eingenommen da ich den "kleinen" ihr dasein nicht absprechen will. Dem Downsizing kann man nicht entkommen. Ob man es gut findet oder nicht. Wenn Du generell Fragen zum Z4 E89 hast, frag nur. Als begeisterter Zettista bin ich gern bereit dich zu informieren soweit es mir natürlich möglich ist.
Gruß Volker
--
Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Merlin01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 05.06.2006
| Geschrieben am 03.10.2012 um 20:41 Uhr  
| Das Z Forum kenne ich. Hab da auch gelesen, das die 4 Zylinder da nicht gut wegkommen. Andererseits ist der BMW 2 Liter, Motor des Jahres geworden. BMW scheint im Moment die besten Motoren zu bauen.
Interessant wäre ein Beitrag von jemanden, der den 2 Liter 188 PS mit DKG gekauft hat und berichten kann. Am besten wenn er vorher nen SLK hatte. Wo die Unterschiede sind, was besser ist, was schlechter ist.
Danke | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an cyberbenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 827
User seit 07.04.2003
 | Geschrieben am 05.10.2012 um 22:02 Uhr  
| Hier mal eine kleine Zusammenfassung
Der N20 Motor von BMW ist ein neuer Motor, der Drehmomentverlauf ist harmonisch, der Motor aber bei weitem nicht so harmonisch wie der aktuelle 6 Zylinder N55. Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 7 und 11 Litern auf öffentlichen Strasse. Fahrwerk des Z4 ist straffer als SLK
8 Gang Automatik-Getriebe ist absolute Spitze
Geräusch : Beim Turbo Motor ist da nicht wirklich viel zu machen....
Fazit : ich behalte meinen SLK, der in seinem jetzigen Zustand vergleichbare Fahrwerkshärte hat, aber wenn Z4, dann die 306 PS Version mit Automatik...
--
Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald
von Thomas & Peggy
-------------------------------------------------------
Saugrohrunterdruck - Nein danke !
http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Thomas 63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 06.10.2012 um 21:49 Uhr  
|
Thomas 63 schrieb:
...
Fazit : ich behalte meinen SLK, der in seinem jetzigen Zustand vergleichbare Fahrwerkshärte hat, aber wenn Z4, dann die 306 PS Version mit Automatik...
...
Das ist genau das richtige Fazit. Die BMW-Z-Fahrwerke sind natürlich klasse, aber komfortechnisch eine Liga unter dem SLK. Im Grenzbereich wird der Z besser sein als der SLK, aber dafür geht er in 99 % der zurückgelegten Kilometer wegen der Härte nur auf den Sa**
--
----------------------------------------------
Grüße aus Henrichenburg/Ruhrpott/NRW
Jörg | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 07.10.2012 um 19:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Merlin01 am 07.10.2012 um 19:50 Uhr ]
cyberbenz schrieb:
Interessant wäre ein Beitrag von jemanden, der den 2 Liter 188 PS mit DKG gekauft hat und berichten kann.
Da wirst Du aber leider niemanden finden. Das DKG gibts nur bei 35i(s). Die neuen kleinen 4 Zylinderchen haben das 8Gang Getriebe.
Die BMW-Z-Fahrwerke sind natürlich klasse, aber komfortechnisch eine Liga unter dem SLK
Und das will er ja auch gar nicht. Der Z ist immer härter, lauter, kompromissloser als der SLK. Und genau so solls ja auch sein. Für jeden das was er möchte.
Gruß Volker
--
Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Merlin01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |