Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 109
User seit 11.09.2012
Geschrieben am 17.09.2012 um 11:04 Uhr  
Hallo,
bin jetzt das erste mal im Dunkeln gefahren. Mir ist beim Fernlicht aufgefallen, dass die Scheinwerfer relativ hoch stehen. Im Wald werden beispielsweise die Baüme relativ hoch angestrahlt. Kenne das von Xenon eigentlich nicht. Wie sind Eure Erfahrungen?
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 267
User seit 28.01.2008
Geschrieben am 17.09.2012 um 12:41 Uhr  
Ja, kann ich bestätigen.
In die Ferne geht es hoch hinaus, Abblendlicht dürfte dagegen für meinen Geschmack etwas höher sein.
Habe noch das "alte" ILS ohne den Fernlichtassistenten.
--
------------------
Schöne Grüße von Petra
------------------
SLK 200Kompr. 2008-2012, SLK 250CDI 2012 - ...
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 460
User seit 02.07.2008
Geschrieben am 18.09.2012 um 09:51 Uhr  
CS55 schrieb:
bin jetzt das erste mal im Dunkeln gefahren. Mir ist beim Fernlicht aufgefallen, dass die Scheinwerfer relativ hoch stehen. Im Wald werden beispielsweise die Baüme relativ hoch angestrahlt. Kenne das von Xenon eigentlich nicht. Wie sind Eure Erfahrungen?
Das war auch bei meinem R171 mit Bi-Xenon ohne ILS so, fand ich super. Alles hell!
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 794
User seit 03.08.2006
Geschrieben am 03.10.2012 um 17:24 Uhr  
Kann man eigentlich beim normalen ILS den Fernlichtassisten nachrüsten?
--
es grüsst Euch
Roy
Der SL55 AMG hat nun wieder einen kleinen Bruder den SLK R172 bekommen auf den er jetzt schön aufpasst
________________________
unsere Truppe findet ihr unter: http://www.sl-r230-forum.de
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 794
User seit 03.08.2006
Geschrieben am 21.11.2012 um 19:18 Uhr  
Walldorf98 schrieb:
Kann man eigentlich beim normalen ILS den Fernlichtassisten nachrüsten?
--
es grüsst Euch
Roy
Der SL55 AMG hat nun wieder einen kleinen Bruder den SLK R172 bekommen auf den er jetzt schön aufpasst
________________________
unsere Truppe findet ihr unter: http://www.sl-r230-forum.de
Habe das Thema nochmlas nach oben geholt. Weiss jemand bereits was neues über das Thema?
--
es grüsst Euch
Roy
Der SL55 AMG hat nun wieder einen kleinen Bruder den SLK R172 bekommen auf den er jetzt schön aufpasst
________________________
unsere Truppe findet ihr unter: http://www.sl-r230-forum.de
Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 20
User seit 28.03.2015
Geschrieben am 05.06.2017 um 22:46 Uhr  
ich wollte nicht extra einen neuen Theard aufmachen...
Ich intressiere mich für einen R172,ich selber und der Private Verkäufer wissen leider nicht ob der Wagen Xenon hat,ich poste mal ein Bild vom Scheinwerfer... Danke für die Hilfe.
Das ILS System erkennt man an den Punkten unten... oder?
Es ist ein Baujahr 07.2015
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 68
User seit 23.05.2017
Geschrieben am 06.06.2017 um 08:25 Uhr  
Moin,
soweit ich das erkennen kann hat er ILS.
Zu erkennen an der SWR in der Stoßstange.
Einfach mal das Licht einschalten.
Zur Not hilft auch ein Blick in die Ausstattungsliste.
Mit der FIn einfach hier nachschauen: http://mbfans.me/DE/mercedes/vin/decoder/WDD1704481F637600
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 16924
User seit 11.09.2004
Geschrieben am 06.06.2017 um 08:33 Uhr  
Moin,
wenn der Wagen ILS hat (ja, hat er ), dann steht das auch auf dem Scheinwerfer gut lesbar oben drauf. Da könnte der Verkäufer ja einfach mal nachsehen/nachlesen.
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1434
User seit 27.04.2012
Geschrieben am 06.06.2017 um 08:41 Uhr  
Moin,
die SWR alleine ist kein Erkennungsmerkmal für ILS - die habe ich nämlich auch.
Mein 55er ist aber offenbar der Einzige ohne ILS - also was ganz besonderes
Malouki
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition in Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Alarmanlage;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins
-
"It's just not right. A Diesel Cabrio is like a supermodel smoking a pipe" - James May