Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 24.07.2012
| Geschrieben am 25.07.2012 um 00:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chakaaa am 25.07.2012 um 00:40 Uhr ]
Hallo,
nachdem ich an meinem Fahrzeug in Silber so einiges in Schwarz gemacht habe, fielen mir die Scheinwerfer auf!
Diese wirken etwas Lieblos gemacht, deßhalb habe ich beschlossen, die kleinen Finnen im Scheinwerfer auch schwarz zu lackieren. Wichtig war mir, daß ich den Scheinwerfer nicht öffnen muss. Somit kann der Umbau ohne Öffnen des Scheinwerfers durchgeführt werden.
Ich würde mich über eure Meinung freuen und auch, wenn ich mehr Fahrzeuge mit dieser Ausführung im Strassenverkehr sehen würde.
Als Tipp, kommt bestimmt auch in der jeweiligen Wagenfarbe gut zur Geltung.
Zu Fragen zur Durchführung stehe ich gerne bereit...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chakaaa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19144
User seit 26.07.2000
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 384
User seit 02.08.2011
| Geschrieben am 25.07.2012 um 11:23 Uhr  
|
Chakaaa schrieb:
..... Wichtig war mir, daß ich den Scheinwerfer nicht öffnen muss. Somit kann der Umbau ohne Öffnen des Scheinwerfers durchgeführt werden......Zu Fragen zur Durchführung stehe ich gerne bereit...
Hallo Chakaaa,
jetzt hast Du uns den Mund wässrig gemacht. Du kannst ruhig die Katze aus dem Sack lassen. Nicht, dass noch einer behauptet, Du hättest das mit Photoshop gemacht.
Gruß
Heiner
--
slk 350 R171, EZ 06/2010, paladiumsilbermet., viel Zubehör, das man braucht oder nicht | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an heinros Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3722
User seit 17.03.2007
| Geschrieben am 25.07.2012 um 12:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 25.07.2012 um 12:10 Uhr ]
Hal.lo,
das ist kein Fotoshop und kein Fake; es geht nämlich recht einfach und wohl auch ohne lackieren - man muss nur auf die Idee kommen:
Den großen runden Deckel hinten am Scheinwerfer abnehmen, unter dem sich der Xenonbrenner (oder das Abblendlicht) befindet. Nun kann man zwischen die recht lose montierte "dreieckige" weiß-matt transparente Kunststoffblende (das ist das Teil, das man von außen teilweise durch die Schlitze hinduch sieht) und die darüber befindlichen Schlitze am Scheinwerfergehäuse eine beliebige schwarze oder farbige Folie oder dünne, biegsame Kunststoffplatte schieben, die dann von außen durch die Schlitze sichtbar ist.
Vermutlich könnte man auch die besagte weiß-matt transparente Kunststoffblende ohne große Mühe ausbauen und lackieren.
Man muss halt nur vor der Aktion durch die abgenommenen Innenkotflügel an das Scheinweferhinterteil rankommen...
Wirklich tolle Idee mit schönem Effekt ohne großen Aufwand - chapeau!!!
Einziges mögliches Bedenken: ich weiß nicht, wie heiß es an dieser Stelle wird, wenn die Xenons längere Zeit an sind...
--
Herzliche Grüße!
Hal
--------
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen;
man kann sogar einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen;
aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen!"
Abraham Lincoln | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hal9000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 24.07.2012
| Geschrieben am 25.07.2012 um 13:34 Uhr  
| Nun mal zur Aufklärung
Wie schon gesagt, ist dieses ein Dreieckeiges Platikteil, welches über dem Haupscheinwerfen eingehakt ist.
Ich bin draufgekommen, also ich einen SLK gesehen habe, welcher diese Finnen transparent hatte. Ich glaube das beim letzten Modell dieses ein Teil der Coming-Home Funktion ist.
Wie gesagt, man öffnet den Deckel hinter dem Hauptscheinwerfer und hebelt das Teil vorsichtig heraus. Ich gebe zu, den Ersten Scheinwerfer habe ich ausgebaut, da ich nicht wusste was mich erwartet. Nachdem ich aber gesehen habe, wie einfach es eigentlich ist, habe ich den Zweiten im Eingebauten Zustand gemacht.
Zum Einwand mit Xenon-Scheinwerfern:
Ich hab kein Xenon und auch wenn, die Farbe hatte ich noch von meinen Bremsen übrig. Diese sind Original mit einem Hellgrau Rostschutz lackiert. Hier habe ich Mattschwarz drüberlackiert damits zu den Felgen passt. Baumarkt ca 8€. Diese Farbe hällt bis 600°C, also löst sich da wohl vorher der Deckel auf. Hab dann einfach die zwei Teile komplett Schwarz lackiert.
Vorsicht, der Klipp sieht nicht so aus als halte er viel aus, deßhalb sehr vorsichtig. Ich habe meine zwei Teile trotz Clip mit einem Punkt Sekundenkleber fixiert, da sich das Teil sonst leicht bewegt und mir evtl. dir Farbe abschärt.
Es freut mich echt, dass es euch gefällt und will Nachahmer Fotos sehen. Am besten an einem weinroten SLK
Viel Spaß und vielleicht bastelt Einer an der Stelle noch Standlicht, Coming-Home oder Blinker rein!
Grüßle and die Freiluft SLK genießer. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chakaaa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 421
User seit 16.06.2009
| |
|