Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 19.07.2012
| Geschrieben am 22.07.2012 um 08:00 Uhr  
| Ich habe mich vor kurzem hier angemeldet und möchte mich nun einmal kurz vorstellen.
Momentan fahre ich noch keinen SLK, bin aber intensiv am Planen und Konfigurieren. Dabei landet man natürlich unweigerlich bei mbslk.de. Ein großes Lob an die Macher dieser Seite! Super informativ, hilfreich und nettes Klima.
Das Objekt der Begierde ist ein R172 als 250CDI. Das erste Angebot liegt vor und morgen Abend startet die erste Probefahrt. Ich werde dann mal berichten wie es war.
Bis bald,
Tom
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TomK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5809
User seit 03.09.2006
 | Geschrieben am 22.07.2012 um 08:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_bu am 22.07.2012 um 08:07 Uhr ]
Hallo Tom
Herzlich Willkommen in der Community. Der 250CDI ist schon ein wenig seltener, es gibt ihn aber auch erst seit der R172 Baureihe. Habe auch gerade von der R171er auf die R172er Reihe gewechselt. In der kurzen Zeit sind die Erfahrungen bisher eigentlich ganz gut.
Also viel Spass bei der Probefahrt sowie ein gutes Händchen beim Kauf des Neuen.
--
------ mike -------
** carpe diem ** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike_bu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4519
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 19.07.2012
| Geschrieben am 25.07.2012 um 10:17 Uhr  
| So, die erste Probefahrt liegt hinter mir. Wirklich ein tolles Auto der R172 und der Diesel macht wirklich Spaß. Besonders beim Tanken. Nach 93km passten gerade einmal 4,1 Liter in den Tank. Unglaublich! Bin hauptsächlich Landstraße gefahren, aber beim Beschleunigen hatte ich schon richtig Gas gegeben. Man will die 500NM ja auch mal spüren.
Leider gibt es ein sehr großes Problem. Ich bin mit 1,93 Metern nicht gerade klein und habe doch etwas Probleme mit den Sitzen. Der Wagen hatte die Standardsitze verbaut. Ich habe den Sitz ganz nach unten und so weit wie möglich nach hinten geschoben. Dadurch hatte ich natürlich eine sehr aufrechte Sitzposition und zwischen Dach(war nur für diesen einen kurzen Test geschlossen) und Kopf war nicht mehr viel Luft, insbesondere zur linken Seite hin über der Tür. Aber damit könnte ich leben. Schlimmer ist, dass die Oberschenkel nicht komplett aufliegen und es dadurch sehr schnell unbequem wurde.
Heute bekomme ich nun noch einmal ein Fahrzweug in dem das Memory Paket verbaut ist. Da kann man dann die Neigung der Sitzfläche einstellen und ausserdem gibt es dort eine Lordosenstütze.
Ich hoffe, dass die Sitzposition hier besser ist. Ansonsten wird es wohl leider nichts mit einem SLK. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TomK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |